Dieselfilter
bei wieviel km sollte man den dieselfilter wechseln ??
corsa d 13.cdti 75 ps
weil der ist nicht gerade günstig.
Beste Antwort im Thema
Der ist beim 1.3 deswegen so teuer weil es kein Einsatzfilter mehr ist sondern eine kommplete Filterboxeinheit mit.
Wechsel ... gute Frage schau doch mal in dein Serviceheft das müßten deine Wechselintervalle drinnenstehen.
mfg
Solumpen
17 Antworten
Der Kraftstofffilter wird im Rahmen der Service-Inspektionen in bestimmen Intervallen gewechselt. Die Kosten dafür sollten gering sein (ich schätze knapp unter 10 EUR für den Filter).
kostet 105€, nur der filter.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von LimaFox20
Der Kraftstofffilter wird im Rahmen der Service-Inspektionen in bestimmen Intervallen gewechselt.
.... ich denke bei einer Inspektion wird lediglich der Filter entwässert.
Gruß
Schilling
Der ist beim 1.3 deswegen so teuer weil es kein Einsatzfilter mehr ist sondern eine kommplete Filterboxeinheit mit.
Wechsel ... gute Frage schau doch mal in dein Serviceheft das müßten deine Wechselintervalle drinnenstehen.
mfg
Solumpen
Hallo an alle .
Habe heute auch die Rechnung vom FOH präsentiert bekommen.
Mittlerweilen kostet der Dieselfilter nur noch 97 Euro . Bin auch aus allen Wolken gefallen.
Dachte anfangs , daß es sich hier um einen Pollenfilter handelt, nur nach einer kurzen Recherche
im I-Net bin ich drauf gekommen, das es der Kraftstofffilter ist.
Der ist wahrscheinlich innen vergoldet ! Hat angeblich was mit der Dieselheizung zu tun.
Werde ihn mir nun mal unter die Lupe nehmen.
Ist schon Wucher . Zu D-Mark Zeiten , man bedenke: fast 200 D-Mark ,hätte man den Händler für verrückt erklärt ,und das Teil wieder ausbauen lassen. Wobei der auch nix dafür kann.
Habe bis jetzt keinen Filter im Zubehör gefunden .
Gruß
Klaus
PS: Da ich ein EU-FZG habe, würde jemand mal sich die Mühe machen, und vom Serviceheft die Seite einzuscannen , was bei der 2 , 3 und 4jährigen Inspektion gewechselt / überprüft wird ?
Oder vielleicht hat jemand einen Serviceplan ? Corsa-D 1,3 cdti 75PS EZ 01/07
dieselfilter wird bei allen geraden inspektionen gewechselt, also 2., 4., 6., ...
sprich alle 2 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Kruemelchen70
PS: Da ich ein EU-FZG habe, würde jemand mal sich die Mühe machen, und vom Serviceheft die Seite einzuscannen , was bei der 2 , 3 und 4jährigen Inspektion gewechselt / überprüft wird ?
Oder vielleicht hat jemand einen Serviceplan ? Corsa-D 1,3 cdti 75PS EZ 01/07
Der Serviceplan steht mit in der Betriebsanleitung, welche du Dir von der Opel-Seite runterladen kannst.
Gruß Micha
Hallo Micha,
vielen Dank für die Info. Bin auch gleich auf die Opel Seite gegangen.
Nur habe ich das nicht gefunden was ich eigentlich suche.
Ich bin auf der Suche nach dem Garantieheft , wo der Händler drin abstempelt.
Hat er auch gemacht . Nur würde ich gerne wissen, was gewechselt wird / werden sollte.
Seite 11 bis 16 ist das in meinem französischen Garantieheft.
Leider versagen hier meine Fremdsprachen Kenntnisse.
Gruß
Klaus
Hallo,
mein Corsa Diesel 1,3, 75 PS hatte beim Anfahren bzw ersten etwa 800 meter keine Leistung später als er etwas warm war kief er wieder normal,
Doch 1 Tag später konnte ich feststellen, daß er keine Höchstleistung mehr bringt.
Auch leuchtete einmal die Lampe mit dem Wasser im Filter auf.
Ich möchte jetzt zuerst einmal den Filter entwässern.
Kann mir hierzu jemand Tipps geben.
Ein neuer Kraftstoffilter würde im Zubehör in Wi 30 € kosten.
Zitat:
Original geschrieben von pfeiffer09
Hallo,
mein Corsa Diesel 1,3, 75 PS hatte beim Anfahren bzw ersten etwa 800 meter keine Leistung später als er etwas warm war kief er wieder normal,
Das ist bei mir auch so habe aber immer gedacht dass es ganz normal wäre.
Würde mich auch interresieren ob die fehlende Leistung bei kaltem Motor beim Anfahren normal ist.
Hallo,
das ist nicht normal. Ich werde der Sache nachgehen und weiter berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Kruemelchen70
Hallo Micha,vielen Dank für die Info. Bin auch gleich auf die Opel Seite gegangen.
Nur habe ich das nicht gefunden was ich eigentlich suche.Ich bin auf der Suche nach dem Garantieheft , wo der Händler drin abstempelt.
Hat er auch gemacht . Nur würde ich gerne wissen, was gewechselt wird / werden sollte.
Seite 11 bis 16 ist das in meinem französischen Garantieheft.
Leider versagen hier meine Fremdsprachen Kenntnisse.Gruß
Klaus
Hi...
es ist tatsächlich so das der Dieselfilter alle 2 Jahre oder 60000 Kilometer gewechselt werden muss,habs im Serviceheft nachgelesen und vom FOH bestätigt bekommen.
Na denn mal Prost Gemeinde,freu mich jetzt schon auf die Rechnung im nächsten Jahr.
Aber wir wissen ja sowieso nicht wohin mit unserem Geld.
Was man beim Sprit spart zahlt man scheinbar heut beim Diesel spätestens ab der 2.Wartung
wieder mehr oder weniger drauf...
Ich freu mich schon jetzt wenn ich denn einen 1.4Turbobenziner auf meinem Hof stehen habe.
Meine Freude am Diesel schwindet immer mehr....
LG SunnyMelon
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
...Was man beim Sprit spart zahlt man scheinbar heut beim Diesel spätestens ab der 2.Wartung
wieder mehr oder weniger drauf...
wo ist das problem?
das die dieselinspektionen teurer sind weis man doch!