Diesel V8?
ich wollt nur mal wissen ob es überhaupt V8 diesel motoren gibt?
58 Antworten
Der Mod ist doch selbst grade kein gutes Vorbild. 😁
Nee , nich aufhören............
Ich erweitere mal die Fragestellung :
Welches sind die kleinsten Diesel ?
a) vom Hubraum her
b) kleinste noch sinnvolle Zylinderzahl
c) wie werden sie genutzt .
mfg
Omega-OPA
peugeot hat mal ein dieselmofa gebaut....
1 Zylinder, und ca 60ccm
Ein Japaner fährt doch mit so einem 1l Diesel Aggregat rum, wenn ich jetzt nur auf den Markennamen kommen würde...
..und ich denke der Smart cdi wird auch ein eher schüchternes Dieselchen drin haben. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Nee , nich aufhören............
Ich erweitere mal die Fragestellung :
Welches sind die kleinsten Diesel ?
a) vom Hubraum her
b) kleinste noch sinnvolle Zylinderzahl
c) wie werden sie genutzt .
mfg
Omega-OPA
Einzylinder Diesel werden heute z.B in kleinen Blockheizkraftwerken zum Heizen und Stromerzeugen verbaut. So eine Kraft-Wärme-Kopplung als Heizung ist aber noch recht teuer in der Anschaffung. Die kleinsten davon haben 579ccm.
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Der Mod ist doch selbst grade kein gutes Vorbild. 😁
Dass Du in Deinem weiteren Moderatorendasein keine Threads mehr wegen Off-Topic schließen solltest, ist Dir aber schon klar? 😁
Gruß Wolfgang
Nochmal zum Schiffsdiesel:
Hab auf der Homepage nichts von 14 zyl R gefunden. War mir allerdings auch zu umständlich. gründlich zu suchen.
Aber egal, ein Schiffsdiesel läuft hier wirklich außer Konkurrenz. Als Argument gegen einen REihenmotor mit bsp weise 12 Zyl wurde ja auch die nicht mehr praktikable Einbaulänge genannt. Bei einem Schiff mit hunderten von Metern Länge spielt das natürlich keine Rolle.
Gruß Wolfgang
PS: Gibt es nicht im Modellbausektor sehr kleine Diesel? Meine mal, sowas gehört zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
PS: Gibt es nicht im Modellbausektor sehr kleine Diesel? Meine mal, sowas gehört zu haben.
Ja , gab es früher ....habe vor 40 jahren Modellbau betrieben und hatte sogar einen von Graupner......hatte ich ganz Vergessen . In Indien sollen noch heute , oder schon wieder Motorräder mit Kleindiesel ausgerüstet sein.....sagte mir gerade mein Kollege .
Also schreibt mir Euer Wissn .
mfg
Omega-OPA
Die Jungs der Technischen Akademie hier bei mir in Esslingen bauen auch an einem Diesel motorrad (motor vom smart CDI) das Teil kam vor kurzem im TV. Abenteuer Auto glaub ich.
Das teil hat nen 700ccm Turbo Diesel (50ps)
Soll wohl wenn alles weiter so gut läuft ne kleinserie werden
Moin,
der CDi von Smart hat aber ca. 0,8l Hubraum... hat meine Mutter *g* - das Motorad hab ich auch gesehen, wär mir persönlich aber zu schwer!
Indien:
Jooh - da gibt's die "ENFIELD Taurus Diesel" mit 325ccm Einzylinder Dieselmotor (ohne Turbo) und sagenhaften 6,5PS bei 3600U/min, 15Nm bei 2500, v-max berauschende 76km/h 😁 , aber einem Verbrauch von nur 1,5l!!!! Reichweite ca 1000km...
Das Konzept stammt zwar noch aus den 50'ern, doch sie wird auch nach Deutschland exportiert, zumal die deutsche Eicher-Gruppe Eigentümer von Enfield ist.
cu
@Astra GSi '83
Sehr fundierte Informationen! 🙂
Ich hab das auch mal wo gelesen, aber nicht mehr so genau gewusst.
ZUm Motorrad der TAE:
Stand auch in den Stuttgarter Nachrichten.
Das ist wohl mehr ein Versuchsträger, damit die Ingenieure in spe ihre Kenntnisse praxisnah anwenden können. Kleinserie glaub ich nicht, ne Fachhochschule wird wohl keine Motorräder produzieren. Dieselmotorrad ist für den deutschen Markt sowieso Unsinn.
Gruß Wolfgang
Man tut was man kann... 😁
Eicher ?
Sind das die Luftgekühlten Trecker ?
mfg
Omega-OPA
Ja genau Eicher mit den Treckern!!! 😁
cu