diesel tanken in osteuropa
hallo zusammen,
ich habe einen sprinter-womo. ich habe gehört, dass man desöfteren die erfahrung gemacht hat, dass wasser im diesel ist. welche auswirkungen hat das auf pumpe, injektoren, motor oder sonstiges?
meine grösste sorge ist, dass die schmierung in der hochdruckpumpe so schlecht wird, dass diese frisst und man dann die abriebspäne im ganzen system hat.
wer kann mir sagen, wie man mit diesem problem umgehen kann?
oder reicht der serienmässig eingebaute wasserabscheider aus?
ich höre dazu sehr widersprüchliche aussagen.
danke für eure hinweise
dinoside
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dinoinside
zum thema: öl in diesel zur besseren schmierunghallo, liebe kolleg/innen,
danke für eure beiträge, hat mir ein paar gute anregungen gegeben. eigentlich hätte ich auch selbst auf 2-takt-öl kommen können,denn vor38 jahren fuhr ich einen DKW und da habe ich die ölautomatik rausgeschmissen und das öl gleich in den tank gekippt.
(daran seht ihr auch, dass ich nicht mehr ganz der jüngste bin) aber egal- jedenfalls will ich mit meinem " iglhaut-offroad-sprinter " noch ein paar herausfordernde reisen unter-nehmen.
was ich ganz toll finde ist die möglichkeiten des internets zu entdecken. so eine plattform zum beispiel. ich frage was und schon antworten mir eine ganze reihe engagierter leute. das ist doch super!!
dafür habe ich mir jetzt sogar noch maschinenschreiben beigebracht (10 finger blind)entschuldigung, dass ich das so rausposaune, aber ich freue mich gerade so über diese
erfahrung. es musste einfach raus!
das nächste mal wirds kürzer- verspreche ich!werde euch weiter berichten
gruss
dinoinside
Zitat:
Original geschrieben von dinoinside
...
dafür habe ich mir jetzt sogar noch maschinenschreiben beigebracht (10 finger blind)
...gruss
dinoinside
Das mit dem Zitieren müssen wir aber noch üben. Da reicht auch ein Finger blind.
Zitat:
Original geschrieben von Käptnblaubär
Das mit dem Zitieren müssen wir aber noch üben. Da reicht auch ein Finger blind.
Hi Käptnblaubär,
irgendwie habe ich das Gefühl, daß Du schlecht geschlafen hast! 🙁🙁 Ist doch sonst nicht so Dein Stil.
hallo Käptnblaubär
danke für deinen kommentar zum "zitieren". in der tat ist üben notwendig! ich tue es jeden tag!!
du hast eine sehr interessante stilistische konstruktion gewählt: " das müssen wir noch üben". wenn ich mal über den hauch von ironie hinweghöre, so könnte man das den "vereinnahmenden krankenschwesterimparativ nennen", habe ich schonmal im krankenhaus gehört. das hörte sich dann etwa so an: "waren wir heute schon auf dem topf? - na, dann machen wir das jetzt mal!"
also was mich betrifft, ich hab`s lieber direkt und klar!
ich gelobe besserung beim umgang mit dem computer.
herzliche grüsse
dinoinside