Diesel-SUV mit min. 2 Tonnen Zuglast

Hallo Leute,

Meine Schwester ist momentan am Schauen wegen einem neuen Gebrauchtwagen. Es soll ein SUV oder Kombi werden mit mindestens 2 Tonnen Anhängelast. Ansonsten Must Haves:

-EZ ab 2020
-Max. 50000km
-Max. 30000€, absolute Schmerzgrenze 35000€, aber da muss alles perfekt sein.
-Diesel ab 150 PS, Benziner macht bei ihrer jährlichen Fahrleistung Null Sinn.
-Wandlerautomatik
,heizbare Frontscheibe oder Standheizung (ja, kann man zur Not nachrüsten)
-Sitzheizung
-Apple Carplay
-Allradantrieb
-kein VW, Audi, Seat, Skoda, BMW, Mercedes, kein Franzose, kein Opel, kein Koreaner. Mazda CX5 hätte ich schon vorgeschlagen, gefällt leider absolut nicht.

Aktueller Favorit: Ford Kuga. Hab ich noch irgendwas übersehen das man sich anschauen kömnte?

Danke im Voraus!

Schöne Grüße

19 Antworten

Dann sollte vor dem Kauf geklärt sein, ob das ein Motor mit in Öl laufendem Zahnriemen ist. Falls ja eine Motorisierung mit Kette oder trockenem ZR auswählen.

Und man sollte prüfen ob im Kuga die gleiche Automatik wie im Galaxy/S-max verbaut ist (wovon ich mal ausgehe), denn diese mag Anhängerbetrieb gar nicht. Einen Thread dazu gibts im Galaxy-Forum.

Eine weitere Alternative wäre noch ein Land Rover Discovery Sport. Der hat auch eine Wandlerautomatik und 2,5 to Anhängelast.

Der Kuga hat CarPlay aber nur, wenn du ihn physisch via Kabel verbindest. Das ist sehr nervig und führt dazu, dass wir bspw. es gar nicht nutzen. Und Vorsicht, Ford gibt die max. Anhängelast stets bis max. 12% Steigung an.

Weitere Alternativen mit ausreichend Anhängelast und Wandlerautomatik sind Volvo XC 60 und Volvo V60 AWD. Mit den gewünschten Kriterien (Laufleistung und Alter) gibt es aber nicht viele für das Budget.

Ähnliche Themen

Einen Land Rover könnte man auch nehmen, allerdings sehe ich diesen preislich etwas über dem Limit. Da müsste man eher mit der EZ auf 2019 oder 2018 runter, wenn er ins Budget passen soll.

Ansonsten sei auch noch der Volvo XC60 genannt, der dann aber auch den Spielraum von 30 bis 35 t€ max. ausreizt.

Der Ford Kuga ist schon günstig im Vergleich, allerdings bei der Anhängelast auch nur gerade so auf 2 Tonnen. Dauerhaft würde ich jetzt bei keinem Wagen die Maximallast ausreizen wollen.

Edit: Volvo hat ja auch der Vorposter genannt, da war ich zu langsam mit dem Schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen