ForumVivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Diesel Standheizung - Kraftstoffrücklauf Ja/Nein?

Diesel Standheizung - Kraftstoffrücklauf Ja/Nein?

Westfalia Opel Vivaro
Themenstarteram 18. März 2020 um 1:53

Moin Gemeinde.

Die Frage steht ja im Prinzip schon im Titel.

Kann ich die Kraftstoffversorgung für eine Diesel Standheizung aus dem Kraftstoffrücklauf realisieren, oder brauche ich einen separaten Tankentnehmer/Steigrohr?

Wäre natürlich blöd, wenn ich die Rücklaufleitung kappe und dann geht die garnich bis runter im Tank...

Danke schonmal :)

Achso, Opel Vivaro 2002 1.9 DTI

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 29. Januar 2021 um 21:34:55 Uhr:

Dann läuft's wohl auf die Variante mit dem Schlingertopf und dem Tankentnehmer hinaus.

Oh nein ??.. ?? Ich wollte so gerne und einfach wie ihr das haben.. ??

Ich wollte die Fuel.Fix von webasto kaufen, aber ist auch nicht für mein Auto geeignet. ??

Trotzdem vielen vielen Dank für die Antworten, schönes Wochenende

Themenstarteram 29. Januar 2021 um 21:15

Naja, dramatisch ist das doch auch nicht. Bei deinem Auto gehen die Schrauben doch noch ohne Probleme auf. Also Tank bissl ablassen und den Entnehmer setzen und das war's doch schon ;)

Hey AAM-Besitzer

Darf ich nochmals kurz was Fragen, hast du die Frischluft und die Warmluft direkt oberhalb des Heizgerätes in den Innenraum geführt? Einfach 2x 60mm gebohrt? Ich weis nicht ob ich da platz finde, am besten bestelle ich mir einfach mal das Heizgerät.

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 16:00

Frischluft saugt er draußen an und die Warmluft kommt hinter der B-Säule durch den Unterboden. Das Loch hab ich mit'ner Bohrkrone für Unterputzdosen reingequält :D

War glaub 80mm im Durchmesser?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Diesel Standheizung - Kraftstoffrücklauf Ja/Nein?