Diesel Problematik, wer geht dagegen vor und welche Probleme sowie Erfahrung habt ihr?

Audi SQ5 8R

Hallo liebe Gemeinde,

wie viele andere Personen, so verfolge auch ich die aktuelle Situation um den "Diesel Skandal". Da nun auch Porsche betroffen ist, welche den Motor von Audi hat, dürfte es ja nur eine Frage der Zeit sein, bis diese Schummel Software beim SQ5 entdeckt wird (oder hab ich es nur überlesen und es wurde bereits entdeckt??). Am Wochenende gab es seitens Audi eine Rückrufaktion auf freiwilliger Basis, es betrifft die V6 und V8 Diesel Motoren. Ich persönlich bin zumindest sehr sauer und fühle mich schon verar..... (zumal ich die Rennkuh erst vor kurzem gekauft habe). Geht es Euch ähnlich und habt Ihr dagegen bereits etwas unternommen oder wartet Ihr erstmal ab und schaut was genau passiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alpina100 schrieb am 28. Juli 2017 um 21:06:06 Uhr:


Verbrauch 4,9 L Diesel und 15 L Adblue.

Sollte mein SQ5 Bj 12/16 betroffen sein, werde ich alles versuchen, das Audi das Auto wieder zurück nimmt.
Dann gibt es wieder einen BMW 6Zyl Benziner.

Genau. Und nächstes Jahr führen die Vollpfosten der Umwelthilfe ein neues Schmierentheater mit dem Benziner auf.....
Ich werde mein tdi Logo abmachen und mein Alex mit voller Lautstärke brüllen lassen. Dann klingt er wie ein V8 Benziner. Und gut isses......

62 weitere Antworten
62 Antworten

Der Motorkennbuchstabe CCWA steht vermutlich für den 3.0 tdi Motor mit 240 PS.?

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 15. August 2017 um 09:15:39 Uhr:


Der Motorkennbuchstabe CCWA steht vermutlich für den 3.0 tdi Motor mit 240 PS.?

Korrekt. CCWA ist der 3l TDI mit 240 PS/176KW.

Bei einigen von euch dürfte ja mittlerweile auch die 18-Monatsfrist des KBA verstrichen sein, so auch bei meinem Q5.
Nun habe ich im April HU und den Infos im Netz ist zu entnehmen, dass TÜV & Co die Plakette verweigern, wenn der sog. HU-Adapter bei der HU das nicht vorhandene Softwareupdate bestätigt.

Frage: Ist dies bis dato jemand hier schon konkret passiert? Gab es also keine Plakette? Oder gab es die Plakette aber verbunden mit der Info, das die Kreisverwaltung informiert wird und von dort die Stilllegung droht?

Mein Rechtsbeistand myright empfiehlt mir das Update durchführen zu lassen, was ich aber aufgrund der vielfältigen Probleme nicht tun möchte.

Eure Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen