1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Diesel oder Heizöl

Diesel oder Heizöl

Mercedes E-Klasse S211

Bei den aktuellen Auspreisungen an der Tankstelle kommt schnell der Gedanke auf, die Gepflogenheit der 70er Jahre wieder aufleben zu lassen. Damals wurde beim /8 bei einigen Experten der Diesel im Tank durch Heizöl ersetzt und der Allesfresser rollte ohne Probleme durch den Straßenverkehr, bis er durch die Zollkontrolle gestoppt und aus dem Tank eine Farbprobe genommen wurde.

Mit dem Einzug von Turbolader, Katalysator und AGR-Ventil haben sich die Zusätze im Diesel offensichtlich verändert. Auch die modernen Heizölbrenner haben andere Zusätze nach sich gezogen. So wird auch Speiseöl zum Thema im Dieseltank.

Es soll hier nicht zur praktischen Anleitung einer Steuerhinterziehung angestoßen werden. Aber welche Auswirkungen haben alternative Befüllungen bei dem Dieselaggregat im W211 ? Welche Dieselzusätze machen den Diesel so einzigartig für die Technik im CDI und welche technischen Folgen ergeben sich durch die alternativen Betankungen?

16 Antworten

Das geht schon, eine Piloteinspritzung mit Diesel um das angesaugte Gasgemisch zu entzünden, dann läuft auch ein Diesel mit dem zündunwilligen Gas!

Haben die Wiener Stadtwerke mit ihren Stadtbussen um die 2000er-Jahre so gemacht, die fuhren mit Flüssiggas um die Abgaswerte zu verbessern und die Dieseleinspritzung lief immer auf "Standgas" als Zündhilfe.

Gab mal Umbausätze für Diesel, waren aber Sau teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen