Diesel oder doch beim Benziner bleiben?

Hallo erstmal, ich hab jezt seit einem halben jahr meinen Führerschein und bin bis jezt einen Golf 4 2.0 Benziner gefahren. An sich bin ich super zufrieden damit jedoch denke ich das ich eher einen Diesel bräuchte.
Ich fahre täglich 25km zur Arbeit (und wieder 25km zurück)
Und mit meinen durchschnittlich 10l Verbrauch geht das doch ziemlich ins Geld.😁

Meine eigentliche Frage:
Ich fahre im Winter auch 3x die Woche 2,5km ins Fitnessstudio oder mal am Wochenende paar km zum einkaufen etc. Wären die kalten kurzstrecken fatal für den Diesel, auch wenn er jeden tag auf dem Arbeitsweg auf themperatur kommt?

Als Diesel würde mich ein Mitsubishi Lancer 2.0 Sportback bj 09 mit 140ps interessieren.

Danke für jede Antwort

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DanielgibtGas schrieb am 3. Februar 2015 um 15:56:04 Uhr:


Danke schonmal soweit,
Also mein Golf hatte schon 120.000km drauf, Wertverlust gibt es zur Zeit quasi kaum.
Auf LPG umrüsten oder auf einen kleineren wagen umsteigen ist nicht gerade das was ich vor hatte.

Mein Gedanke war eher eine "geile Karre" zu kaufen "einen starken Turbo-Diesel" mit dem ich auch "unsinnig" in der Gegend rum fahren kann. Z.B. Mal übers Wochenende ins nahe Ausland oder öfters auf der Autobahn mit 180km/h von der Arbeit heim fahren ohne mir zu große Gedanken über den Verbrauch zu machen

Hi,

dann schieb nicht den Verbrauch als Argument vor nur weil die Bock auf ne "geile Karre" mit starkem Motor hast 😁😉

Wirtschaftlich macht es keinen Sinn den Golf zu verkaufen, wie du selbst schreibst hat der kaum wertverlust,weil eben kaum noch was Wert. Bei einem jungen Gebrauchtwagen sparst du vielleicht am Sprit 100€ im Monat. Zahlst aber 200€-300€ drauf für Versicherung,Steuer,Wartung und als ganz großer Brocken Wertverlust.

wenn du das alles einrechnest kannst du mit deinem Golf wahrscheinlich noch jahrelang mit 10l Spritverbrauch durch die gegend gondeln,aber das ist eben keine geile Karre 😉

Gruß Tobias

19 weitere Antworten
19 Antworten

Lerne erst mal richtig Auto fahren bevor du mit 180 oder mehr über die Autobahn "rast" und dich und leider auch andere in Gefahr bringst.
Ganz ehrlich: Für dich ist der Golf noch viel zu schnell, bei deiner Einstellung, Sorry aber das ist meine Meinung dazu.

Zitat:

@andy1080 schrieb am 3. Februar 2015 um 16:05:53 Uhr:


Also 180 und spritsparend geht auch beim Diesel nicht.

Aber da es dir gar nicht darum geht, was finanziell sinnvoller ist, sondern du nur darin bestätigt werden möchtest, dass was neues Sinn macht: Kauf nen neuen und spar dich reich.

In erster Linie bräuchte ich eine Bestätigung ob es dem Diesel Motor etwas ausmacht fast täglich auch mal kalt gefahren zu werden.

In einem anderen Beitrag hab ich von Leuten gehört die ihren Audi Q3 Diesel nur benutzen um täglich paar km in der Stadt rum zu Gurken und noch nie eine Autobahn gesehen haben.

Und das angeblich ohne Probleme

Dir wird hier wohl kaum einer bestätigen, dass es einem Auto mit Turbolader nichts ausmacht, wenn es viel Kurzstrecke bewegt wird. Dabei ist erstmal egal, ob Benziner oder Diesel. Ein Turbofahrzeug muss vernünftig warm und auch "kalt" gefahren werden. Und dein Verbrauch beim Golf lässt eher auf Bleifuß schließen.
Beim Diesel kommen dann aber noch eventuelle Probleme mit dem Partikelfilter dazu.

Und nebenbei: wer sich für fast reinen Kurzstrecken-Stadtverkehr nen Diesel holt, ist nicht ganz dicht.

Moin,

Achtet bitte etwas auf eure Wortwahl - ihr seit ziemlich grenzwertig, wenn ich das mal so sagen darf.

Lieber TE - was ist deine Motivation für den Neukauf? Geht es dir wirklich ums Geld bzw. sparen oder möchtest du ein neues Auto kaufen?

Geht es dir ums sparen - dann klappt das so nicht. Dann sind Hinweise z.B. zum sparsameren Fahren usw. für dich zielgerichteter. Deine Jahres-km-Leistung liegt grenzwertig für einen Diesel - allerdings müsstest du ja auch streng genommen einen 115 PS Diesel suchen und keinen der eine Klasse größer ist.

Möchtest du einfach nur ein neues Auto kaufen - gut. Aber auch da solltest du dir ausrechnen ob nicht ein Lancer 1.8er Benziner (müsste ne ähnliche Leistung haben) nicht bei deiner Strecke billiger im Jahr ist. Denn - das kann gut sein.

Willst du einfach nur schneller fahren - halte ich den Mitsu in den zivilen Motorisierungen dafür total ungeeignet. Da würde ich wenjger Geld ausgeben und mir nen alten 528/728i kaufen. Denn dass tut sich dann nicht mehr viel und die können das sehr viel besser. Denn bei 180 musst du auch nen 140 PS Diesel im nicht mehr ökonomischen Drehzahlbereich bewegen ...

MfG Kester
MfG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

@DanielgibtGas schrieb am 3. Februar 2015 um 15:56:04 Uhr:



Mein Gedanke war eher eine "geile Karre" zu kaufen "einen starken Turbo-Diesel" mit dem ich auch "unsinnig" in der Gegend rum fahren kann. Z.B. Mal übers Wochenende ins nahe Ausland oder öfters auf der Autobahn mit 180km/h von der Arbeit heim fahren ohne mir zu große Gedanken über den Verbrauch zu machen

Da kommt mir ganz spontan dieser in den 70er Jahren beliebte Aufkleber in den Sinn:

"Überholen Sie ruhig, wir kaufen Ihren Schrott auf!"

Nee, mal ernsthaft: Mit gerade mal sechs Monaten und wenigen tausend km an Fahrerfahrung kann da ganz schnell Schluss mit lustkg sein.
Deshalb an dieser Stelle ein ganz anderer Tip von mir:
Mach' mal ein Fahrertraining mit eigenem Auto, gibt's auch speziell für Einsteiger,
und du wirst viel Spass haben, aber auch die Erkenntnis gewinnen, dass es Situationen gibt, in denen du nur 50 km/ h fährst und trotzdem einen Abflug nicht verhindern kannst .

Guckst Du hier:

Fahrertraining Junge Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen