Diesel oder Benziner

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,

bin momentan dabei mich für das E-Coupe zu entscheiden.

In der Wahl der Motorisierung bin ich mir aber sehr unschlüssig - eigentlich reicht mir das am kommenden Montag zu bestellende Modell C220 CDI (170 PS) bzw. C200CGI (184 PS) aus.

Die Kilometerleistung pro Jahr beträgt ca. 12.000 km.

Für den Diesel spricht aus meiner Sicht:
. niedrigere laufende Kosten - ich schätze ca. 2 l weniger Verbrauch/100 km, bei Preisdifferenz von ca. 20 Cent/l ergibt sich ein Ersparnis von ca. 500€/Jahr

Für den Benziner spricht:
. niedrigere Kosten für die Kfz-Steuer (schätze ca. 200 €/Jahr günstiger)
. Kfz-Versicherung (Unterschied ?)
. niedrigere Wartungs (Inspektions-)kosten (schätze ca. 100 €/Wartung günstiger)
. Niedrigerer Einstiegspreis (ca. 2.000 € günstiger)

Auf den ersten Blick spricht einiges für den Benziner, jedoch nach ca. 5 Jahren sollte rein monetär betrachtet der Diesel die günstigere Variante sein.

Wie ist eure Meinung dazu ?
Welche Kriterien liegen euerer Entscheidung zu Grunde ?

Für Rückmeldungen bin ich sehr dankbar!

Viel Grüße
Fetti_2005

44 Antworten

Ich würde bei dieser geringen Laufleistung immer zum Benziner greifen, ist aber mehr aus dem Gefühl heraus.

Ich würde klar den Benziner nehmen!

- Riecht besser 😁
- Es ist möglich auf Gas umzurüsten
- Hört sich besser

Für mich genügend Gründe.

Liebe Grüße

(falls du das machst kannst du ya die Trapezförmige Endröhre kaufen, Die ESD durch Rohr ersetzen
hinten E500 dranmachen und dann angeben! 😁
Spaß bei Seite ich finde mit nem Soundsensor könntest du richtig viel Spaß beim fahren haben 🙂

Ich fahre seit über 10 Jahren Diesel, macht mir einfach von der Art der Beschleunigung (von unten raus), wesentlich mehr Spaß als ein Benziner ... :-)

Hätte ich vor 20 Jahren auch noch nicht gesagt, aber inzwischen bin fest davon überzeugt.

Ist natürlich rein meine persönliche Meinung, aber Du siehst: bei mir steht bei dieser Entscheidung weniger der monetäre Aspekt im Vordergrund, als mehr der Spaßfaktor beim Fahren :-)

Habe diese Rechnung, was ist für mich nach wieviel km nach 5 Jahren etwas günstiger, noch nie aufgestellt. Bei einem Auto dieser Preisklasse kommt es für mich dann am Ende auf diesen preislichen Unterschied nicht mehr an ...

Würde Dir dringend empfehlen, auf Dein Bauchgefühl zu hören ... :-)
Was ist Dir wichtiger: Preis oder Fahrspaß+Design?

Wer sich für dieses Auto entscheidet, dem kann es aber eigentlich doch auch nur um zweiteres gehen, sonst könnte man sich ja auch ein VW Golf kaufen, oder? Auch ein schönes Auto, das einem sicher ins Ziel bringt, aber für deutlich weniger Geld ... :-)

Viel Glück bei Deiner Entscheidung ... :-)

Cheers
Toto

ein stern coupe?
eindeutig automatik benziner !!

Ähnliche Themen

die Mehrheit hat nicht immer recht!

SELBER fahren, vielleicht Freundin oder Frau (oder auch beide!😕) mitnehmen, Kosten mal durchrechnen und DANN entscheiden!
Unser Geschreibsel hier mag zwar ganz unterhaltsam sein, helfen tut es aber nicht! 😉

wobbie 🙂

ich fahre selbst einen CDI, würde Dir aber bei diesen Werten zum Benziner raten. In meinen Augen ist der unproblematischer und ggf. auch in der Wartung günstiger.

Gruß

Normalerweise würde ich dir den Diesel empfehlen. Man bekommt ihn einfach näher an den angegebenen Durchschnittsverbrauch ran und das Drehmoment ist einfach klasse.
Allerdings soll der 200CGI ein feiner Motor sein. Meine FA-Verkäuferin ist überzeugte Dieselfahrerin und war vom E200 CGI (W212) angetan. Geringer Verbrauch und ordentlich Power schon bei geringer Drehzahl.

Allerdings liegt der Verbrauch laut Hersteller immer noch 2L(!) auseinander, und 400Nm (Diesel) gegenüber 270Nm (CGI) sind doch noch recht große Unterschiede. 
Jedoch ist der Preisunterschied dermassen unverständlich (220CDI: 43.197€ zu 200CGI: 40.876€), dass auch ich mir überlege einen 200CGI zu nehmen, der dazu auch noch eine Start/Stop Funktion in Verbindung mit dem mechanischem Getriebe bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Pepe-Vr6


Allerdings soll der 200CGI ein feiner Motor sein. Meine FA-Verkäuferin ist überzeugte Dieselfahrerin und war vom E200 CGI (W212) angetan. Geringer Verbrauch und ordentlich Power schon bei geringer Drehzahl.

Die neuen 4 Zylinder CGIs sind meiner Meinung nach von der subjektiven Beschleunigung deutlich weiter Richtung Diesel gerückt. Zumal die kleinen Benziner nun auch von außen bei weitem nicht mehr so aufdringlich klingen.

Ein Vorteil der für einen Diesel spricht: deutlich geringerer Verbrauch nahe Vollast. Fährst du also häufig schnell auf wenig befahrenen ABs, erhöht sich die Verbrauchsdifferenz deutlich.

Mein Rat: Wenn kein erheblicher Kostenvorteil für den Diesel, greif zum Benziner.
Wenn es ein Diesel sein soll weil er Spass macht, meiner Meinung nach nur als 6 Zylinder. Die 4 Zylinder Diesel sind in Sachen Laufruhe und Geräuschkomfort ein spürbarer Kompromiss.

bei 12.000 km im jahr...
alle zahlen... inklusive wertverlust berücksichtigt...
--> hört sich FINANZIELL nach einem "unentschieden" an.

kann man sich also auf die frage konzentrieren : "WAS GENAU will ich mit dem auto machen ?"

-- gemütlich durch die gegend schippern ?!? --> 220 CDI mit automatik

-- spass haben ?!? --> 200 CGI mit schaltgetriebe 😉

schliesslich ist der W207 optisch ein sportcoupe !
da hört sich doch "kleiner turbo-benziner mit 6-gang-schaltung" nach einer menge FAHRSPASS an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


bei 12.000 km im jahr...
alle zahlen... inklusive wertverlust berücksichtigt...
kann man sich also auf die frage konzentrieren : "WAS GENAU will ich mit dem auto machen ?"
-- gemütlich durch die gegend schippern ?!? --> 220 CDI mit automatik
-- spass haben ?!? --> 200 CGI mit schaltgetriebe 😉
...

er nutzt's wohl wie unser guter

Meppen69

morgens zum Schrippen holen und Sonntags mit seinen Lieben zur Kirche! 😰😕😛

Zitat:

Original geschrieben von wobbie



Zitat:

Original geschrieben von dirk483


bei 12.000 km im jahr...
...
er nutzt's wohl wie unser guter Meppen69
morgens zum Schrippen holen und Sonntags mit seinen Lieben zur Kirche! 😰😕😛

...und deshalb Benziner🙂.

P.S.: Der Pastor hat mich schon gefragt, ob man den Wagen als Hochzeitswagen mieten kann 😁😉

ich lerne gerade...
unsere beiden fahrer KNALLROTER amg-besohlter coupes...
(sein wir ehrlich... die autos sind geil... aaaaber... hätte satan´s sekretärin anspruch auf nen dienstwagen... well, you get the picture 😉 )

... sind beide kirchgänger 😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


ich lerne gerade...
unsere beiden fahrer KNALLROTER amg-besohlter coupes...
(sein wir ehrlich... die autos sind geil... aaaaber... hätte satan´s sekretärin anspruch auf nen dienstwagen... well, you get the picture 😉 )

... sind beide kirchgänger 😁

Ich schmeiß mich weg 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MrSpeedyGonzales


...
Ich schmeiß mich weg 😁😁😁

DAS wär schade!😕 -

Durchhalten

ist angesagt!-😰

p.s. 'hab gerade meine bessere Hälfte im ROTEN zum Hochamt gefahr'n. Ich denke, das reicht! 😉
Das Auto ist übrigens super wintertauglich! Mit meinen neuen "Dunlop 235/45R17 94H SP Winter Sport 3D" auf meinen Werks-17"ern macht es richtig Spaß auf Schnee zu fahr'n. (die Emsländer haben's nämlich nicht so mit dem räumen!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen