Diesel oder Benzin (BMW oder Mercedes)
Ich wunsche eine Auto kaufen aber wegen großere Steuer und Versicherung ich kann nicht entscheiden ob eine Diesel oder Benzin.
Hab Ich gehort dass 530d hat wenigste Probleme mit Motor wie E350CDI Diesel Varienten.
528i, 530i viele Leute sagt das war Probleme mit Direktinjektion?
Noch nicht hab ich gelesen für C300 CGI...
So was denken Sie Leute was ist für mich beste Option?
15.000KM-20.000 Jährlich (Stadt, kurzstrecke am meistens)
Ich finde Diesel besser, weniger Verbrauch aber Steuer und Versicherung sind auch teuerer. Und dann komt auch Dieselverbot scheiße soo?
Autos:
BMW 530d, 528i, 530i
Mercedes E350CDI, C300CGI
Baujahr 2011-2014
Bis 130.000KM
37 Antworten
Diesel vs Benzin:
1.) Fahrgewohnheiten - welche Strecken?
2.) Umweltzonen und Haltedauer - gerade in Großstädten würde ich nix unter Euro6 nehmen, wenn der Wagen ein wenig länger behalten werden soll.
3.) Diesel sind vom Verbrauch günstiger, aber DPF Tausch / Reinigung, AGR + Ansaugbrückenreinigung sind halt Kostenfaktoren, die den Dieselvorteil zu Nichte machen.
Bei diesen Baujahren sind die Fixkosten bei diesel oder Benzin nicht so ausschlaggebend meiner Meinung nach.
Ich würde mir einen diesel kaufen, auch weil die Auswahl an gebrauchten AUtos dort größer ist.
WEnn du natürlich in einer Großstadt wie Köln wohnst dann könnte es natürlich auch mal Probleme mit einem Euro 5 diesel geben, wobei man dann natürlich auch wieder verkaufen kann.
WEnn du allerdings nur Kurzstrecken fährst dann würde ich lieber einen benziner nehmen.
Würde auch einen W212 E220d vorschlagen. Bekommt man reichlich für 18K - auch mit < 100Tkm.