Diesel mit grüner Plakette - Budget bis 3.000 €
Hallo zusammen,
ein angehender Student hat mich um einen Ratschlag gebeten, welches Auto er sich zulegen soll. Nach erster Bestandsaufnahme und Erörterung hier die wesentlichen Anforderungen:
Hauptkriterien:
- Diesel (ich bitte von jeder - auch noch so berechtigten - Benziner-Diskussion hier abzusehen)
- Euro 4 bzw. "Grüne Plakette" (über blaue Plakete darf man wohl nicht nachdenken)
- neue(r) TÜV/Hauptuntersuchung
- Budget bis 3.000 € (gerne auch weniger)
Weitere Kriterien:
- Klimaanlage
- ABS (wohl mittlerweile üblich), ESP wünschenswert
- wegen Langstrecke/Autobahn und Mitfahrer möglichst kein Kleinwagen
- vernünftige Motorisierung, ca. 110 bis 130 PS (ist allerdings flexibel)
- zuverlässige und bewährte Technik
- günstige Reparaturen und günstige Ersatzteilversorgung
- Fahrzeugalter ab Baujahr ca. 2002
- möglichst nicht mehr als 150.000 km (wird wohl sehr kritisch werden, mehr (durchreparierte) Kilometer erfordern Überzeugsarbeit)
- möglichst Steuerkette (wobei Zahnriemenwechsel eben entsprechend beim Kaufpreis berücksichtigt werden müsste - Ein neuer Zahnriemen, der 10 Jahre hält sofern die km nicht überschritten werden, wäre wohl auch ok).
Vorraussichtliche Nutzungsdauer/Laufleistung:
- 4 bis 6 Jahre
- bis zu ca. 100.000 km sollte das Kfz wohl noch durchhalten (bitte keine Benzinerdiskussion, s.o.), wobei klar ist, dass dies nicht ohne Reparaturen und v. a. Ersatz von Verschleißteilen machbar ist.
- keine Restwerterwartung nach Nutzung
Es ist klar, dass für 3.000 € die Ansprüche gering sein müssen. Letztendlich geht es darum ein Fahrzeug zu finden, bei dem die Unterhaltskosten realistisch möglichst günstig und anfallende Reparaturen vergleichsweise preiswert sind. Ebenso sollte das Auto sich "bewährt" haben in Hinblick auf Zuverlässigkeit, Rost etc.
Anfallende Unterhalts- und ggf. Reparaturkosten sind durch die Eltern "abgesichert". Es ist also nicht so, dass nach dem Kauf Reparaturen etc. nicht bezahlt werden können. Teure Reparaturen, die natürlich immer anfallen können, würden jedoch dem hier verfolgten Zweck (möglichst günstig) widersprechen. Davor sicher ist man allerdings nie.
Ganz grob ins Auge gefasst wurden bisher folgende Modelle/Fahrzeuge:
Ford Focus, Seat Leon o. Ibiza, evtl. allgemein Renaul/Citroen/Peugeot (die älteren Dieselmotoren sollen gut sein?), evtl. auch Nissan (Almera?), Opel Astra, Skoda...
Erbetene Unterstützung durch das Forum:
Gesucht werden in erster Linie Fahrzeugideen, die zu den oben genannten Kriterien passen; gerne auch unter Angabe, welcher Motor konkret (es gibt ja bei vielen Modellen Motoren, von denen man besser absehen sollte).
Bis zum Kauf ist noch etwas Zeit. Daher bringt die Angabe einer Postleitzahl nichts. Unter Umständen werden auch größere Distanzen in Kauf genommen. Gerne können aber auch Fahrzeuganzeigen gepostet werden, wenn das zur Veranschaulichung zweckmäßig ist. Eine Einladung, genau dieses Kfz anzusehen, soll damit zu diesem Zeitpunkt aber bitte noch nicht verbunden sein.
Für Eure Mithilfe im Voraus vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ein Fahrrad. 😁 Spaß beiseite
Ansprüche Bitte an die Möglichkeiten anpassen. Diesel, <10 Jahren, <150tkm, grüne Plakette, im gepflegten Zustand für 3.000€ ist einfach unrealistisch. Es werden eher runtergerittene, manipulierte Fahrzeug sein in die dein Kumpel demnächst nochmal den gleichen Kaufpreis reinstecken muss.
Zu dem Opel da oben, das beschriebene Geräusch ist wohl das Schwungrad. Wäre man mit 1,5k schon mal für die Reparatur dabei und ob der TÜV Prüfer es mit der Problemlosigkeit auch so sieht, wage ich sehr zu bezweifeln.
15 Antworten
Auf diesen Beitrag habe ich schon gewartet.
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 28. Juni 2016 um 13:29:38 Uhr:
Hi,
nun, 100.tsd km und grüne Plakette wird richtig schwer..
Aber, wie schauts hiermit aus, etwas mehr als 100.tsd km, dafür frische HU, grüne Plakette
und auch sonst..recht zuverlässig..http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...
Grüße