Diesel-Kombi bis ca 15k
Möchte auch mal wieder Rat einholen. Werde demnächst unseren T5 Transporter verkaufen und mir/uns einen Kompakt- oder Mittelklassekombi holen.
Budget ist so +/- 15k und folgende Anforderungen sollten erfüllt werden:
Diesel
Wohnwagen bis 1200kg ziehen
Xenon/led
Gute Sitze
Gut gedämmter Innenraum
Sitzheizung
Licht- und Regensensor
Einigermaßen Platz für ein Kind (3 Jahre) und Hund (mittelgroß)
Unter der Woche nutzte ich das Fahrzeug beruflich 1-5 mal für 200-700km am Tag und dann für Urlaubsfahrten ca 5000 im Jahr. Möglichst zuverlässig mit überschaubaren Kosten wäre schön.
Bisher ins Auge gefasst:
Peugeot 508 allure (da sind die guten Sitze drin)
Opel insignia (knapp vom Platz?)
Citroën C5 exklusive
(Ford Mondeo)
Alle mit ca 100000km auf der Uhr
Zu was würdet ihr mir raten?
Beste Antwort im Thema
C5.. ich fahre jetzt den zweiten.
Bin 508er schon ausgiebig Probe gefahren, gleiches gilt für Mondeo und den Insignia. Vom Fahrkomfort her kommt keiner mit...
27 Antworten
Würde das Thema gerne nochmal hochholen. Zum ersten Post hat sich folgendes verändert und Bus ist so gut wie Geschichte:
Zweites Kind ist unterwegs
ca 25-35k km / Jahr
davon viel 2*9 km Landstraße pro Tag
und 1-3 mal 200-500km am Tag (alles auf die Woche)
Budget kann bis 25k brutto aufgestockt werden.
Eigentlich hätte ich am liebsten einen Hybriden, aber das beißt sich mit dem Wohnwagen, den wir mehrmals im Jahr ziehen müssen.
Soll haben:
- viel Platz (2 Kinder, 1 Hund, Kinderwagen/Fahrradanhänger)
- kultivierter Motor (Leistung sekundär); kann also auch 120 PS haben, da bei uns alles begrenzt ist
- SHZ, Xenon/LED, Tempom, Licht/Regensensor
- möglichst gut gedämmt
- gute Sitze
Der Wagen sollte nicht älter als 1 Jahr sein, das wäre mir wichtig, da ich mittlerweile keine Lust mehr auf "verbrauchte" Autos habe und die Haltedauer entsprechend sein soll.
Derzeitige Favoriten:
Peugeot 508
Mazda 6
Ford Mondeo
leider Raus, Volvo V70, liegt irgendwie knapp überm Budget
C5 werde ich mit dem Innenraum nicht wirklich warm 🙁
Avensis (gleich wie c5)
Was ist mit i40 als Geheimtipp?
sonstige Vorschläge?
Das ging ja schnell mit Nachwuchs
Warte doch ein Jahr, dann ist vielleicht das dritte Kind unterwegs und du wünschst du dir deinen t5 wieder zurück. 😁. Aber auch mit zwei Kindern, hund und viel Gepäck ist doch der t5 keine schlechte wahl 🙂
wie hoch ist die benötigte Anhängelast?
Ähnliche Themen
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 12. März 2016 um 20:57:33 Uhr:
Das ging ja schnell mit NachwuchsWarte doch ein Jahr, dann ist vielleicht das dritte Kind unterwegs und du wünschst du dir deinen t5 wieder zurück. 😁. Aber auch mit zwei Kindern, hund und viel Gepäck ist doch der t5 keine schlechte wahl 🙂
Ja, nur: wenn sich die Leute VOR dem Kauf über den T5 informieren würden (wir haben damals leider auch nicht dazu gehört), würde sich vermutlich nur ein Bruchteil dafür entscheiden. Kurz: die Karre entwickelt sich immer mehr zu einem Groschengrab und ist auch für meine beruflichen Anforderungen völlig ungeeignet (viel Schwarzwald -> Berge, viel Schweiz -> Berge). Es gibt zwar noch andere Autos, die ich nutzen könnte, ein großer, recht neuer Kombi wäre halt für alle das Beste. Nee, Kind drei wird es nicht geben, die Familienplanung ist mit dem zweiten abgeschlossen 😉
@keksmann, ca 1200kg
(vielleicht werde ich wegen deiner unermüdlichen Propaganda für den C5 doch mal eine längere Probefahrt gönnen)
Zitat:
@HalloSchweiz schrieb am 12. März 2016 um 20:40:11 Uhr:
Eigentlich hätte ich am liebsten einen Hybriden, aber das beißt sich mit dem Wohnwagen, den wir mehrmals im Jahr ziehen müssen.
...
Derzeitige Favoriten:
Peugeot 508
...
Stimmt nicht ganz. Den 508 gibt es nämlich als Hybrid (Diesel/Elektro) in der Variante RXH, der darf ziehen, leider nur 1100kg. Im Budget gibt es Angebote in D für einen knapp zweijährigen, in der CH (wo suchst Du noch gleich?) finde ich nur 3-4 jährige mit 60tkm - 100tkm bis 26kFr.
Witzigerweise darf der Citroën DS5 mit demselben Antriebsstrang nur 800kg ziehen.
Somit tatsächlich kein Hybrid. Aber grundsätzlich möglich.
ein quer durch die Republik... C5 Angebote bis 25000,00 ab EZL 2013. Du würdest für das Budget sogar einen 6-Zylinder 240HDi bekommen. Allerdings ist der 200er völlig ausreichend und dabei noch wesentlich genügsamer als der große Bruder. Den 200er gibt nur als Exclusive mit Automatik. Anhängelast 1890kg!
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 12. März 2016 um 20:57:33 Uhr:
Das ging ja schnell mit NachwuchsWarte doch ein Jahr, dann ist vielleicht das dritte Kind unterwegs und du wünschst du dir deinen t5 wieder zurück. 😁. Aber auch mit zwei Kindern, hund und viel Gepäck ist doch der t5 keine schlechte wahl 🙂
Nunja, jetzt ist die Situation tatsächlich folgendermaßen:
Frau möchte Ihren T5 Bus nicht mehr abgeben - ist halt soo praktisch. Haben ihn reparieren lassen und er wird jetzt länger gehalten...
Ich würde aber meine Suche gerne etwas ändern, und eine Klasse tiefer schauen, da ich hier für das Budget quasi eine Tageszulassung bzw Jahreswagen bekommen kann und hier würde ich mich nochmal über Input eurerseits freuen. Kombi ist auch nicht mehr Pflicht. Bisher aufm Schirm:
Nissan Pulsar - Preisleistungssieger, der häufig gelobt wird: Motor, Verbrauch, gut gedämmt
Peugeot 308 - Sehr schönes Design, Innen wie Außen, nur knapp im Budget
Citröen C4 - Keine Erfahrung, Innen wie Außen ok.
Hyundai I30 - knapp im Budget, Innen nicht so meins, aber wäre ok, 5 Jahre Garantie
Must have:
Klimaautomatik
Tempomat
Sitzheitung
(Regensensor wäre schon auch gut)
Klar, wenns einen Mittelklässler bis 15k gibt, der noch in sehr gutem Zustand ist, nehme ich den auch 😁
Wenn ich Dich recht verstehe, sind weder Diesel noch Zuglast gefordert bei Deiner neuen Suche. Hybrid war mal Thema und würde bei 2*9km/Tag sinnvoll erscheinen. Familientauglichkeit ist aber weiterhin ein Kriterium?
Hmm, so ganz blick ich noch nicht durch. Oberflächlich würde ich bei kleinem Fahrprofil eher nach einem guten Gebrauchten mit schon etwas km drauf schauen anstatt einen Neuwagen durch den ganzen Wertverlust zu schleppen. Toyota Prius vielleicht?