Diesel Kombi bis 6000€
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mir gerne mein erstes Auto kaufen. Fahre jährl. ca 15.000 km zur Arbeit und noch ca 5.000 - 10.000 für Urlaub und Wochenende. Denke da ist ein Diesel sinnvoll oder?
Da ich hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs bin wollte ich einen kleineren Kombi A4, Golf bzw. 3er Kombi, in dem man auch viel mitnehmen kann und drin schlafen kann im Notfall.
Und der Wagen sollte vernünftige Reisegeschwindigkeiten erlauben 140 km/h bei, also nicht untermotorisiert sein, muss aber auch nicht 200 PS haben.
Budget bis 6000€ inkl Winter und Sommerreifen und Tüv min 1,5 Jahre. Der Wagen sollte es 1 - 2 Jahre aushalten die 25.000 km/Jahr zu fahren. Prinzipiell ist mir die Marke egal, eben nur nicht die ganz großen Kombis.
Habe gelesen, dass alte 320d sehr zuverlässig sein sollen. Habe hier ein Angebot in meiner Nähe gefunden. Oder ist der zu alt und hat zuviele km?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dann habe ich noch gelesen, dass der Fiat Croma 2 günstig und solide sein soll, auch hier hab ich ein Angebot gefunden. Allerdings recht weit weg.
https://home.mobile.de/HAAUTOHANDEL#des_222511349
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Gruß
Janis
Beste Antwort im Thema
Hi,
also offiziell liegt das Intervall mWn bei 150tkm/5 Jahre bis 2008, ab 2008 bei 140tkm/5 Jahre (Früher wechseln schadet aber garantiert nicht, 150tkm sind schon eine Menge).
Beim roten 159 scheint der ZR pünktlich bei 150tkm gewechselt worden zu sein. Beim schwarzen müsstest du nachfragen.
Was alles schon neu sein sollte ist beim älteren Diesel (allgemein, nicht speziell beim Alfa) immer so ne Sache. Zwischen 150 und 250tkm gehen da gern einige Dinge kaputt. Da wären zB die Kupplung, die Injektoren, das Zweimassenschwungrad, der Turbolader und der DPF.
ICH würde solch einen Wagen UNBEDINGT gründlich vom TÜV o.ä. durchchecken lassen. Die oben aufgezählten Dinge kosten in der Werkstatt nämlich alle gut und gern mal 4 stellig.
Das Fahrwerk sollte nach 150tkm noch nicht durch sein, bei keinem der oben verlinkten Autos.
Ansonsten sollten halt die üblichen Sache im ordentlichen Zustand sein, zB. die Bremsen, die Reifen, der Zahnriemen sollte natürlich noch nicht zu alt sein, das Öl, die Glühkerzen,...
Mein Favorit wäre auch der schwarze 159 WENN der ZR noch nicht zu alt ist. Der frisch gewechselte Zahnriemen ist ein großer Pluspunkt beim roten.
Aber auch meine anderen verlinkten sind nicht schlecht. Der Mazda 6 ist jung und mit recht frischem Zahnriemen, ebenso der Saab.
Guzzi, ja, das mit den Preisen ist echt traurig. Weil die so günstig sind fallen wohl wieder viele in die falschen Hände und der noch gute Ruf des Alfa 159 wird wieder mal stark unter diesen "Idioten", die kein Geld für die Wartung, die Pflege ausgeben leiden. 🙁
Grüße
33 Antworten
Alles klar, vielen Dank an alle! Habt mir wirklich sehr geholfen!!!
Werd dann mal ein paar Probefahrten machen 😁
Mich hat der rote direkt angefixt, einfach eine 'bella macchina" vom feinsten in der Farbkombi rosso/nero -- Zucker!
Zitat:
@brunsberg schrieb am 11. März 2016 um 07:00:03 Uhr:
Mich hat der rote direkt angefixt, einfach eine 'bella macchina" vom feinsten in der Farbkombi rosso/nero -- Zucker!
..moinsen, wobei ich dieses "rosso metalico", wie z.b. der 8C noch "geiler" finde 🙂
@janis321 : sollte der "Probe"-Wagen "Alu" im Iinnenraum / Mittelkonsole haben,
nicht wundern, das hier und da evtl. Kratzer sind, ist halt leider so, weil, das
was da "glänzt" ist auch echtes Alu und kein lackierter Kunstoff, wie bei ABM gerne
verwendet.
Grüße
Hab gerade noch einen gefunden, der hört sich doch auch ganz gut an. Leider konnte ich bisher nicht zum Zahnriemen herausfinden...
http://ww3.autoscout24.de/classified/276156464?asrc=st|as
was meint ihr?