Diesel Kombi bis 6000€

Hallo,
ich bin neu hier und möchte mir gerne mein erstes Auto kaufen. Fahre jährl. ca 15.000 km zur Arbeit und noch ca 5.000 - 10.000 für Urlaub und Wochenende. Denke da ist ein Diesel sinnvoll oder?
Da ich hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs bin wollte ich einen kleineren Kombi A4, Golf bzw. 3er Kombi, in dem man auch viel mitnehmen kann und drin schlafen kann im Notfall.
Und der Wagen sollte vernünftige Reisegeschwindigkeiten erlauben 140 km/h bei, also nicht untermotorisiert sein, muss aber auch nicht 200 PS haben.
Budget bis 6000€ inkl Winter und Sommerreifen und Tüv min 1,5 Jahre. Der Wagen sollte es 1 - 2 Jahre aushalten die 25.000 km/Jahr zu fahren. Prinzipiell ist mir die Marke egal, eben nur nicht die ganz großen Kombis.
Habe gelesen, dass alte 320d sehr zuverlässig sein sollen. Habe hier ein Angebot in meiner Nähe gefunden. Oder ist der zu alt und hat zuviele km?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dann habe ich noch gelesen, dass der Fiat Croma 2 günstig und solide sein soll, auch hier hab ich ein Angebot gefunden. Allerdings recht weit weg.

https://home.mobile.de/HAAUTOHANDEL#des_222511349

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Gruß
Janis

Beste Antwort im Thema

Hi,

also offiziell liegt das Intervall mWn bei 150tkm/5 Jahre bis 2008, ab 2008 bei 140tkm/5 Jahre (Früher wechseln schadet aber garantiert nicht, 150tkm sind schon eine Menge).
Beim roten 159 scheint der ZR pünktlich bei 150tkm gewechselt worden zu sein. Beim schwarzen müsstest du nachfragen.

Was alles schon neu sein sollte ist beim älteren Diesel (allgemein, nicht speziell beim Alfa) immer so ne Sache. Zwischen 150 und 250tkm gehen da gern einige Dinge kaputt. Da wären zB die Kupplung, die Injektoren, das Zweimassenschwungrad, der Turbolader und der DPF.
ICH würde solch einen Wagen UNBEDINGT gründlich vom TÜV o.ä. durchchecken lassen. Die oben aufgezählten Dinge kosten in der Werkstatt nämlich alle gut und gern mal 4 stellig.

Das Fahrwerk sollte nach 150tkm noch nicht durch sein, bei keinem der oben verlinkten Autos.
Ansonsten sollten halt die üblichen Sache im ordentlichen Zustand sein, zB. die Bremsen, die Reifen, der Zahnriemen sollte natürlich noch nicht zu alt sein, das Öl, die Glühkerzen,...

Mein Favorit wäre auch der schwarze 159 WENN der ZR noch nicht zu alt ist. Der frisch gewechselte Zahnriemen ist ein großer Pluspunkt beim roten.

Aber auch meine anderen verlinkten sind nicht schlecht. Der Mazda 6 ist jung und mit recht frischem Zahnriemen, ebenso der Saab.

Guzzi, ja, das mit den Preisen ist echt traurig. Weil die so günstig sind fallen wohl wieder viele in die falschen Hände und der noch gute Ruf des Alfa 159 wird wieder mal stark unter diesen "Idioten", die kein Geld für die Wartung, die Pflege ausgeben leiden. 🙁

Grüße

33 weitere Antworten
33 Antworten

Achja? Ich finde auf die schnelle keinen Artikel in dem steht, dass die aktuellen Audis vollverzinkt sind?! 😁

Ansonsten hat Guzzi ja schon vieles beantwortet.

Hier mal ein paar gute Inserate, die du dir genauer anschauen könntest:

- Astra (fast schon zu günstig): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- Mazda 6 (die Modellreihe rostet im Alter gerne. Bei einem 2007er sollte das aber noch OK sein. Technisch sehr robust und mit Guthaben was den Zahnriemen angeht): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- Focus: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Volvo V50 (vom Fähnchenhändler 😛): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- Alfa 159: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Saab 9-3: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

EDIT: Wenn dir die Alfas so gefallen, davon gibts doch eine Menge. Neben dem oben sind zB. noch ganz gut:

-Alfa 159: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Alfa 156: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Genau bei 150tkm die Grenze zu stecken muss nicht sein. Gibt auch gepflegte Autos, die mehr runter haben 😉
Das sind ALLES Inserate im Umkreis von 200Km um deine PLZ.

Grüße

Guten Abend, ich könnte dir meinen VW Golf V Variant 1.9 TDI bj 05 / 2009 Trendline anbieten er hat 220000 auf der Uhr und ich fahre selbst noch 20000 im Jahr er hat klimaautomatik freisprecheinrichtung Winter und sommerreifen und in einem guten Zustand

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 8. März 2016 um 21:35:36 Uhr:


Achja? Ich finde auf die schnelle keinen Artikel in dem steht, dass die aktuellen Audis vollverzinkt sind?! 😁

Ansonsten hat Guzzi ja schon vieles beantwortet.

Hier mal ein paar gute Inserate, die du dir genauer anschauen könntest:

- Astra (fast schon zu günstig): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- Mazda 6 (die Modellreihe rostet im Alter gerne. Bei einem 2007er sollte das aber noch OK sein. Technisch sehr robust und mit Guthaben was den Zahnriemen angeht): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- Focus: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Volvo V50 (vom Fähnchenhändler 😛): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- Alfa 159: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Saab 9-3: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

EDIT: Wenn dir die Alfas so gefallen, davon gibts doch eine Menge. Neben dem oben sind zB. noch ganz gut:

-Alfa 159: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Alfa 156: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Genau bei 150tkm die Grenze zu stecken muss nicht sein. Gibt auch gepflegte Autos, die mehr runter haben 😉
Das sind ALLES Inserate im Umkreis von 200Km um deine PLZ.

Grüße

Super! Vielen Dank für deine Mühe!!! Werde mir mal 1-2 ansehen, da ich leider komplett ohne Auto bin werden es wohl längere Zugfahrten 😁 , welchen würdest du mir denn als Favoriten empfehlen?
Wirklich sehr nett von dir!!

@HalbesHaehnchen : verdammt, sind die 159er im Preis gefallen 🙁

@janis321 : also, da die 159er preislich fast auf der Höher der "letzten" 156er sind,
würde ich dann eher den 159er wählen.
Nicht nur, dass er um ein vielfaches besser verarbeitet ist, sondern, er ist ca. 30cm
größer / länger als der 156er und somit, richtig "viel" Platz im Kofferraum.
Dazu, mehr Sicherheit & Komfort.
Ich würde den aus Kassel "bevorzugen".
Ist aus 2008 und somit sind "alle" Kinderkrankheiten ausgemerzt, zudem, ist es
schon das "Facelift", welches u.a. eine Gewichtsreduzierung von ~100kg beinhaltet.
Dazu, bis auf Navi, Vollausstattung..
Was will das Herz mehr 🙂

Grüße

Ähnliche Themen

Ja der gefällt mir auch ziemlich gut!
Der Zahnriemen sollte aber schon gewechselt sein oder? ist doch alle 80.000 tkm bei den 159 oder?
Und welche Reperaturen/Verschleißteile sind noch wichtig, also dass die aktuell sind?

Hi,

also offiziell liegt das Intervall mWn bei 150tkm/5 Jahre bis 2008, ab 2008 bei 140tkm/5 Jahre (Früher wechseln schadet aber garantiert nicht, 150tkm sind schon eine Menge).
Beim roten 159 scheint der ZR pünktlich bei 150tkm gewechselt worden zu sein. Beim schwarzen müsstest du nachfragen.

Was alles schon neu sein sollte ist beim älteren Diesel (allgemein, nicht speziell beim Alfa) immer so ne Sache. Zwischen 150 und 250tkm gehen da gern einige Dinge kaputt. Da wären zB die Kupplung, die Injektoren, das Zweimassenschwungrad, der Turbolader und der DPF.
ICH würde solch einen Wagen UNBEDINGT gründlich vom TÜV o.ä. durchchecken lassen. Die oben aufgezählten Dinge kosten in der Werkstatt nämlich alle gut und gern mal 4 stellig.

Das Fahrwerk sollte nach 150tkm noch nicht durch sein, bei keinem der oben verlinkten Autos.
Ansonsten sollten halt die üblichen Sache im ordentlichen Zustand sein, zB. die Bremsen, die Reifen, der Zahnriemen sollte natürlich noch nicht zu alt sein, das Öl, die Glühkerzen,...

Mein Favorit wäre auch der schwarze 159 WENN der ZR noch nicht zu alt ist. Der frisch gewechselte Zahnriemen ist ein großer Pluspunkt beim roten.

Aber auch meine anderen verlinkten sind nicht schlecht. Der Mazda 6 ist jung und mit recht frischem Zahnriemen, ebenso der Saab.

Guzzi, ja, das mit den Preisen ist echt traurig. Weil die so günstig sind fallen wohl wieder viele in die falschen Hände und der noch gute Ruf des Alfa 159 wird wieder mal stark unter diesen "Idioten", die kein Geld für die Wartung, die Pflege ausgeben leiden. 🙁

Grüße

Vielen Dank Halbes Hähnchen!!
Also dann einfach gleich nochn Termin beim Tüv in Kassel ausmachen und dann zur Probefahrt dort vorbeischauen?
Tut mir leid wegen den ganzes Fragen, bin absoluter Neuling im Autokauf, bisher Student mit dem Fahrrad und jetzt muss ein Auto her für die Arbeit etc.

Außerdem habe ich noch gerade diesen 159er gefunden, was meint ihr, wurde einiges von dir genanntes bereits gemacht und er ist direkt in der Nähe von mir.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../408963642-216-4711

Hi,

bitte 😉
Ja, du kannst einfach beim TÜV einen Termin für einen Gebrauchtwagencheck ausmachen. Muss nicht unbedingt beim TÜV sein, geht genauso gut bei der DEKRA und weiteren Unternehmen.

Der schwarze 159 schaut gut aus, ist mit dem 2.4 JTD und 200 PS aber natürlich schon eine Hausnummer.
8,5l Verbrauch laut Spritmonitor, 370€ Steuern im Jahr, ein Zylinder mehr und damit weniger Platz im Motorraum bzw erschwerte Reparaturen,...

Prinzipiell nicht schlecht, aber den muss man sich leisten können. Der kostet ne ganze Ecke mehr Unterhalt als der 1.9er.
Übernimm dich da nicht 😉
Rechne dir die Kosten bei Autokostencheck o.ä. mal durch. 8,5l Verbrauch statt knapp 7l, 370€ Steuern im Jahr statt 300€, teurer wenn mal was ist (es gibt nicht nur 4 Injektoren, Glühkerzen,.... sondern 5...außerdem eben der fehlende Platz, der Reparaturen erschwert und in die Länge zieht), das macht schon einen ordentlichen Unterschied.

Wenn dir der Unterhalt nicht zu teuer ist, dann ist das aber wirklich ein sehr gutes Angebot!

Grüße

Ja stimmt, dann hat sich das mit dem günstigen Diesel schon erledigt, also dann doch lieber den 1.9er.
Hab gerade noch einen gefunden vom Händler, allerdings knapp 1000€ über meinem Budget..

http://suchen.mobile.de/.../209857972.html?...

Der wäre sonst auch noch ne Möglichkeit wegen der Gewährleistung oder macht sowas nicht so viel aus?

Und noch einen allerding schon 1,5k drüber, allerdings hört sich das alles sehr gut an. Auch von dem km her.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../418234857-216-4808

Zu dem Wagen gibts keinerlei Infos, da steht ja wirklich rein gar nichts. Weder wie viele Reifen es dazu gibt, noch wann der Zahnriemen gewechselt wurde oder sonst irgendwas interessantes.
Ohne mit dem Händler telefoniert zu haben kann man zu dem Wagen nichts sagen.

Gewährleistung bei so "alten Kisten" ist immer so ne Sache. Da werden dir dann fast alle Dinge als "Verschleißteile" ausgelegt und der Händler zahlt nichts.
Turboschaden? Ist normal bei der Laufleistung, gibt kein Geld...
Injektorenschaden? Kann bei der Laufleistung passieren, ist normaler Verschleiß. Gibt kein Geld....
Fahrwerk ist durch? Ist normal bei der Laufleistung...Gibt kein Geld....

usw. usf. Gleiches gilt für diese Garantien für 10 Jahre alte Autos. Meist ist kaum was mit drin und wenn, dann nur mit einer ordentlichen Selbstbeteiligung.

EDIT: Der in den Kleinanzeigen sieht super aus. Aber auch hier: Unbedingt nach dem Zahnriemen fragen. Er gehört alle 150tkm ODER 5 Jahre neu, d.h. er sollte auf jeden Fall schon mal gewechselt worden sein.
Diese Jahresangabe beim Zahnriemenwechselintervall vergessen leider sehr sehr viele Leute.

Grüße

Ok also dann doch lieber günstiger und von privat kaufen.

Hab mich erkundigt der Zahnriemen bei dem von ebay.kleinanzeigen wurde 2013 bei 69tkm gewechselt. Also wäre der dann in 2 Jahren wieder fällig bzw. 220tkm. Für mich hört sich das alles ganz gut an. Auch relativ gut erreichbar, meint ihr der Preis von 7.499 ist angemessen?

Jop, Autos die viel älter als 5 Jahre sind und/oder unter 10k€ kosten würde ich persönlich eher von privat kaufen. Da spare ich lieber im Einkauf Geld als eine halbherzige Garantie zu haben.

Der aus den Kleinanzeigen ist mit den wenigen Km und der Standheizung (tolle Sache bei einem Diesel, da freut sich der Fahre rund der Motor) schon die 7,5k€ wert. N bisschen handeln geht aber immer. Kleinigkeiten, die du als Gründe um den Preis zu senken nehmen kannst, findest du garantiert 😉

Grüße

Danke HalbesHähnchen!!
Hab gerade eine Seite von der Dekra gefunden, wo die Gebrauchtwagen vergleichen. Da hat der Alfa 159er wesentlich schlechter abgeschnitten als die anderen von euch genannten. Also, dass wesentlich häufiger Reperaturen auftreten etc.
Das macht mir um ehrlich zu sein ein bischn Sorgen... oder ist das unbegründet?

Steht da wirklich, dass der mehr Reparaturen benötigt? Meines Wissens vergleicht die Dekra, TÜV usw nur wie viele Mängel es bei der Hauptuntersuchung gibt und wie oft diese beim ersten Mal bestanden wird. Und die häufigsten Ursachen für Mängel bei der HU sind verstellte Scheinwerfern, verschlissene Bremsen ect. Also keine Aussage über die Qualität der Autos, sondern nur über die Wartungsmentalität der Fahrzeughalter.

Mit echte Defekten wie kaputten Turbos, Injektoren, Lichtmaschinen usw fährt niemend zum Dekra, davon kriegen die also nichts mit. Andere Defekte wie kaputte Sitzheizung oder Klimaanlage interessiert die wiederum nicht, weil nicht HU-Relevant.

..Janis, "vergiß" diese gesamten "Bewertungen"..
Das z.b. die TFSI Motoren massice Probleem mit der Steuerkette od. dem DSG haben,
findest Du leider uüberhaupt nicht..was in meinen Augen viel wichtiger wäre 🙂

Btw. der 2.4rer ist schon "geilo" aber auch im Unterahlt teuerer, wie z.b.
deim ZR-Wechsel.
Beim 1.9er "komplett" (mit WAPU, etc.) kostet das gerade mal ~ 550€..
beim 2.4rer darfeste hier mal ebend locker ~1.000 bis 1.300€ rechnen..
Weil, genau, weil er so verbaut ist.
Ich pers. finde den 1.9er mit 150-PS ein schönes "Mittelmaß", zw. "Spritzigkeit"
& Sparsamkeit.
Erst Recht ab 2008, wie die Autos gute 100kg leichter geworden sind..

Noch was, Du kannst Dir, falls Du Dich für einen "Privat-Kauf" entscheidest, auch
eine "Car-Garantie" nach Kauf abschließen, somit, wärste hier auch auf der "sicheren"
Seite, falls und überhaupt..

Ansonsten hat HH ja alles wichtig und "unwichtige" erklärt 😉 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen