Diese Variomatik macht mich wahnsinnig! :)

Hallo zusammen,

also irgendwie bin ich zu blöd, den Roller (Aprilia Sr50 www) richtig abzustimmen. Vor kurzem habe ich eine Wingbell und Sportkupplung verbaut, Kupplungsfedern und GDF sind etwas härter als normal. Vorne 5,3g Gewichte,was ja eh schon sehr leicht ist.
Bis letzte Woche ist der Roller noch gut angefahren, jetzt auf einmal kommt er wieder nicht mehr ausm "Quark". Nach oben raus, also so ab 35kmh, dreht er normal und hat normale Leistung. Darunter sehr niedrige Drehzahl, die dann langsam erst ansteigt. Dementsprechend ist auch die Beschleunigung.
Woran kann das liegen? Ich verstehe es einfach nicht.

Entweder es hängt mit den höheren Aussentemperaturen zusammen (Vergaser unten rum zu fett?), oder die Kupplungsbläge sind nun "eingefahren" und greifen schneller und besser?!?
Ich kann jetzt ja nicht noch leichtere Gewichte einbauen, da Original fast 7g drinn waren :/
Echt komisch das ganze. Leider findet man auch kein Buch auf dem Markt, dass dieses Thema behandelt.

Danke😎

24 Antworten

Das ist klar, dass die Bremse eine mehrfache Leistung als der Motor haben muss. Nur: Wenn ich bei gezogener bremse Gas gebe, dann müsste der Motor doch fast absterben? Oder ist das normal, dass die Kupllung sich fleissig dreht und einfach nur schleift?

Ich baue heute mal die Originalkupplung wieder ein, auch wenn die schon recht "alt" ist. Mal sehen,was sich da tut.

Beim Roller kann das anders sein. Da wird das über die Fliehkraft/Drehzahl geregelt.
Da könnte es möglich sein das der Roller nicht die Drehzahl zum kp greifen der Kupplung erreicht und sie deshalb schleift.

So letzte Frage: Kann mir jemand einen Anhaltswert für die Kompression sagen? Also wieviel bar ca.?

Der Minarelli sollte schon 8 bar haben, mehr schadet aber auch nicht.

Ähnliche Themen

Warm oder kalt? :P

Warm und beim messen vollgas geben!

Auflösung: Es war die tolle Brenta Racing Kupplung! Die Backen haben Schleifspuren vom Wandler, weil diese nicht richtig anliegen. Haben also im warmen Zustand geklemmt...Ich lade nacher noch Fotos hoch, dann kann sich jeder mal ein Bild davon machen 😉

Danke euch allen

Also um nicht gleich wieder in die Tuningsektion abzurutschen, ich fahre eine SR50R und ich hatte vor kurzen 5,3 Gewichte in der Vario mit entsprechendem Setup aber nur für 10 Minuten, zieht untenrauf nicht mehr, also bei dir wenn originaler Auspuff dann nur Orig. Gewichte das ist die beste Abstimmung

Zitat:

@Jascha1968 schrieb am 3. Juli 2015 um 17:35:03 Uhr:


Also um nicht gleich wieder in die Tuningsektion abzurutschen, ich fahre eine SR50R und ich hatte vor kurzen 5,3 Gewichte in der Vario mit entsprechendem Setup aber nur für 10 Minuten, zieht untenrauf nicht mehr, also bei dir wenn originaler Auspuff dann nur Orig. Gewichte das ist die beste Abstimmung

5,3 ist auch ein halbes Gramm zu wenig. Am besten zieht der original mit 6,2 Gramm

So hier die Fotos: Wie man unschwer erkennen kann, sind an der Kupplungsplatte Schleifspuren zu sehen. Das liegt daran, weil die Kupplungsbacken in ihrer Befestigung viel Spiel haben und deshalb am Ende an der Platte schleifen können.
Ich hab an diesen Stellen die Backen nun runtergefeilt, jetzt funktionierts 1A. Roller beschleunigt wieder, egal ob kalt oder warm.
Vielleicht hole ich mir demnächst mal eine teurere Kupplung, bei solchen Teilen sollte man nicht sparen 😉

Brenta Racing Kupplung 1
Brenta Racing Kupplung 1
Deine Antwort
Ähnliche Themen