1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Diebstahl in verschlossener Garage

Diebstahl in verschlossener Garage

Hallo
Mir wurden aus 2 Autos in meiner verschlossenen
Garage (befindet sich auf meinem verschlossenen Grundstück) die Autoradios geklaut.Das Tor wurde aufgebrochen , allerdings waren beide Autos nicht verschlossen und von einem Auto wurde der Schlüssel entwendet , da er in einem Schrank in der Garage lag.
Muss die Teilkasko den Schaden bezahlen (auch die
neuen Schlösser des einen Auto) ?
Danke im Vorraus!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


ob Deine Versicherung zahlt liegt an Ihr.
Wir können hier nur mutmassen.

Je nach Kundenbeziehung und Rentabilität wirst Du die Radios von der Versicherung ersetzt bekommen, das Austauschen der Schlösser sollte auf Deine Kosten gehen.

Je nach Kundenbeziehung *lol*

Wie Du ein paar Beiträge selbst festgestellt hast , muß die VS den Schaden bezahlen.

Lies Du also notfalls noch mal in RUHE deine eigenen Beiträge.Da sind einfach zu viele Widersprüche drin enthalten.

Das kannst Du doch besser 😛

Gruß
capri

Capri,

zunächst habe ich mir erlaubt den Sachverhalt zu hinterfragen und nach und nach Informationen zu geben.

Einbruchdiebstahl in der Garage auf einem umzäunten Grundstück zum Zwecke des Radiodiebstahls ist ein sehr selten vorkommendes Delikt.

Erst nach dem die Serientat erwähnt wurde, habe ich mir erlaubt genau zu subsumieren.
Du wirst mir das nachsehen.

Wir wollen hier ja keine Anleitungen geben, gelle?
Ich dachte, Dir wäre dieses Vorgehen aus diesem Grund aufgefallen.

Re: Diebstahl in verschlossener Garage

Zitat:

Original geschrieben von bobolino2001


Hallo
Mir wurden aus 2 Autos in meiner verschlossenen
Garage (befindet sich auf meinem verschlossenen Grundstück) die Autoradios geklaut.Das Tor wurde aufgebrochen , allerdings waren beide Autos nicht verschlossen und von einem Auto wurde der Schlüssel entwendet , da er in einem Schrank in der Garage lag.
Muss die Teilkasko den Schaden bezahlen (auch die
neuen Schlösser des einen Auto) ?
Danke im Vorraus!

Wenns noch interressiert und in der Diskussion wiedermal untergegangen ist.

1. die Radios MÜSSEN vom Versicherer bezahlt werden,
2. Die Schlösser nicht, hier unterliegst du jedoch der Schadenminderungspflicht und mußt diese auf deine Kosten tauschen

zu 2. Es gibt Versicherer, bei denen auch die Schloßaustauschkosten nach Schlüsseldiebstahl versichert ist. Z.B bei meiner im Premiumtarif 😁

Christo

Schlösserkosten bei so einem Sachverhalt?
Steht da nicht, dass beide unverschlossen waren?

Sorry - ich glaub die Geschichte nicht.

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Wir wollen hier ja keine Anleitungen geben, gelle?
Ich dachte, Dir wäre dieses Vorgehen aus diesem Grund aufgefallen.

Sorry , ist mir in der allgemeinen Hektik des Tages nicht aufgefallen.

Der Punkt geht an dich 😛

Gruß
capri

P.S. Wird den Knappen aber auch nicht mehr helfen , vielleicht schaffen sie es ja im Pokalfinale , den Meister zu schlagen.Zweimal haben es sie ja schon geschafft , was spricht gegen ein 3. mal ?
Her mit dem Pott !

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Schlösserkosten bei so einem Sachverhalt?
Steht da nicht, dass beide unverschlossen waren?

Sorry - ich glaub die Geschichte nicht.

Grüße
Schreddi

Rischtisch, aber von einem Fahrzeug sollen doch die Schlüssel, natürlich ohne Auto mitgegangen sein.

Vllt. holen die es später, weil die Taschen voll waren oder der zweite Dieb keinen Führerschein hatte und keine Straftat begehen wollte. 😁

Christo

Könnte natürlich sein , kein Führerschein und womöglich noch total besoffen.Aber ist Trunkenheit dann nicht strafmildernd ? 😁

Grüße
capri

*Her mit dem Pott*

Zitat:

Original geschrieben von capri17


Aber ist Trunkenheit dann nicht strafmildernd ?

Nicht, wenn sie vorsätzlich herbeigeführt wurde mit dem Ziel, im Falle einer Ergreifung und Verurteilung eine Strafmilderung zu erreichen.

Hallo Ihr !!
Ist ja schön das Ihr etwas Spass habt mir geht es zur Zeit nicht so.
Also noch mal ganz langsam...die Täter kamen vom Garten aus in die Garage durch eine kleines Tor wo kein Auto durchpasst.Durch das grosse Tor hätten sie
über meinen Hof und dann an mein Wohnhaus vorbeifahren müssen was sicherlich zu gefährlich war.Ausserdem wurden in der Umgebung keine Autos komplett gestohlen.
Meine Versicherung hat für das eine Auto das Radio
nicht mal voll bezahlt und für das Auto, wo der Schlüssel gestohlen wurde , haben sie das Radio und Armaturenbrett bezahlt.Die Werkstatt hat durch einen Deal mit dem Gutachter der Versicherung wenigstens noch den Transpondercode der Wegfahrsperre und einen neuen Schlüssel besorgt welche die Versicherung bezahlt hat.
Der Täter kann also immer noch in mein Auto,aber wenigstens nicht wegfahren,ha,ha!!

Also noch mal Danke für eure Beiträge , obwohl ich immer noch nicht weiß was "grob fahrlässig" ist

Zum Thema grob fahrlässig mal googlen - und du wirst erstaunt sein, wie knapp du dran vorbei bist 😉

Zum Rest:
Das die Teilkasko dir nur den Wiederbeschaffungswert bezahlt, ist dir bekannt - daher hast du natürlich auch für das Radio bicht den vollen erwarteten Betrag bekommen, es war sicher nicht erst 2 Tage alt.

Grüße
Schreddi

Lass Dich nicht verarschen?

Du erzählst uns jetzt scheibchenweise den Sachverhalt über 5 Etappen. Echt geil.
Nächstes Mal bitte vollständig in einem Rutsch, dann müssen wir uns nicht zur Lösung durchraten!

Deine Versicherung hat offensichtlich kulant reguliert.
Radios werden wie Autos nur zum Wiederbeschaffungswert (=Zeitwert) ersetzt.

Die Geschichte mit dem Schlüssel ist kein Deal, sondern nach dem in der Garage hängenden Schlüssel die zweite große Dummheit.
Mit dem geklauten Schlüssel kann das Auto geöffnet werden und damit liegt dann kein Einbruch in ein verschlossenes KFZ vor, sondern das Öffnen mit einem dafür bestimmten Schlüssel.
Solche Gangs sind meist längere Zeit im Umfeld ehe sie weiter ziehen, Du kannst also warten bis das Radio zum zweiten Mal fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Du kannst also warten bis das Radio zum zweiten Mal fehlt.

Oder etwas Geld in eine wirklich stabile Garagentor-Sicherung investieren.

Drahke,

Autos werden durchaus auch auf öffentlichen Wegen gefahren und beim Einkaufen auch schon mal auf unverschlossenem Gelände geparkt.

Und wenn ich die Gegend abgegrast habe und nach Hause will, so kann ich mich zur Not auch noch an die Garage erinnern.
Bis bobolino aus dem Bett aufgestanden ist, bin ich schon längst vom Hof.

Deine Antwort
Ähnliche Themen