Die Vespa-Bastelkiste

Hallo
da hier ja mein erstes Thema recht gut angekommen scheint,
möcht ich hier jetzt mal so ne Art Unterforum für die gute alte Schaltvespa eröffnen.
Ich bin,wie schon mal gesagt,gelernter Zweiradmwechaniker,
hatt bei nem völlig vespabekloppten Meister einst gelernt.
Die Motore der Modelle
V-50 bis PK 50 XL-2
hab ich komplett im Kopf,kann bei Bedarf auch gerne mal
per Telefon eine Motorzerlegung incl. Einstellung der
Kontaktzündung leiten.
Bitte nicht verwechseln - Vespa steht auf allen möglichen Produkten
von Piaggio drauf,so auch auf einigen echten Mofas mit Fahrradtretkurbeln.
Auch sind diese jetzt im Handel erhältlichen "Vespas"
bei weitem nicht mit der berühmten Qualität der alten Schaltvespen
auch nur annähernd vergleichbar.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torgo


ups-das wusste ich nicht-aber dann ist der reiz umso grösser 🙂,und man weiss, worauf man beim kauf zu achten hat
Schau mal

ja-danke dir carl-und alleine das video-----geil !!!

lg torsten

Es gab schon recht interessante Lösungen,wie
das Rad beim 2_rad angetrieben wird.
ZB. bei der Puch-Biber,die gleich 2 Sekundärantriebe hatte,
die mittels Ziehkeilschaltung währed der Fahrt umschaltbar waren.
Nen Skiausleger & Gewehrhalter gabs auch für diese Fuffi
Wer sich mal nen lustigen Abend machen möcht,sollte mal die Moped-Army durchstöbern.

habe mal ne frage:
wir haben hier noch ne vespa PK 80 die auf 133 ccm umgebaut wurde mit membraneinlass 24er vergaser und so

jetzt ist das problem, dass die kupplung eigentlich nur am rutschen ist. kann mir jemand verraten woher ich ne sportkupplung kriege?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Künne


habe mal ne frage:
wir haben hier noch ne vespa PK 80 die auf 133 ccm umgebaut wurde mit membraneinlass 24er vergaser und so

jetzt ist das problem, dass die kupplung eigentlich nur am rutschen ist. kann mir jemand verraten woher ich ne sportkupplung kriege?

Hast auch das vorgeschriebene SAE-30 im Getriebe?

Mit Mehrbereichsölen rutscht die Kupplung durch.

Schau mal hier

habe 15W40 drin im Mement. Werde das mal mit dem 30W ausprobieren. Macht das wirklich so viel aus?

Zitat:

Original geschrieben von Künne


habe 15W40 drin im Mement. Werde das mal mit dem 30W ausprobieren. Macht das wirklich so viel aus?

Da haben sich mittlerweile die Korkbeläge

mit den Additiven des Mehrbereichöls vollgesaugt

ein Wechsel alleine genügt da leider nicht

Du musst einen neuen Satz Reibscheiben schon kaufen.

Glaubs mir...

das

ist Dein Problem.

Ich bestell übrigens

da

der Versendet auf Rechnung,kann alles besorgen.

ich kann ja die reibscheiben ausbauen und mit verdünnung säubern

Zitat:

Original geschrieben von Künne


ich kann ja die reibscheiben ausbauen und mit verdünnung säubern

Bringt nix - glaubs mir

neue sind doch garned sooo teuer

brauchst zur Montage aber den passenden Kupplungsabzieher

und die neuen Beläge vorher über Nacht in das SAE-30 einlegen.

Das 2-te Bild ist ein Angebot von SIP

ach basteln ist einfach geil :-)

Zitat:

Original geschrieben von regenlover


ach basteln ist einfach geil :-)

Kuckst Du meine Bildersammlung

da findest noch einiges zum Basteln.

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



Zitat:

Original geschrieben von regenlover


ach basteln ist einfach geil :-)
Kuckst Du meine Bildersammlung
da findest noch einiges zum Basteln.

erstmal "tachchen carl" alles i.o bei dir 🙂

´muss mich ja mal zurück melden 😁

......ja- basteln is aber nur so lange geil, solange es beim basteln bleibt.....und nicht in arbeit ausartet.dieses jahr wird nur noch winterfest gemacht bis auf eine motor zerlegung/modifizierung.

(hab ich mir zumindest vorgenommen)

´n lacksatz usw. wird ohne hetze über winter gemacht, und nächstes jahr ist allgemein tüv angesagt.

lg torsten

Hallo torgo
fein Dich mal wieder zu lesen.

Freu

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl


Hallo torgo
fein Dich mal wieder zu lesen.

ebenso!

3000er überlebt.....1500 mit der mopete, und 1500 mit adac-club-mobil.

......membrane gerissen 😠

und mit ´ner kondomgeflickten membrane 1500 km zurück, wollte ich der möp doch nicht antun 🙄

aber gerade angekommen(vor´n monat) hab ich tatsächlich mal bis freitag "frei" mit der schrauberei

muss auf ersatzteile warten.....

Auch ich muss warten,hab wegen meinem Syndrom endlich nen Behandlungsplatz gefunden
nur ist die Dame gerade in den Urlaub.
Hab das Problem seit meinem 7-ten Lebensjahr...was sind da schon Tage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen