Die üblichen Probleme bei einem Neufahrzeug der first edition
keine Ahnung ob man sich als Neuling hier irgendwo vorstellen soll. Normalerweise mach ich das in Foren.
Klärt mich bitte auf wenn es so ist.
Ich hab meinen Formentor jetzt seit November und bin leider schon ein wenig genervt. Klar, das Teil geht ganz gut ab, aber die Softwareprobleme gleich zu Beginn lassen mich schon manchmal zweifeln ob die Kaufentscheidung richtig war. Ist irgendwie Tagesform abhängig.
Die Assistenzsysteme machen immer mal wieder seltsame Fakemeldungen, das Infotainment-System ist bereits 2 mal komplett ausgefallen, 3 mal funktionierte die Modus-Umschaltung während der Fahrt nicht. Wechseln war erst wieder möglich nachdem das Auto einmal komplett zum Stehen gebracht wurde.
Kessi funktioniert nur sporadisch, nach einem Update in der Werkstatt wenigstens wieder beim Kommen.
Der Frontassistent simuliert auch nach dem Werkstatt-Aufenthalt noch immer einen Unfall und hat sogar schon mal das Auto von allein abgebremst, zum Glück bei Schleichtempo.
Einmal kam die Meldung dass das Antriebssystem fehlerhaft ist und ich eine Werkstatt aufsuchen soll, verschwand aber sofirt wieder.
Die Brembo Bremsen quietschen erbärmlich, die Beifahrertür knarzt bei Kälte, die Rückfahrkamera ist grottenschlecht in der Auflösung,
das Display des Multimediasystems während der Fahrt schlecht zu bedienen, die Spracherkennung erkennt nicht meine klaren Worte
und die sogenannte Soundanlage von Harmann-Kardon verdient ihren Namen nicht.
Außerdem verstehe ich nicht, wieso man mit einer Lautstärkenbegrenzung bevormundet wird.
Das Auto ist jetzt 2 !!! Monate alt
Positiv: fahrwerk und Fahrdynamik.
Und natürlich die Optik. Der Designer hat super Arbeit geleistet.
VG, Jürgen
24 Antworten
da hab ich aber mächtig Glück gehabt - wenn ich das so lese
Hat jemand Apple Carplay Probleme?
Die Anzeige wird "kleiner", viel schwarzer rand, Musik per Spotfiy stark verzerrt. Gruselig.
Getestet ausschließlich per iPhone 11 Pro. Also daran sollte es wohl nicht liegen.
Zitat:
@Tempo1239 schrieb am 9. August 2021 um 22:56:00 Uhr:
Hat jemand Apple Carplay Probleme?Die Anzeige wird "kleiner", viel schwarzer rand, Musik per Spotfiy stark verzerrt. Gruselig.
Getestet ausschließlich per iPhone 11 Pro. Also daran sollte es wohl nicht liegen.
Das hatte ich noch nicht.
Habe es immer mal wieder, dass beim CarPlay alles schwarz ist.
Muss dann einmal auf reine Bluetooth Verbindung wechseln und die CarPlay Verbindung neu starten.
Null Probleme
Ähnliche Themen
Also ich mich hat es auch ziemlich blöd erwischt
-Batteriereichweite bei 30km
- die Farbe geht ab an der Heckstoßfänger unten hab ich nur durch Zufall gesehen zum Glück hab ich es gesehen.
Es sieht so aus als währe da ein Teil der Farbe nicht mit lackiert worden den die Farbe an der Stelle ist viel dünner.
- Kabel funktioniert nicht richtig ab und an muss ich es bis zu 6 mal einstecken das es dann läd.
- hinten hab ich gesehen das die Kühlerklappen von der Klimaanlage ohne Funktion sind also lassen sich nicht verstellen.
- die Assistenten fallen immer wieder mal aus.
- das Navigationssystem hat oft Mals im Urlaub einfach die Straße verloren oder ist einfach ausgestiegen/abgebrochen zu navigieren.
Das sind bis jetzt so unsere Probleme. Hab mal paar Bilder reingestellt von dem Lackschaden
Am meisten was mich aber aufregt ist das das Kabel anzeigt das es lädt meine Frau dann morgens einsteigt und mich anruft das es nicht geladen hat.
Ich bleib immer circa 5 min stehen ob es auch läd und hab mir extra ne neue steckdose mit 2.5quadrat Kabel außen ans Haus gelegt weil ich keine wallbox möchte.
zwar ärgerlich mit dem Lack, aber da wirst "du" erstmal beweisen müssen, dass es kein Steinschlag war....
Ich denke da bist du nihct gerade auf der Siegerstraße (sorry)
Das kommt wohl darauf an, wie lange er das Auto schon hat.
Innerhalb der ersten 6 Monate muss der Händler beweisen, dass der Mangel nicht schon von Anfang an vorhanden war, Stichwort Gewährleistung.
Da kann er argumentieren mit Steinschlag etc., aber er muss es dann auch beweisen können.
Aber vielleicht gibt es auch keine großen Diskussionen und die machen das einfach auf Garantie, so wie man es auch erwarten würde.
Für mich sieht es jedenfalls so aus, als wenn die Farbe nicht richtig haftet.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 11. August 2021 um 12:45:42 Uhr:
zwar ärgerlich mit dem Lack, aber da wirst "du" erstmal beweisen müssen, dass es kein Steinschlag war....
Ich denke da bist du nihct gerade auf der Siegerstraße (sorry)
Da muss ich dazu sagen auf dem Bild sieht man klar das die Lack dicke nicht zum Rest passt das hat der Werkstatt Meister auch sofort gesagt.
Wenn ich den Termin bekomme dann werden die Assistenten auch ein Update gemacht.
Auch bei nem Steinschlag darf die Farbe nicht so abgehen das kannst ja abpellen wie die Haut einer Wurst 🙂
Zitat:
@Michl1993 schrieb am 11. August 2021 um 15:19:42 Uhr:
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 11. August 2021 um 12:45:42 Uhr:
zwar ärgerlich mit dem Lack, aber da wirst "du" erstmal beweisen müssen, dass es kein Steinschlag war....
Ich denke da bist du nihct gerade auf der Siegerstraße (sorry)Da muss ich dazu sagen auf dem Bild sieht man klar das die Lack dicke nicht zum Rest passt das hat der Werkstatt Meister auch sofort gesagt.
Wenn ich den Termin bekomme dann werden die Assistenten auch ein Update gemacht.Auch bei nem Steinschlag darf die Farbe nicht so abgehen das kannst ja abpellen wie die Haut einer Wurst 🙂
Abwarten. Es kommt immernoch drauf an ob es seat oder dein Händler bezahlen muss. wenn dieser kullant ist und nix weiterleitet, kannst du Glück haben. Ansonsten hast du das Auto bei der übergabe ja angeschaut und abgenommen. Ich wiünsche dir das es klappt, aber will dir eben nur aufzeigen dass es auch anders sein kann als du es dir vorstellst
Das mit dem Lack ist defintiv ein Problem mit der Haftung, das Teil wird (normalerweise, es gibt aber auch andere Verfahren zur Vorbehandlung von ABS) beflämmt um die Lackhaftung zu gewährleisten. Das ist ein typisches Bild für eine mangelnde Vorbehandlung.
Händler muss das Teil beanstanden und melden.
Geht auf Garantie, ohne Zweifel, auch wenn die Stelle nicht im Sichtbreich liegt und der Lack im Sichtbereich haftet