Die Top-Frage der Saison!
Ich weiß, es ist ein brisantes Thema, bei dem sich oft die Geister scheiden. Manchen fällt es sicherlich auch schwer, überhaupt darüber zu sprechen. Hier wollen wir uns nun austauschen, Erfahrungen weiter geben und neue, bessere Wege finden.
Ihr kennt das alle!
Man kommt zu seinem Möpp und - die Sitzbank ist Naß. Nach einer ersten, hilflosen Minute müsst Ihr eine Entscheidung treffen:
*Mit dem Handschuh abklopfen?
*Einen Lappen dabei haben?
*Das letzte Tatu der Begleiterin schnorren..
oder einfach rin mit'm Mors ins feuchte Sitzerlebnis, spart das waschen....
Wie sieht Eure Lösung dazu aus?
Beste Antwort im Thema
Um der Sache den noetigen Tiefgang zu geben:
Draufsetzen und trockenfurzen 😮
60 Antworten
Nasse Sitzbank? Als Harleyfahrer ruf ich da sofort den ADAC und laß mir die Kiste nach hause liefern. Also das geht ja gar nicht.
@ carav
Es heisst nicht umsonst:
Über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt.
Im Klartext - bei uns gibt es so etwas wie Regen nicht! 😉
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
...Im Klartext - bei uns gibt es so etwas wie Regen nicht! 😉
...
Und die Garage dann, wegen der permanenten Sonneneinstrahlung?? Oder habt ihr nur Schnee?? Badenser sind schon komische Leutz 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Und die Garage dann, wegen der permanenten Sonneneinstrahlung?? Oder habt ihr nur Schnee?? Badenser sind schon komische Leutz 😁Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
...Im Klartext - bei uns gibt es so etwas wie Regen nicht! 😉
...
Na denk doch mal an den Lack und die Reifen bei der Sonneneinstrahlung, das einzige was da aktuell noch mehr altert ist die motorradfahrende Bevölkerung.
*Duck und wech*
😛😁
@Bihumi: das heißt Badener, wir sagen ja auch nicht Heilbronnser 😉
kleine Anekdote am Rande: vor ein paar Jahren war ich mit 'nem Kollegen am fensterputzen, als aus dem Hotel, an das unser Kunde angebaut war, 3 Moppedler kamen. Einer versuchte, den Morgentau mit dem Handschuh wegzuwischen, da trat mein Kollege hinzu und wischte mit seinem Fensterleder über den Sitz. Mein Kommentar:"Das hast du nur gemacht, damit du auch mal behaupten kannst, du hättest 'ne Kawasaki abgeledert!" Allgemeines Gelächter ringsum.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Nasse Sitzbank? Als Harleyfahrer ruf ich da sofort den ADAC und laß mir die Kiste nach hause liefern. Also das geht ja gar nicht.
Ist doch bei 'ner alten Harley gar nicht nötig. Einmal im Stand Gas geben und die Vibrationen schütteln die Tropfen so weg 😁
Geht mit meinem VauZwo-Reiskocher nicht; der Motor läuft zu rund 🙁
Aber natürlich.
Tagtäglich geraten Motorradfahrer in solche Not. Langstreckenfahrer klagen sogar vereinzelt über eine gewisse Fäule an brisanten Stellen. Andere wiederum sind verunsichert - kommt die naße Hose vom Wasser auf der Sitzbank oder lag es gar an der eigenen Fahrweise?
Schlimmer noch- stammen die Verfärbungen an der Unterwäsche tatsächlich von durchfeuchteter Lederkleidung?
Du siehst, das Thema wird völlig unterschätzt. Gut, dass der August noch die Kurve gekriegt hat und es nicht zur Massenepedemie gekommen ist!
Generell wedel ich die Tropfen mit dem Handschuh weg.
Ist die Sitzbank nass, aber es regnet/schneit nicht mehr, dann zupfe ich eventuell auch mal ein Taschentuch aus der Hose und putze mal schnell drüber.
Ansonsten stört mich das bissel Feuchtigkeit auf der Sitzbank nicht.
Man kann die Tropfen auch vom Sitz pusten.😁
Aber für mein neues Motorrad nehm ich natürlich einen Föhn mit.
Damit kann man wärend der Fahrt dann auch mal die Tropfen vom Helm pusten.
Und im Herbst stell ich den auf Warmluft und und schraub ihn an den Lenker.
haha, prima Idee. Vielleicht auch mal ein nettes Tuning-Accesoire. So ein Fön.
Aber jetzt mal echt: Frauenthema. Meine Freundin rennt bei sowas ins Haus, faselt was von Blasenentzündung und wischt ihren Sitz mit nem Tuch trocken.
Ich bin dan ganz pragmatisch: Draufsitzen und los gehts. Das Leben ist nunmal kein Ponyhof.
Na, Ja. Ich kenn auch Männer die Blasenenzündungen bekommen haben. Und beim Urologen wird`s dann richtig lustig.