Die S-Klasse - ein sparsames Auto! - Erfahrungswerte

Mercedes S-Klasse W126

Hallo liebes Forum,

nach der heutigen Ankunft aus Dänemark und insgesamt 735 Langstreckenkilometern war ich ausgesprochen überrascht über die Sparsamkeit meines 22 Jahre alten Achtzylinders! (420 SE)
Trotz ordentlich Zuladung kam ich im Schnitt mit 10,3 Litern / 100 km aus. Ein ziemlich respektabler Wert finde ich. Ich gebe gerne zu, dass ich ziemlich entspannt gefahren bin, nie mehr als 115 km/h, den gesamten Rückweg eigentlich Strich 100, aber dennoch finde ich das eigentlich sehr sparsam. Wär ich alleine gefahren hätt ich mit Sicherheit eine 9 vorm Komma gehabt.

Daher mal die Frage in die Runde (ohne einen neuen "Was verbraucht eine S Klasse - Thread" aus dem Hut zaubern zu wollen): Was sind eure "Rekordwerte" Wenn es um den Verbrauch eurer Schlachtkreuzer geht?

Würd mich sehr interessieren!

Gruß und gute Nacht

Justus

16 Antworten

Sparsam, naja wie man es nimmt 😛

Wie ging das eigentlich mit deinen Kollegen aus?

Zitat:

Original geschrieben von leberzart


Guten Morgen

Mein 560SEC braucht folgendes auf 100 zum Glücklichssein:

Stadt 15-19
Landstraße 12-15
BAB 12 - 20+

Anmerkung: die 12 ist ein Wert, der natürlich nur bei dauerhaft konstanten 110 möglich ist. Wechselhafte Fahrt mit Baustellen, speed-limit, normalem Geschiebe und aber durchaus haeufigerem Aufsuchen von Bereichen weit über 200 im Sommer auf der BAB fordert auch "nur" 14-15

Es grüßt
Leberzart

.

.

Du bist einer von wenigen die realistisch sind.🙂

100 Punkte

Deine Antwort
Ähnliche Themen