Die Restwertlüge
Wir Autofahrer sind es ja gewohnt als Melkvieh für den Staat zu dienen, jetz gehen auch noch die Werte unserer Autos in den Keller.
Wer vor 2-3 Jahren ein Neuwagen für sagen wir mal 30k € gekauft hat und bei der Finanzierung mit einem Restwert X nach 4-5 Jahren gerechnet hat, der schaut nun in die Röhre.
Den X ist nun wesentlich kleiner als versprochen, durch Rabatt und Prämie sind die Preise der Gebrauchtwagen im Keller. Schlecht wenn man Ballon - X an die Bank zahlen muss.
Wird sich nach dem Abwrackwahn wieder alles normalisieren, denk Otto-Normalveräppelter... Von wegen, wenn die Elektroautos samt Förderung kommen stehen unsere teuern Premiumschlitten in Timbuktu auf dem Barsar.
Wer weis was sich die Politik wieder ausdenkt, dass der Überproduktionswahn weitergeht, ich weis nur wer es ausbaden wird:
WIR, grunz
Beste Antwort im Thema
Wer als Privatperson sich einen Neuwagen für 30k kauft und diesen nach 4 Jahren wieder verkauft hat entweder so viel Geld über das ihm das Egal ist, oder er ist total bescheuert. Niemand wird gewungen sich einen Neuwagen zu kaufen und niemand wird gezwungen diesen dann nach 4 Jahren wieder zu verkaufen.
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
- das wäre mit den ganzen Stress, Aufwand und das Gewissen *verschuldet* zu sein nicht Wert.Merke: Man kommt nichts einfach so geschenkt...
Mit deiner Schlussfolgerung zur Thematik hast Du natürlich recht.
Kredite verursachen Kosten, die nicht immer auf Anhieb nachzuvollziehen sind.
Schöngerechnet wie alles im Leben eben.
Wenn Du jedoch beim Finanzieren für ein langfristig nutzbares Konsumgut ein so "schlechtes" (?) Gewissen
hast, spricht das schon fast für allgemeine Lebensangst (nicht böse gemeint). Alle Einwände zu Krediten
kann ich nachvollziehen und so manchem möchte ich auch abraten - eine grundsätzliche Verteufelung ist aber ebenso welt- und lebensfremd, wie ein allzu leichtfertiger Umgang mit Schulden.
Eine Immobilie wäre Deiner Meinung nach okay?
Eine Inflation während einer Finanzierung wünscht sich doch jeder, die Raten bleiben gleich obwohl sie nichts mehr Wert sind.
Ansonsten hast zxcoupe recht, es gib so viele Faktoren zu berücksichtigen, man muss halt den Weg gehen der für einen Persöhnlich am besten ist. Wobei man sich alles schön redet was man selber macht (ist halt ne menschliche angewohnheit).
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Wobei man sich alles schön redet was man selber macht (ist halt ne menschliche angewohnheit).
Ein schönes Fazit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Eine Inflation während einer Finanzierung wünscht sich doch jeder, die Raten bleiben gleich obwohl sie nichts mehr Wert sind.
Das ist aber nur dann wirklich angenehm, wenn das Einkommen analog zur Inflationsrate steigt. Sonst hast du von der nflation nicht allzuviel.
Gruß Christof
Das tun Einkommen (und Renten etc) ja in der Regel - zumindest war das bisher selbst in Ausnahmezeiten wie in der Hyperinflation so. Was hauptsächlich verlorengeht sind Schulden und Geldvermögen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die 20 - 30% Rabatt auf einen Neuwagen können aber auch nur deshalb gewährt werden, weil die Listenpreise sämtlicher Hersteller inzwischen jegliche Bodenhaftung verloren haben.
...oder vielmehr deshalb, weil die Hersteller diese Nachlässe längst einkalkulieren.
("
Rabatt:Rabatt - das lass' Dir sagen - wird vorher immer draufgeschlagen"😉
Hinzu kommen natürlich Argumente wie
- "Positionierung", vorgemacht von Audi, jetzt u. a. bei Citroen C5/C6
- "Dividende" (VW/Porsche) und
- "Habgier" (alle) 😁
Werter Kunde,
Rabat(t) ist die Hauptstadt von Marokko und ein Autohaus ist kein Reisebüro 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbra
...oder vielmehr deshalb, weil die Hersteller diese Nachlässe längst einkalkulieren.
Sowas habe ich damals in Wirtschaftslehre in der Schule gelernt. Neben dem Gewinn, der erzeilt werden soll, wurde grundsätzlich noch Rabatt und Skonto draufgeschlagen.
Deswegen sollte man niemals Rabatte vergleichen, sondern immer nur die zu zahlenden Endpreise.
Rabatte werden nicht unbedingt draufgeschlagen, dafür ist die Vergleichbarkeit von Preisen zu transparent. Entscheident ist, ob nicht Provisionen von der Bank an den Handel ausgezahlt werden, welche den nach vorne sichtbaren Rabatt bei einer Finanzierung wieder verringert da ich als Kunde über die monatliche Rate die Provision bezahle.
Zitat:
Original geschrieben von screenshot
Entscheident ist, ob nicht Provisionen von der Bank an den Handel ausgezahlt werden, welche den nach vorne sichtbaren Rabatt bei einer Finanzierung wieder verringert da ich als Kunde über die monatliche Rate die Provision bezahle.
Das müßte sich aber doch rechnerisch ermitteln lassen.
Wie denn? Den Cashflow zwischen Händler und Bank kann man als Kunde nicht nachvollziehen oder errechnen. Der Händler muss seine Provision ja nicht in Form eines Rabatts an den Kunden weitergeben...
Mahl 'ne Reaktion auf den Eröffnungsthread (die erste?) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Porkus
Wer vor 2-3 Jahren ein Neuwagen für sagen wir mal 30k € gekauft hat und bei der Finanzierung mit einem Restwert X nach 4-5 Jahren gerechnet hat, der schaut nun in die Röhre.
Der schaut doch nur dann dann in die Röhre, wenn er bei der Finanzierung keinen festen Restwert vereinbart hat, wie das seriöse Hersteller durchaus anbieten...
Gruß vom Sause, der gerne mal beim Stammtisch dabeisein möchte 😎
Ja, ich bin auch zu meinen Händler hin, hab gesagt, dass ich eine möglichst niedrige Anzahlung (20%) haben will, dann ein möglichst niedrige Rate und er hat mir ein gutes Angebot gemacht, wo der Rückkaufswert bei 63% des zu finanzierenden Betrages liegt.
Da ich noch ein verbrieftes Rückgaberecht dazubekommen habe, habe ich also nach 3 Jahren Autofahren einen Verlust von (nur) 37% gemacht.
Anfang 2008 konnte man noch nicht wirklich mit einem so hohen Wertverlust rechnen, doch mittlerweile weiß ich, dass das Auto nach 3 Jahren erstmal an das Autohaus übergehen wird.
Dann warte ich ein paar Wochen, bis der Verkaufspreis für "mein" Auto einen realistischen Betrag bekommen hat und kaufe es wieder...
Aber bis dahin ist noch knapp 1 Jahr Zeit.
ohohoho - sternzeichen - FUCHS 😁