Die Öko-Kastraten: Spaß war gestern
Hallo Leute,
kauft euch noch mal ein Fahrzeug, das Spaß macht, denn in ein paar Jahren wird der Spaß gesetzlich verboten:
http://www.handelsblatt.com/.../...erksten-reduzieren-muss;2734101?...
Vielen Dank an unsere Öko-, Euro- und Soziokraten !
Wo ist bitte der "fuck you smily" ?
Gruß SRAM
P.S.: und immer dran denken: die einzige sinvolle Verbrauchsangabe ist -->
Spaß pro Liter
In dem Sinne:
V8, more fun per gallon !
Beste Antwort im Thema
Nichts wird so heiss gekocht wie es gegessen wird. 😉
Wer einen V8 braucht um Spass zu haben hat noch nie einen NSU Prinz TT gefahren. 😁
Die Mehrheit der Welt fährt doch schon lange mit 4 Zylindern und unter 2 Liter Hubraum.
Selbst in den USA ist der Anteil der V8 auf etwa 5% gesunken. Ohne Gesetze, einfach wegen dem Geld.
Weder V8 noch Smart werden je eine Mehrheit sein, die Menscheit schwimmt mehr in der Mitte und die Polemik ist in der Regel wesentlich radikaler als die Tatsachen.
Gruss, Pete
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Kurzum....entweder ich habe einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Lebensstil, der alle Lebensbereiche umfasst, oder ich mache mich einfach nur lächerlich.
"...entweder..oder..."
Mentale Schwarz-Weiß-Malerei ist etwas, was mir ziemlich zuwider ist.
Aber ich respektiere auch anders denkende. Gib uns doch ein Beispiel dafür, wie du lebst, damit du nicht zu denen gehörst, die sich einfach nur lächerlich machen.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
"...entweder..oder..."
Mentale Schwarz-Weiß-Malerei ist etwas, was mir ziemlich zuwider ist.
Aber ich respektiere auch anders denkende. Gib uns doch ein Beispiel dafür, wie du lebst, damit du nicht zu denen gehörst, die sich einfach nur lächerlich machen.
Mir ist schwarz-weiss-Malerei eigentlich gar nicht zuwider und ich respektiere extreme Sichtweisen Anderer auch. Ich bin es darüber hinaus auch gewohnt, dass extreme Ansichten den meisten etwas sauer aufstößt. Auch das ist ok. Der gedankliche Mainstream hat sich über die Jahrzehnte halt eingeschlichen und gefestigt.
Das "Lächerlich" bezog sich lediglich auf Individuen, die in die Kategorie "Pseudoumweltschützer" passen (auch wenn kategorisches Schubladendenken gar nicht mein Ding ist).
Der Umwelt ist nicht geholfen, nur weil wir uns künftig Hybride und E-Autos in die Garagen stellen und uns dadurch ein umweltfreundliches Verhalten einreden. Und das ist dann doch lächerlich. Also entweder man ändert sein Verhalten, um der Umwelt tatsächlich zu helfen und das erfordert radikale Maßnahmen oder man spielt dieses Marketingspielchen der Industrie mit.
Entweder man schafft sustainability oder man reduziert lediglich unsustainability und vermarktet es dementsprechend, wie viele Großkonzerne, in den bunten "annual corporate social responsibility reports".
Ich sagte ja bereits, dass ich E-Autos zum pendeln möchte, sobald sie eine praxisgerechte Alltagstauglichkeit haben (500 km Reichweite, aufladen in max. 5 Minuten).
Allerdings möchte ich auch meine Spritfresser bewegen, weil es ein Hobby von mir ist und ich mich ungerne bevormunden lasse was ich fahren darf, sollte, könnte und was nicht. Und das ein Spritfresser nun so an der Umweltzerstörung beteiligt ist, sei auch mal dahingestellt. Wenn man so ein gefährt höchstens 3000-5000 km im jahr bewegt, ist das denke ich ok. damit hat das Auto dann sehr viel weniger verbraucht als ein 3L Lupo Diesel, der weit mehr Kilometer gefressen hat pro Jahr. Alles relativ, oder nicht ?
Es gibt ja die immer wieder und von allen Seiten vielzitierten "Experten" (von wem auch immer die bezahlt werden) , die mit den verschiedensten Tatsachen ans Tageslicht kommen. Die veröffentlichten Ergebnisse hängen davon ab, von wo die Fördergelder für die Studien geflossen sind.
Da fallen mir spontan viel extremere Beispiele ein, die der Mensch wahrscheinlich gar nicht in der Lage ist zu beheben.
1. Die Ozeane stossen viel mehr CO2 aus als der globale individualverkehr.
2. Massentierhaltung (für die BB's....die Billigen Burger von Fast Food Ketten, die uns mitlerweile als Gourmet food verkauft werden) sorgen auch für einen hohen CO2 Ausstoß. Zudem kommt die Übersalzung der Böden durch Nitrate von Fäkalien (da weiss auch keiner mehr wohin mit dem buchstäblichen Mist).
Ich bin kein Vegetarier....aber ein mal Fleisch die Woche reicht.....und wenn sich jeder daran hält, würden wir mehr für die Umwelt tun, als wenn jeder mit einem E-Auto fährt.
Um es auf den Punkt zu bringen. Ich glaube nicht, dass ein Hybrid oder E-Auto die Umwelt schützt. Ich glaube aber, dass die o.g. Transportalternativen dazu beitragen, das wir alle noch länger etwas vom verbleibenden Erdöl haben. und genau diese sollte einzig und allein unserem automobilen Kulturgut (den Klassikern) zur Verfügung gestellt werden.
@ He2lmuth
ist doch ok...Du mußt es ja nicht mögen was ich da schreibe
The Moose
Hallo,
eine Frist läuft ab: http://www.motor-talk.de/news/daimler-stellt-maybach-ein-t3617183.html
für den SL gibt es auch Veränderungen .
Grüße 🙁
Ähnliche Themen
Das "Neue Zeitalter" treibt immer
seltsamere Blüten : http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ferrari-fahrrad-4918200.html 🙂
Für den kleinen Sohn nach dem
Ferrari - Bobby-Car (http://www.amazon.de/Bobby-Car-1120-BIG-Ferrari/dp/B0002HWZOK ) ein Muss !
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Ich sagte ja bereits, dass ich E-Autos zum pendeln möchte, sobald sie eine praxisgerechte Alltagstauglichkeit haben (500 km Reichweite, aufladen in max. 5 Minuten).
....
1. Gegenfrage: Welcher Mensch "pendelt" 500km oder nur 250km täglich ?
2. Gegenfrage: bist du immer der erste in der Schlange an der 3-cent-billiger-Tanke? Wie lange stehst du da an der Kasse?
Schläfst du nie? Ist dein Auto zu 99% am Pendeln oder steht er auch mal länger als 4h? 😉
comment: Ich glaub, niemand macht dir deine saufenden Freizeitboliden streitig, naja außer vielleicht der Fiskus und neue Schadstoffauflagen, aber die "Akzeptanzschwelle" die du auflegst, hat ziemlich wenig mit "Pendeln" und "Stadtauto" zu tun.
Das ist etwa so, als wenn du nur dann einen Kaffeeautomat akzeptieren würdest, der mindestens 100l Kaffee in 2 min bereitet 😉
Klingt auch ziemlich dämlich oder?
Ich denke, die Entscheidung zum Kauf solcher "Vehikel" wird einzig durch den schnöden Mammon entschieden. Es gibt auch heute schon mehr als genug Fahrer, die 130 auf der BAB selten erreichen geschweige überschreiten.