Die neue MT-Webseitentechnik und ihre Fehler
Anscheinend hat MT ja kürzlich mal wieder ein größeres Update online gestellt. Seitdem bekommt man ein riesiges Login-Fenster statt des kleinen und überschaubaren Logins rechts oben, der Cursor steht defaultmäßig nicht im Eingabebereich, so dass man erst reinklicken muss, und die automatische Passwortergänzung des Firefox funktioniert auch nicht mehr damit.
Parallel dazu kamen andere Fehler wie der, dass man nach dem Einloggen erst mal auf einer Fehlerseite gelandet ist. Eingeloggt war man trotzdem; man musste nur wieder wegnavigieren. Das war tagelang so, ist inzwischen aber offenbar behoben.
Über den grünen Balken mit der Basiszeit haben sich ja schon andere in diesem Thread aufgeregt - obwohl es sich dabei inhaltlich um gar keine neue Funktionalität handelt. Sie war schon seit Ewigkeiten da, aber anscheinend hat ja wieder jemand einen Bug reingepfuscht.
Und wer den Fehler macht, auf Nachrichten-Threads wie diesen mit einem Kommentar zu antworten, zieht hinterher ein langes Gesicht: Das kleine Symbol mit dem Minuszeichen zum Abbestellen des Threads ist nämlich bei solchen Nachrichtenthreads nicht mehr vorhanden, und im Cockpit findet sich auch keine Möglichkeit mehr, den Thread abzubestellen. Man wird ihn nicht mehr los.
Liebe MT-Truppe, über euer ständiges Bestreben, am Forum zu verändern und zu machen und zu tun, auch wenn alles bestens funktioniert, kann man ja geteilter Meinung sein. Ich weiß, dass ihr der Meinung seid, ihr müsst da immer dran fummeln, damit eure Seite technisch auf dem aktuellen Stand bleibt.
Aber könnt ihr den Kram nicht auch mal halbwegs sorgfältig testen, bevor ihr ihn produktiv stellt? Habt ihr kein Testsystem oder dergleichen, wo ihr eure Änderungen erst mal auf Herz und Nieren testen könnt, bevor ihr sie in den Produktivbetrieb gebt? Einige der oben genannten Fehler sind so offensichtlich und wiederkehrend, dass sie in jedem halbwegs ernsthaft angestellten Test (ggf. mit verschiedenen gängigen Browsern, das würde für mich bei eurem professionellen Ansatz dazugehören) sofort auffallen müssten. Stattdessen verwirrt und verärgert ihr immer wieder die MT-Gemeinde, indem ihr sie als Testkaninchen missbraucht (und ich rede dabei, wie gesagt, nicht von exotischen Fehlern, die nur unter ganz bestimmten Bedingungen auftreten).
Beste Antwort im Thema
Anscheinend hat MT ja kürzlich mal wieder ein größeres Update online gestellt. Seitdem bekommt man ein riesiges Login-Fenster statt des kleinen und überschaubaren Logins rechts oben, der Cursor steht defaultmäßig nicht im Eingabebereich, so dass man erst reinklicken muss, und die automatische Passwortergänzung des Firefox funktioniert auch nicht mehr damit.
Parallel dazu kamen andere Fehler wie der, dass man nach dem Einloggen erst mal auf einer Fehlerseite gelandet ist. Eingeloggt war man trotzdem; man musste nur wieder wegnavigieren. Das war tagelang so, ist inzwischen aber offenbar behoben.
Über den grünen Balken mit der Basiszeit haben sich ja schon andere in diesem Thread aufgeregt - obwohl es sich dabei inhaltlich um gar keine neue Funktionalität handelt. Sie war schon seit Ewigkeiten da, aber anscheinend hat ja wieder jemand einen Bug reingepfuscht.
Und wer den Fehler macht, auf Nachrichten-Threads wie diesen mit einem Kommentar zu antworten, zieht hinterher ein langes Gesicht: Das kleine Symbol mit dem Minuszeichen zum Abbestellen des Threads ist nämlich bei solchen Nachrichtenthreads nicht mehr vorhanden, und im Cockpit findet sich auch keine Möglichkeit mehr, den Thread abzubestellen. Man wird ihn nicht mehr los.
Liebe MT-Truppe, über euer ständiges Bestreben, am Forum zu verändern und zu machen und zu tun, auch wenn alles bestens funktioniert, kann man ja geteilter Meinung sein. Ich weiß, dass ihr der Meinung seid, ihr müsst da immer dran fummeln, damit eure Seite technisch auf dem aktuellen Stand bleibt.
Aber könnt ihr den Kram nicht auch mal halbwegs sorgfältig testen, bevor ihr ihn produktiv stellt? Habt ihr kein Testsystem oder dergleichen, wo ihr eure Änderungen erst mal auf Herz und Nieren testen könnt, bevor ihr sie in den Produktivbetrieb gebt? Einige der oben genannten Fehler sind so offensichtlich und wiederkehrend, dass sie in jedem halbwegs ernsthaft angestellten Test (ggf. mit verschiedenen gängigen Browsern, das würde für mich bei eurem professionellen Ansatz dazugehören) sofort auffallen müssten. Stattdessen verwirrt und verärgert ihr immer wieder die MT-Gemeinde, indem ihr sie als Testkaninchen missbraucht (und ich rede dabei, wie gesagt, nicht von exotischen Fehlern, die nur unter ganz bestimmten Bedingungen auftreten).
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Weiß ned,ob es bereits genannt/erwähnt wurde....Opera 12.10 & IE8,WinXP,der Ticker läßt sich ned aufs Nachtdesign umstellen....
Greetz
Cap
Dank dir. Liegt bei der Werkstatt auf dem Tisch.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Orangensafte
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Vielleicht hat es schon jemand anderes hier gebracht, oder ich bin der einzige mit so einem Chaos im Blog 😁
Selbiges bei mir.
IE 9.0.8112.16421
Gibts hierzu ne Lösung von den Admins? Hab schon einige Einstellungen im IE versucht, aber es klappt nicht.
Google Chrome funzt
Safari für Windows geht auch
Neuen Fehler entdeckt. Der Text von mfr sollte in Passagen mit Schriftgröße 9 gezeigt werden. Wird er aber nur, wenn man auf "Antworten" klickt und nach unten scrollt, denn dann wird die alte Motor-Talk-Grafik verwendet, die VB-Codes noch beherrschte. Java-Script ist eben völlig veraltet, wie ich schon mehrfach schrieb.
Argh... was los hier? xD
Bei neuen Artikeln werden die Kommentare "hineingeschnitten". Kann nix mehr vernünftig lesen.
Ähnliche Themen
Warum steht eig. nicht mehr oben links "Motor-Talk"?
Weil das Weihnachtslogo mit dem vielen Schnee zu schwer war und nun runtergefallen ist.
Jetzt haben wir es endlich freigeschaufelt und wieder hoch gehievt🙂
Bei dem Schnee heute wird es bald wieder unten liegen. 🙁 😁
Ist mir eben schon aufgefallen, weil der Stiefel wieder freudig rum Zoomt, wenn man auf einen Link klickt 😁
Wir hatten noch eine klitzekleine Hoffnung, dass wir irgendwo auch das kleine rote Auto finden um es zu reanimieren, aber das scheint endgültig verloren gegangen zu sein🙁
Bei mir ist das kleine rote Auto noch als Webseitenicon 🙂
Weiss ja nicht ob es hier reingehört.....
Wenn ich mich auslogge bin ich für das Forum trotzdem noch eine ganze Zeit als online sichtbar.
Ist das jetzt beabsichtigt oder auch ein Fehler der neuen Technik??
Weiss da schon jemand mehr??
Gestern getestet mit einem Freund.
Dauert nach dessen Abmeldung etwa 30 Minuten bis sein Avatar aus der Kopfzeile verschwindet und er als offline gekennzeichnet ist .
Das ging mal auf direktem Weg.Abmelden und man wird auch sofort so gekennzeichnet.Avatarbild und Dickschrift beim Nick verschwinden.
Warum dauert das jetzt so lange ? Soll das so sein ? Mit welchem Hintergrund ?
Vari-Mann
Das Problem habe ich an die Technik weitergegeben.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
hallo,
was passiert seit neuesten mit dem Zähler für die Beiträge? Gestern abend bei Abschalten hatte ich 2780 Beiträge, heute morgen waren es "nur" noch 2778 und wenn ich auf mein Profil schaue, stehen da 2787 Antworten😕
gruss mucsaabo