Die Nervfahrer sind los
Aktuell schaffen es 2 Gruppen Motorradfahrer, streckenweise mehr zu nerven als der absurd ausgeuferte Autoverkehr in HH. Diese reife Leistung möchte ich einmal kurz würdigen:
- Am Tage extrem lautes Harley-Geboller, die können bei mir auf der Ecke so schön ihrer Lieblingsfahrweise nachgehen (geradeaus zur nächsten Eisdiele). Glückwunsch auch an den Idioten, der meine Freundin gestern angemacht hat, weil sie mit dem Rad auf der Straße fährt. Ich wusste nicht, dass es mit ner Harley schwierig ist, daran vorbeizukommen bei 2 Spuren pro Richtung und freiem linken Fahrstreifen. Vielleicht mal mit lenken versuchen. Aber Glück gehabt dass ich nicht dabei war.
Interessant übrigens, wie lahm die Kisten meist fahren, trotz der Soundkulisse. Oder vielleicht gerade deshalb: meine Theorie ist, dass der Motor den Großteil seiner Leistung in Schall umsetzt (sog. Schallwandler).
- Nachts bis es hell wird immer mal wieder Gekreische von hochtourigem Gerase über die breite Hauptstraße (autogerechter Ausbau der 60er = ganz toll). Ich schätze, so ab 140 benötigt man für die langgezogene Kurve auch Schräglage, manche erreichen das sicher.
Die Straße hat eine vierstellige Anzahl Anwohner an der Stelle, und selbst in meiner Nebenstraße falle ich noch aus dem Bett. Wie dreist kann man sein?
Ich dachte immer, wenn man selbst fährt, fällt einem das alles nicht mehr so auf. Falsch gedacht.
Beste Antwort im Thema
Bin ich motorisierter Verkehrsteilnehmer, dann nerven mich die ganzen Hobby Rennradfahrer, die am besten noch im Pulk die Strassen verstopfen.
Bin ich Radfahrer, dann nerven mich die Autos, die mich schneiden oder zu knapp überholen. Bin ich Moppedfahrer, dann nerven mich die Sonntagsfahrer, die die schönsten Kurven zuparken. Bin ich Autofahrer, dann nerven mich die Idioten auf dem Motorrad, die sich in Kurven viel zu weit auf meine Fahrbahnhälfte legen oder mich wie die Gaskranken überholen.
Um diesen ganzen Idioten aus dem Weg zu gehen, sollte man den Verkehr meiden. Also setze ich mich auf den Balkon oder in den Garten und da nerven mich diese Moppedidioten mit ihren viel zu lauten Brülltüten. Wenigstens kann ich beim Rasenmähen schön abschalten. Jetzt beschwert sich mein kleinkarierter Idiotennachbar über meinen viel zu lauten Rasenmäher. Was will der? Der Rasenmäher ist noch ein richtig guter 25 Jahre alter Zweitakter ohne diesem ganzen Hightechschalldämpfer- und Katalysatorscheiss. Da kommt gutes 1:25 Gemisch rein und der läuft super. Am Öl darf man nicht sparen, auch wenn es ein bisschen qualmt.
Es ist schon erschreckend, dass man nur noch von ignoranten Idioten umgeben ist, die sich nicht einfach an die eigene Norm halten können. Ist man denn der Einzige, der noch normal geblieben ist?
P.S.: Toleranz ist sehr wichtig, wenn viele Menschen auf einem Haufen wohnen. Das fordert man auch gerne von anderen ein. Rücksichtnahme gehört aber auch dazu. Das wird ganz gerne mal übersehen. Ach so, die Anderen sind ja nur nicht tolerant genug ...
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Doch, du Knalltüte, das IST Pflicht für jeden, der sich nicht darauf verlassen will, das der Autofahrer hinter ihm hellseherische Fähigkeiten hat.Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Zu den Pflichten: Handzeichen müssen nicht gegeben werden, das ist keine Pflicht.
Für manch einen ist das Sonntagsnacht keine Pflicht.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
[Mensch Sammler,
jetzt hör' mal auf so ein tolles Bild von hier unten zu malen. Das ist total proviziell hier. Menschen unter 50 möchten hier noch nicht einmal tot über'n Zaun hängen. Nix als Berge, Landwirtschaft und Landluft. Voll öde und stinkt nach Gülle.So, jetzt hoffe ich, dass nicht zu viele auch noch hier hin wollen. Sonst wird's zu voll 😉
Absolut. Die hohe Arbeitslosigkeit im strukturschwachen Gebiet nicht zu vergessen.
Gilt alles auch nur für Radfahrer und nicht Sonntag Nachts !
De Hotelbesitzer vom Bellevue in Beauvezer sagte mir, dass er sich immer freut, wenn er im März nach Dortmund zur Messe fährt. Endlich mal was anderes als vorn Berg gucken.
Irgendwie ist das immer so, dass man das andere will, wenn man das eine immer hat.😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Irgendwie ist das immer so, dass man das andere will, wenn man das eine immer hat.😉
Eigentlich fühle ich mich recht wohl mit dem Blick auf die Berge.
Ich bin auch nicht der Typ, der in den Urlaub fahren möchte (wohne ja auch dort, wo dies andere tun).
Seit ich mein Motorrad habe, habe ich dazu sogar noch weniger Lust. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
De Hotelbesitzer vom Bellevue in Beauvezer sagte mir...
Wie wat? Bei dem waren wir auch schon... 😁
Lustige "Motorradgarage" haben die da... 😉
ES ist wie immer... - ohne Kontrollen und Strafen reagiert der Mensch wie ein kleines Kind..
das interressiert keinen also darf ich!
Geisterradler - Handyuser (mit Knopf im Ohr) - und Rotlichtignorierer sind heute die REGEL und nicht mehr die Ausnahme!
gut bei den Strafen und der Kontrolldichte- KEIN Wunder...
Alex
PS die Radwegpflicht ist bei manchen Radwegen auch für mich manchmal so nicht Haltbar
ohne abgesenkte Bürgersteige oder 1,2 meter breit
dpa - Meldung gestern:
14:24 Uhr Schwarzwald öffnet schmale Pfade für Mountainbiker
Freiburg (dpa/lsw) - Mountainbiker sollen im Schwarzwald künftig vielerorts auch enge Wege und schmale Pfade nutzen dürfen. Hierfür können Kommunen eine Ausnahmeregel im Landeswaldgesetz nutzen, teilten die Schwarzwald-Tourismus-Gesellschaft und die Landesforstverwaltung am Montag in Freiburg mit. Ziel sei es, die Region für Mountainbiker attraktiver zu machen. Gleichzeitig werde der Konflikt zwischen Wanderern und Radfahrern in den Wäldern entschärft. Dem Plan zufolge könnten im Schwarzwald in den nächsten Jahren schmale Pfade, sogenannte Singletrails, auf 850 Kilometern Länge für Mountainbiker freigegeben werden. Sie sind bislang für Biker tabu und ausschließlich Wanderern vorbehalten.
Eins versteh ich bei der Meldung gerade nicht...
Einerseits soll der "Konflikt zwischen Wanderern und Radfahrern entschärft werden" andererseits dürfen die Biker jetzt auch auf schmale Pfade die vorher ausschließlich für Wanderer gedacht waren.
Die Wanderer werden sich freuen, wenn sie ständig innehalten müssen, um den Radfahrern Platz zu machen?!
Würde auch sagen dass das für mehr Konflikte sorgt.
Beim Handzeichen lag ich falsch; das Gesetz spricht zwar von "...dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen" (die am Rad verboten sind), die eigentliche Pflicht hebt das aber nicht auf.
Hatte ich nicht genau nachgelesen; interessierte mich nicht so, da ich eh immer Zeichen gebe.
Back on topic; vorgestern nacht wurden hier anscheinend Rennen gefahren. Es klang nach Sportwagen, auf jeden Fall Autos mit brüllend lautem Auspuff, die hörte man in der gesamten Gegend.
Dabei hatte es erst einen Tag zuvor einen Nervfahrer an der Hauptstraße zerlegt:
http://westreporter-nachrichten.eu/?p=62760
Da wird fast jede Nacht so längsgekegelt bei gutem Wetter. Man liest halt nur davon, wenn es dabei mal wieder wen erwischt hat.
edit: jetzt weiß ich, woher die Markierungen auf der Straße kamen, die mir SO aufgefallen sind.. Verkehrsunfalldienst hat den Abflug aufgemalt.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Dabei hatte es erst einen Tag zuvor einen Nervfahrer an der Hauptstraße zerlegt:
http://westreporter-nachrichten.eu/?p=62760
Wenn Du sowas liest, dann kannst Du Dir nur noch an'n Kopf greifen... echt mal... wie bescheuert muss man sein? Da gibts Mitleid nur für die Besitzer der parkenden Autos und den Eigentümer der Hausfassade...
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Eins versteh ich bei der Meldung gerade nicht...
Die Meldung habe ich verstanden. War nicht so schwer. Den Sinn der Maßnahme und inwieweit das den Konflikt entschärfen soll, das ist das was ich auch nicht begreife.
Ist aber klar: Wenn ich mit dem MTB (legal) durch die Pampa rausche, nerven mich die Fußgänger, die zu fünft nebeneinander einen 3 m breiten Feldweg versperren und wenn ich walken gehe, die Mountainbiker die an einem vorbeirasen 😁
Sauerei !
Solche lustigen Verkehrsunfälle gibt es immer wieder. Was für den Leser dieser Meldung eine aufregende Sache ist, ist für den Profi schlicht Polizeialltag.
Das ist für sich gesehen zwar noch lustig, aber letztes Jahr hats hier fast an derselben Stelle eine Tote gegeben. War betrunken und wollte über die Straße, 2 haben sich ein Rennen geliefert und einer hat sie erwischt.
Es gibt auf der Chaussee ab und an mal Verkehrskontrollen, aber halt viel zu selten. Ist in den 60ern von einer Flaniermeile zu einer 6-spurigen Rennbahn umgebaut worden, und die "Einladung" nehmen nachts viele gern an.
Nun sind da teils sehr tiefe Spurrillen gerade auf der rechten Seite, da haut's dann hin und wieder jemanden aus der Bahn. Ist auch schon passiert dass jemand dabei einen U-Bahn-Aufgang herunterfuhr.
Und wieder hat es einen erwischt.... auf meiner "Haus und Hof-Runde" .... Fahre da fast täglich her o0
War heute noch dort.... muss ehrlich sagen mir erschließt sich nicht wie es zu diesem Unfall kommen konnte.... da ist 50 und die kurve ist wirklich nicht eng wie man auf dem Bild sehen kann.
Klick mich
Ist alles nicht schön was momentan so zu lesen ist.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Die Meldung habe ich verstanden. War nicht so schwer. Den Sinn der Maßnahme und inwieweit das den Konflikt entschärfen soll, das ist das was ich auch nicht begreife.Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Eins versteh ich bei der Meldung gerade nicht...
ich verstehe es.. - es wird wieder mal das erlaubt was eh schon lange praktiziert wird!
nur die Wanderer haben bis jetzt immer die Radler "rund" gemacht-: ihr dürft das nicht!!!
JETZT - ist der Konflikt punkt beseitigt und die Polizei wird nicht mehr gerufen- weil ja die dürfen...
(wo ist der Ironie Smilly wenn man ihn braucht!?)
ALex
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Das ist für sich gesehen zwar noch lustig,
Falsch interpretiert, weil ich falsch formuliert habe. "Lustig" war das falsche Wort. "Kurios" wäre besser gewesen. Wer so lange wie ich bei der Polizei ist, dem ringt so eine Meldung keine besondere Gefühlsregung mehr ab. Notärzten, Rettungssanitätern und Feuerwehrleuten auch nicht.
Ich habe Dinge gesehen, die außerhalb der Vorstellungskraft vom so genannten "Normalbürger" liegen. "Normalbürger" ist nur auf diese Berufsgruppen bezogen.
Ein IT - Crack wie Du oder Calle würden mich jetzt einen "Normalbürger" in Bezug auf ihren Tätigkeitsbereich nennen, da gibt es sicher auch Dinge, die ich mir nicht vorstellen kann. Nur um den Begriff zu erläutern. 😉