Die Last mit dem Lichtsensor - Lichtsensor als Risikofaktor??
Nabend Gemeinde!
Auf der Heimfahrt eben ist mir mal wieder aufgefallen, wie viele Leute ihr Gehirn durch Technik ersetzen lassen 🙄
Lichtsensoren sind ja schön und gut - nur fallen mir immer wieder Leute auf, die dem Sensor nun wirklich jede Entscheidung überlassen!
Hier regnets heute in Strömen, alles ist grau in grau mit entsprechend viel Gischt auf der Straße! Trotzdem sieht man viele Fahrzeuge ohne Licht fahren (d. h. eigentlich sieht man sie nicht). Neben einigen die das sicher einfach "vergessen", sind auch viele Fahrzeuge mit Lichtsensor dabei (Audis, BMWs, Mercedes bei denen der Sensor ja Serie ist)!
Mag ja sein, dass der Sensor von "oben" genug Licht bekommt und meint kein Licht machen zu müssen! Aber kann man denn von den Fahrern nicht soviel Grips erwarten, dass sie bei Dauerregen von allein auf die Idee kommen Licht zu machen??
Von den 3 die ich mal "angelichthupt" habe, meinte einer ich würde ihn vor einer Radarfalle warnen und die anderen beiden interessierte das nicht die Bohne 🙁 🙁
Wie geht Ihr mit Lichtsensoren um?
44 Antworten
Tagfahrlicht in den WIntermonaten sind ok. Aber in den Sommermonaten? Dann haben die 2-Radfahrer wieder das nachsehen und für mich als Motorradfahrer kann das nicht von Vorteil sein!
Und das ESP find ich Prinzipiell gut, nur darf es nicht als Allheilmittel angesehen werden. Das Denken kann es uns nicht abnehmen. Und wer glaubt mit ESP mit Vollgas in jede Kurve gehen zu können wird früher oder später merken dass ESP keine WUnder bewirken kann......
Wieso haben Mopedfahrer das Nachsehen wenn jedes Auto mit Tagfahrlicht umher fährt? Gesehen wird der Mopedfahrer ja auf jeden Fall, er nutzt ja auch das Tagfahrlicht!
Du fährst scheinbar kein 2 rad......
Durch die Lichtpflicht bei 2radfahrern werden diese besser gesehen. Ihnen soll so mehr AUfmerksamkeit zukommen. Fällt dieses Privileg hat der 2radfahrer wieder das Nachsehen. Und da weit über die Hälfte Der Unfälle mit 2-Rädern von Autos etc. verursacht werden kannst du dir vorstellen das Unfälle mit 2 Rädern dann enorm steigen werden.
genau - und nachts isses noch viel schlimmer, weil da jeder licht anhat.
hier wird immer so getan, als ob man motorradfahrer plötzlich übersieht, wenn alle anderen auch das licht anmachen 🙄
Ähnliche Themen
Klar, das Tagfahrlicht für Motorradfahrer ist ja auch zufällig und grundlos zur Pflicht geworden. Wenn 70 % der Unfälle von AUtos verursacht werden weil die Motorräder übersehen wurden ist das natürlich sinnlos Lichtpflicht für die unterlegenen Fahrzeuge einzuführen.
Nach deiner Argumentation braucht dann auch ein Schwertransporter keine Warnleuchten, kein EInsatzfahrzeug usw. Völliger Schwachsinnspost von dir........
Ok, ich erkläre dir mal den Schwachsinnspost:
Du hast in deiner Argumentation einen Denkfehler: das Tagfahrlicht für Motorradfahrer hat unbestreitbar einen Sicherheitsgewinn gebracht.
Aber ganz sicher nicht, weil sich Motorräder jetzt besser gegen die vierrädrigen Verkehrsteilnehmer abheben, sondern weil sie schlicht und ergreifend insgesamt besser sichtbar sind.
Genau dieses Potenzial sehe ich auch für KFZ. Und das damit schlechtzureden, dass man plötzlich keine Motorrad- oder Radfahrer mehr sieht, ist in meinen Augen einfach unsinnig.
Gruß
Ralle
Ich glaube wir kommen so nicht weiter. Schwächere Verkehrsteilnehmer sollten geschützt werden und solche mit schwacher Sichtbarkeit sollten gekennzeichnet sein. Fußgänger sollten nachts ja auch helle Kleidung oder Reflektoren tragen.
Natürlich werden alle Fahrzeuge mit Licht besser gesehen, keine Frage. Ein Motorradfahrer verhält sich im STraßenverkehr aber unter Umständen anders. D.H. er hat zum Beispiel einen längeren Bremsweg. Seh ich nun als Autofahrer einen Moppedfahrer kommen, reagier ich (Hoffentlich) dementsprechend und fahre etwas vorsichtiger.
Haben alle Fahrzeuge Licht hat der 2Radfahrer wieder die gleichen Vorraussetzungen als würde er heutzutage ohne Licht fahren. Verstehst du jetzt wie ich das meine?
Schade, dass die Disskusion inzwischen weg vom Thema ist und nun über Tagfahrlicht debatiert wird... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Haben alle Fahrzeuge Licht hat der 2Radfahrer wieder die gleichen Vorraussetzungen als würde er heutzutage ohne Licht fahren. Verstehst du jetzt wie ich das meine?
Ich verstehe was du meinst, allerdings bin ich da anderer Meinung.
Schwächere Verkehrsteilnehmer müssen geschützt werden, da bin ich vollkommen bei dir.
Aber wenn alle Fahrzeuge Licht anhaben, dann ist das eben NICHT so als würde ein Motorradfahrer heutzutage ohne Licht fahren.
Ohne Licht wird ein Motorradfahrer bei schlechtem Wetter oder einfach ungünstigen Sichtbedingungen (Gegenlicht, Hell-Dunkel-Wechsel auf Alleen etc.) kaum wahrgenommen - unter anderem einfach wegen seiner im Vergleich zu PKW relativ kleinen Silhouette. DA ist der große Sicherheitsgewinn der Lichtpflicht für Motorräder.
Anders gesagt: Mir isses doch vollkommen egal, ob aus der vorfahrtberechtigten RechtsVorLinks-Gasse jetzt einer oder zwei Scheinwerfer rausleuchten - hauptsache, ich kann die Kiste auch aus dem Augenwinkel als "fahrender Verkehrsteilnehmer" identifizieren.
Ein Motorrad geht nicht einfach so im Lichtergewirr unter - sonst würde man es ja auch bei z.B. Dämmerung nicht mehr erkennen können, wo alle ihr Licht einschalten.
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Fällt dieses Privileg hat der 2radfahrer wieder das Nachsehen.
welches "recht" hat deiner meinung nach ein 2-rad fahrer denn, mehr sicherheit durch licht genießen zu dürfen als ich im auto??
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Und da weit über die Hälfte Der Unfälle mit 2-Rädern von Autos etc. verursacht werden kannst du dir vorstellen das Unfälle mit 2 Rädern dann enorm steigen werden.
wenn ein radfahrer, den ich außerorts auf einer gut ausgebauten straße überholen will, der einfach ohne nach hinten zu gucken bzw. ohne seine abbiege-vorhaben mittels handzeichen anzuzeigen quer über die fahrbahn nach links weg zieht, um über die gegenfahrbahn in nen waldweg zu fahren, nützt den das licht was er vorne dran hat auch nicht mehr viel, wenn der quer auf meiner motorhaube liegt!
und wenn ich in meiner regionalzeitung lese, steht eigentlich bei 2/3 aller 2-rad unfälle zeilen wie "radfahrer misachtet vorfahrt" oder "motoradfahrer ohne zu blinken abgebogen".....
Jeder der schwächer ist hat meiner Meinung nach das Recht geschützt zu werden. Wenn dich ein 2 Rad rammt hast du im Auto mit sicherheit größere chancen.
Und was hat falsches Abbiegen mit der Sache hier zu tun? Ich liebe diese Ignoranz von manchen Autofahrern ungemein........
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Haben alle Fahrzeuge Licht hat der 2Radfahrer wieder die gleichen Vorraussetzungen als würde er heutzutage ohne Licht fahren. Verstehst du jetzt wie ich das meine?
Verstehen schon - nur ist dem leider nicht so.
Denk mal an den "krassen Streetfighter" - dunkler Helm, schwarze Klamotten, mattschwarzes Moped. Den sieht man ohne Licht so gut wie nicht.
Ansonsten (nein ich setze das jetzt nicht gleich) kenne ich noch ein anderes Argument zu Motorradfahrern und Sicherheit : "Klar muß die Kiste laut sen. Laut ist Sicherheit !"
(Originalzitat)
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Jeder der schwächer ist hat meiner Meinung nach das Recht geschützt zu werden.
aha....
wenn aber der zusätzliche sicherheitsgewinn von tfl für ALLE vekehrsteilnehmer von nutzen ist, warum sollte ihn dann deiner meinung nach nur ein kleiner teil der verkehrsteilnehmer, die noch viel geringer am tatsächlichen verkehrsaufkommen im bezug auf km-leistung beteiligt sind, ausnutzen?
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Wenn dich ein 2 Rad rammt hast du im Auto mit sicherheit größere chancen.
und?
hat nichts mit dem thema zu tun, dass tfl auch für ein auto einen zusätzlichen sicherheitsgewinn darstellt!
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Und was hat falsches Abbiegen mit der Sache hier zu tun?
ganz einfach...
du postest hier irgendwelche statistiken ohne die genauen hintergrundinformationen selbiger zu kennen....
dieser beitrag von mir sollte dich lediglich darauf hinweisen, dass deine statistik für den arsch ist!
da sie NICHT darauf eingeht, weßhalb der unfall passiert ist, bzw. wer die eigentliche schuld trägt sonern nur auf die unfallbeteiligung eingeht...
und was nützt dem radfahrer ein flakscheinwerfer auffm lenker, wenn er sich durch seine eigene dummheit für den darwin-award nominiert?
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Ich liebe diese Ignoranz von manchen Autofahrern ungemein.......
das hat nichts mit ignoranz zu tun....sondern mit der dummheit von anderen (im o.g. beispiel der des radfahrers)....
Es ist doch einfach.
Wir alle sind uns einig das Motorradfahrer mit Licht leichter gesehen werden. Autos mit Licht aber auch. Ganz ehrlich mir ist es sch*** egal ob ich jetzt wegen nem Motorradfahrer anhalte oder wegen Auto. ICH WILL BEIDE optimal sehn.
Warum sollte ich jetzt ein Motorrad übersehen weil Autos auch das Licht anhaben? Ok wenn wieder mal ein Motorradfahrer eine irrwitzige überholaktion macht und ich mich plötzlich frage warum mir 3 Scheinwerfer entgegenstrahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Marcxxx
Schade, dass die Disskusion inzwischen weg vom Thema ist und nun über Tagfahrlicht debatiert wird... 🙁
Dem muß ich mich als Themenstarter leider anschließen... 🙁