1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Die Jagd ist freigegeben...illegales Crossing

Die Jagd ist freigegeben...illegales Crossing

Lasst die Hunde los und durchgeladen...

http://img517.imageshack.us/my.php?image=tsany0236101c13f02iy1.jpg

Was soll man dazu noch sagen...

Im LC8-Forum gefunden...

Beste Antwort im Thema

Ich bin jetzt mal ein bissel provokativ... 😁

In den Wäldern leben auch Tiere (zum Teil gefährdete Tierarten)... ob die das so angenehm finden, wenn irgendwelche Schwachmaten ohne Rücksicht auf Verluste durchheizen? Damit meine ich jetzt auch in allererster Linie die, die nicht mal auf den Wegen bleiben, sondern munter durchs Unterholz heizen.

Sorry, aber wenn mir einer mit dem Mopped durch's Wohnzimmer donnern würde, wär ich auch nicht mehr wirklich entspannt 😠

Viele Grüße
nico

262 weitere Antworten
Ähnliche Themen
262 Antworten

Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wo mein freundlicher Hondahändler das Altöl hin bringt. In den Wald kippen würd ich es aber nicht. Hier in Deutschland kann man auch legal durch den alten Braunkohlebau crossen, da gibt es auch nicht die Gefahr, dass man einem Eichhörnchen den Kopf abfährt. Wenn es euch nur um Notwendigkeit geht, können auch gleich fast alle ihre Motorräder verschrotten lassen. Der kleinste Teil fährt ausschließlich Motorrad, weil es wirklich notwendig ist, egal ob auf der Straße oder über die Wiese. Es ist halt ein Hobby wie Briefmarken sammeln oder Bergsteigen. Ob es die Berge so tollfinden, wenn man Löcher in sie rein bohrt, oder die Bergziegen es erfreut, wenn Reinhold Messner mal vorbeischaut?

Altölentsorgung im Oderbruch geht? 😉

Es ist eben alles eine Frage des gesunden Menschenverstandes. Solange ich auf den Wegen bleibe und niemanden gefährde, dann kann ich da auch mal Spass haben. Querfeldein sollte ein absolutes NoGo sein.
In Frankreich war es bis vor ein paar Jahren so, dass alle Wege mit zwei Fahrspuren erlaubt waren, solange kein Verbotsschild stand. Und es standen sehr wenig Verbotsschilder. Aber auch diese Liberalität ist den Querfeldeincrossern zum Opfer gefallen.

In Deutschland entscheidet übrigens die Widmung des Weges über die Benutzungserlaubnis. Auch wenn kein Verbotsschild steht heißt das nicht, dass man dort langfahren darf. Vorher beim Landkreis über die Art der Widmung informieren. Kein Witz.

Naja, sofern Messner nicht zuviel Baked Beans gegessen hat, dürfte er da oben kaum die Luft verpesten 😁

Ich wiederhol mich gerne nochmal:

Wenn's erlaubt ist und auf Wegen statt findet, bin ich die Letzte, die rummeckert.

Ich hatte explizit gesagt, bzw. geschrieben, dass ICH persönlich für die Assis, die meinen, trotz Verbot oder Naturschutzgebiet durchs Unterholz heizen zu müssen, kein Verständnis habe.

Und wenn es nur ein paar sind, wegen denen der ganze Rest schief angeguckt wird, ist das kacke, sehe ich absolut genau so.
Aber was bleibt einem denn auch anderes übrig als zu sagen, dass das dann so eben nicht mehr geht?

Soll man wegen der anderen, die sich legitim verhalten, den Idioten gegenüber ständig ein Auge zudrücken? Geht ja auch irgendwie nicht...
Meiner Meinung nach helfen da am ehesten ganz empfindliche Geldstrafen...das dürfte denen noch am ehesten weh tun 😉

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Crossen in altem Tagebau legal ist.
Gedulded vieleicht. Eher noch verboten, aber nicht durchgesetzt.
Lass mal jemanden dort dabei zu Tode kommen, dann hat sich das ratzfatz erledigt.
Der grundstückseigentümer haftet nämlich u.Umständen, wenn er etwas wissentlich duldet.

Das rumcrossen hier im Pott auf alten zechenbrachen war auch immer verboten.
Wurde aber bis in die 90iger nur sehr wenig durchgesetzt. Jetzt ist es fast unmöglich.
Auch weil die Flächen größtenteils umgewandelt wurden.

...also...soweit ich den titel hier richtig verstehe, geht es um illegales crossen...heisst, absichtlich auf wegen, die nicht dafür vorgesehen sind...

...jeder hat das recht, solche beschränkungen zu irgnorieren...sollte sich aber über konsequenzen nicht wundern...

...bedenklich finde ich auch, dass hier hilfssheriffs aus der bevölkerung rekrutiert werden...nicht selten sind es völlig ungeeignete privatversager, die sich dadurch ein wenig ihr rampuniertes ego aufpolieren...endlich eine macht ausüben...das ist aber ein anderes thema...

...ich gehe desweiteren davon aus, dass der freundliche altöl fachgerecht entsorgt. zudem gibt es (zumindest in meinem bereich relativ viele) strecken, die extra für den crossfreund angelegt wurden...wieso also durch die pampa ballern?...

...oder ist es am ende genau das gleiche, wenn ich auf der strasse zu schnell fahre, obwohl es genügend rennstrecken gibt?...

Ja mei... das ist halt D.
Versichert? Explizit erlaubt? Macht das Sinn? Bitte kein Spass.

Ein Crossspezl hat eigene Wälder und Wiesen... jupp, da haben uns die Cops auch schon "zur Rede" gestellt 😛
Wald ist aber eh so ne Sache... wenn man da die Sturz wurzelt und mit dem Stamm gegen die Rutsch kopft... schreibt man danach evtl. komische Sätze 😁 😉

Mir ist des einfach wumpe - wenn´s juckt, bockel ich halt mal über ne Baustelle oder einen Wüstenacker und fertig. Gibts ein Ticket... ja mei, was ist schon noch kostenlos zu haben. Wandergebiete meid ich eben, Siedlungsnähe auch. Und damit muss dem dt. Ego Genüge getan sein, mehr gibts ned und aus.
Und die Umwelt in Schweden, Rumänien oder Tunesien wirds gelassen sehen... wie hier auch, soviele sind´s ja doch nicht und Ölwechsel wird daheim gemacht (wozu hab ich den Hof sonst schottern lassen 😁 *spass*)

Wozu abseits von Wegen? Ääähhh... Cross... war die Bezeichnung?
Wozu in den Weiher - gibt ja Schwimmbäder.
Wozu durch den Wald latschen - gibt doch Parks und Wege, Schwammerl am Markt, Wild beim Jäger.
Wozu auf einer Wiese liegen - habt ihr kein Bett daheim?
Wozu.... ja wozu eigentlich... alles so sinnlos... 😉

Zitat:

Original geschrieben von flachmaster



Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...fruchtzwerg...es mag sein, dass für dich...aus deiner ganz persönlichen sicht, kein grosser unterschied ziwschen einer strasse und einer fahrt querfeldein ist...
...und weil wälder oder waldstücke ab und an mal einer strasse weichen müssen, ists also völlig okay auch durch die pampa zu ballern?...zumindest im ausland, weils da ja keine sau interessiert?...

...entsorgst du dein altöl auch in den wäldern rumäniens, weils dort vllt nicht so rigide umweltgesetze gibt wie bei uns?...

Naja einen Waldweg langzufahren bedeutet ja nicht gleich das man sein Öl im Wald entsorgt. Das kann man doch bequem zu Hause ins Klo kippen. 🙂

Ich habe das auch schon ein paar Mal im Oderbruch gemacht. Da gibt es alte Landwirtschaftswege quer durch die Wälder. Und ich habe dort niemals andere Leute oder Motorräder getroffen. Und ich kam mir dabei eigentlich nicht wie eine Umweltsau vor.

Ach du bist es, der sein Öl immer in Oderbruch entsorgt 😠

Wuss?

Ich habe kein Altöl entsorgt. Dafür gibt es bei mir in der Garage eine Kanister. Den bringe ich dann ab und an zu Autotipp.

Ich bin hin und wieder einen Forstweg gefahren im Oderbruch.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Wozu auf einer Wiese liegen - habt ihr kein Bett daheim?

das schadet ja auch keinem, solange Du mit Deinem 'Bobbes' keine Eichhörnchen oder Iltisse platt machst 😁

...niemand will hier generell das crossen verbieten, oder? zumindest sehe ich eine solche tendenz nicht...

...und ja, doc...crossen bedeutet auf wegen, nicht auf strassen zu fahren...und manchmal auch abseits der wege...eben dort, wo man richtig spass hat, aber die interessen der anderen nicht sonderlich- über gebühr- einschränkt...eher ein respektvolles miteinander als dieses "ist mir doch wurscht ich mach sowieso was ich will"...

...ich muss mich immer wundern, wenn die jungs zum gelände komen, das der landrkeis extra angelegt hat, und dann ballern sie da ohne db-eater rum...da dauert es nicht mehr lang und das gelände wird auch wieder zu gemacht...aber denen ists wurscht...die können ja immernoch tun und lassen was sie wollen...und wenn ihnen eben danach ist...

...nur leider leiden genau die falschen drunter...

Ja sicher shakti... nur nicht über Gebühr einschränken ist halt für viele eine Einbahnstrasse, d.h. genau dann wenn SIE einen Crosser sehen... ja dann is aber Ende mit Gelände und bitte Ruhe in der Pfalz 😁

Nö nico... das schadet sehr wohl. Du verschreckst die Tierchen, plättest die Wiese, musst da ja auch hinkommen, es werden Naturflächen "umgebaut" usw. usf.... und am Ende kippt dir noch dein Sonnenöl um 😰 ...also wenn, dann bitte konsequent. 😁 😉
Positiv: Die Mücken bekommen Nahrung 😛
Negativ: Du trägst evtl. zur Verbreitung der Zecken bei 😁

Also... wenn mich einer mit der Schrotflinte verfolgt, weil ich seinem Rasen ein frisches und natürlicheres Design verpasst habe... wenn ich seinen Sonntagskaffee mit 110db Geballer nachwürze.... seine Saat den Vögeln zuwerf... oder die Rehe auf die BAB nebendran hetze - keine Frage, verständlich...

Aber sonst... kann man das doch auch mal kurz ertragen und gut is. Ist doch kein Massensport... 24/365... 😉

Schlimm finde ich bzgl. des Links - offensichtlich muss man dort die Leute erstmal aufhetzen... rührt sich sonst wohl gar keiner, tststs...

Höchstwahrscheinlich macht die Polizei das nicht, weil da mal jemand kurz übern Waldweg eine Furche gezogen hat.
Bevor die Staatsgewalt mit dem Aufruf zur Denunziation antwortet, hat es massiv Vorfälle solcher Art, womöglich im Naturschutzgebiet durch Wildruhezonen etc,, gegeben.

Hab gerade mal gegoogelt und siehe da (man beachte das "täglich"😉:

Freitag, 18.April 2008
Gemeinsam gegen wilde Cross-Fahrer
Nordhausen(smn). Mit Beginn der Frühjahres nimmt auch im Südharz die Zahl der illegalen Cross-Fahrer wieder dramatisch zu. Egal ob mit dem Quad oder der Moto-Cross-Maschine, die Fahrer rasen mit ihren Feuerstühlen über forstwirtschaftliche Wege und Flächen, oder querfeldein.
Dabei verbietet das Thüringer Waldgesetz derartige sportliche Betätigungen und sieht für Verstöße empfindliche Geldbußen vor.
Das ist allgemein bekannt. Trotzdem sind täglich zahlreiche „Motorsportler“ in unseren Wäldern unterwegs.
Ohrenbetäubender Lärm, zerfahrene Wege und Flächen, zerstörte Wasserläufe und Biotope sind die Folge. Mit weitreichenden Auswirkungen. Nicht nur, dass oftmals seltene Pflanzen betroffen sind; auch das Brut- und Nistverhalten der Vögel wird ebenso beeinträchtigt, wie das Leben der anderen Tiere, insbesondere beim setzen und der Aufzucht des Nachwuchses.
Hinzu kommen zahlreiche Beschwerden aus der Bevölkerung und von Wanderern, die bei der Polizei oder der Forstverwaltung eingehen.
Dem rücksichtslosen Handeln in Feld und Flur wirksam zu begegnen, haben sich Vertreter des Forstamtes Bleicherode, der unteren Natürschutzbehörde und der Polizei auf die Fahnen geschrieben. In einer Beratung besprachen sie in dieser Woche Maßnahmen und Vorgehensweisen gegen diesen Frevel an unserer Natur.
Mit Handzetteln wird die Polizei in den nächsten Tagen die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten und Gemeinden informieren und um Unterstützung und Mithilfe bitten.

Ach mei... ohne das jetzt zu werten (bin ja nicht dort)... die typische Handschrift von stigmatisierender Hetzrede?
Zahlen? Fakten? Definitionen? Nein... aha... wird seinen Grund haben.

Das können jetzt 5 Hansl sein, die sich mit der örtlichen Dorfseilschaft angelegt haben.... ein 1500 Teilnehmer Rallyzirkus.... Quadratkilometer Bombenteppich... oder eine Pfütze mit 3 Gelbbauchschildkröten.
Insgesamt einfach unseriös und keine gute Handschrift für die Staatsmacht und Presse, imho.

Das soll keine Rechtfertigung für wirklich falsches Handeln sein - es ist massive Kritik an der Darstellung und Methode, so "stinkt" das dann doch etwas ...

jm2c

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Du verschreckst die Tierchen,...

mist...WOHER WEISST du, wie ich aussehe????

Da ist meine Tarnung wohl aufgeflogen 😁

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Das soll keine Rechtfertigung für wirklich falsches Handeln sein - es ist massive Kritik an der Darstellung und Methode, so "stinkt" das dann doch etwas ...

jm2c

Tjo mei ist halt wie üblich in den Medien... Frontal24-Style lässt grüßen... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen