Die 'Griechen' sparen beim Benzin
Auch wenn's kein alternativ betriebener Motor ist passt ja trotzdem ein wenig hier rein von Delphi gibt's eine recht interessante Entwicklung im Bereich ~ "Diesotto"
Beste Antwort im Thema
Der Grieche, der dem Unternehmen vorsteht, heißt "Orakel von D." 🙂
19 Antworten
Eines muss man natürlich sagen - wer so viel im Auto ist wie Taxifahrer der findet bei Mercedes sicher bessere Sitze - wenn auch zum Teil aufpreispflichtig, aber lieferbar (Massage, Lüftung, x Verstellmöglichkeiten usw....)
gegen das was man gegen viel Geld optional bekommt ist der Prius Sitz dann halt doch eher wie ein Stückerl Holz mit selbst draufgeklebtem Schaumstoff 😁
Delphi ist übrigens ein reines US-Unternehmen. Daß es dort einen griechischen Anteilseigner gibt, ist mir nicht bekannt.
Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Delphi_Corporation
Deshalb steht die 'Griechen' ja in Paranthese .... dass Delphi ein US Unternehmen ist, ist ja klar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Berliner Taxi E-Klasse: 10l Diesel/100km, Preis } 40.000€
Berliner Taxi Prius: 5l S /100km, Preis 26.000€
Ich lächle noch immer über diesen teuren Schwachsinn! 😁
Zumal ich immer öfters Leute am Flughafen sehe, die nicht in das erste Taxi in der Schlange einsteigen, sondern in den ersten Prius. 😰
Kann ich nur unterstützen. Wer einen Mercedes fährt soll nicht über zu geringe Einnahmen maulen, schließlich ist es ja dem Taxiunternehmer "wert" 😁
Da mich das Thema Hybrid im Taxi-Einsatz interessiert, habe ich dazu mal einen Thread im Taxi-Forum eröffnet:
http://www.motor-talk.de/.../...ungen-in-deutschland-aus-t4326890.html