Die fantastische Aerodynamik des Kadetts...?!

Opel Kadett E

Hi @ all,

gestern widerfuhr mir bzw. meinem armen 16V ein missliches Maleur : Beim Zuschlagen der Heckklappe über dem- wohl etwas zu- voll gepackten Kofferraum, schied meine Rückscheibe mit grossem Klimmbimm dahin.
Anstelle des Glases setzten wir kurzerhand ne Pappe und eine Decke ein.
Ich dachte freilich, so würden wir die 300 km AB nie schaffen. ABER- trotz arktischer Minusgrade- war es bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 130 km/h im Innenraum nicht merklich kälter als bei Fahrten mit intakter Heckscheibe. Selbst die beiden zierlichen Damen auf der Rückbank hatten keine Zug-Erscheinungen.

Ich frage mich nun, ob dieses Phänomen einzig auf die Aerodynamik des E`s zurück zu führen ist, oder ob auch andere Autos kein Problem damit haben, ohne Heckscheibe zugfrei AB zu fahren?

BG
CS

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grey5314


apropo Heckscheibe vom kadett... ich habe mir irgendwann mal nen luftballon an meine 16 v antenne gebunden und bin durch die gegend gefahren und warum auch immer ab ner bestimmten geschwindigkeit auf gerader strecke, lag er auf mal auf der heckscheibe... und wollte da so garnicht wieder weg....bis zur nächsten Kurve... 😁

Man bindet ja auch keine Luftballons an die Antenne,du Dussel.

Zitat:

Original geschrieben von Second Lady


Man bindet ja auch keine Luftballons an die Antenne,du Dussel.

Jup, da gehört ein Fuchsschwanz hin 😉

Hi Taunus

ein fuchsschwanz gehört grundsätzlich nur an einen tiefen und breiten MANTA B
das sagt dir ein alter mantafahrer,der jetzt kadett fährt.

gruss blue cat

Zitat:

Original geschrieben von blue cat


Hi Taunus

ein fuchsschwanz gehört grundsätzlich nur an einen tiefen und breiten MANTA B
das sagt dir ein alter mantafahrer,der jetzt kadett fährt.

gruss blue cat

Der gehört für mich in erster Linie erstmal an alle Opels 😉 für meinen Rochen muss ich mir aber auch noch einen besorgen ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Psychris


Wer schon mal einen VW Scirocco 2 gefahren ist, dem ist bestimmt auch schon mal aufgefallen, das die Heckscheibe bei Regen ebenfalls wunderbar trocken bleibt, bei meinem Ford Escort ist es auch nicht anders. Hatte früher einen Sierra Fliessheck, da war es dasselbe. Nur bei meinem jetzigen Kadett ist hinten ewig alles versaut, ist ja auch 'n Caravan :-((
Kommt also immer auf die Karosserieförm an, der Kadett CC ist aerodnamisch gesehen echt nicht von schlechten Eltern...

Es liegt m.E. auch weniger an der Aerodynamik als vielmehr daran, wie schräg die Heckscheibe ist. Ist sie schräg genug (wie beim Scirocco, Sierra oder eben Kadett E-CC), dann bleibt sie schön trocken und sauber. Ist sie steiler (wie beim Golf, Kadett E Caravan oder Astra F), dann wird sie naß und dreckig. (Ein Heckscheibenwischer ist dann unentbehrlich.)

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


Der gehört für mich in erster Linie erstmal an alle Opels 😉 für meinen Rochen muss ich mir aber auch noch einen besorgen ^^

Hol dir doch einen ganzen Fuchs,hatte noch keiner,g,

Der cw-Wert liegt bei 0,30 und das war damals schon super.

Ist immer toll mit der Heckscheibe aber auch nur solange er fährt,leider.
Aber wie sieht das beim STH oder Kombi aus, sind doch anders gebaut??

Wenn wir schon mal beim Thema Heckscheibe sind!
Mal was anderes.
Ich hab ein originalen 16v Kadett. Und will ihn hinten wegmachen weil man ja ihn eh nicht braucht wie ihr schon sagt.

Das Problem ist ja beim 16v das der Wischer in der Scheibe ist,und wenn ich wegmach hab ich ein Loch drin. Wie bekomm ich das Loch am besten weg. Will ja auch kein neue Scheibe rein machen geschweige denn eine andere Heckklappe reinmachen.

Habt ihr das schonmal gemacht. Thanks im vorraus.

Gruss Chris

Loch zuschweißen,glatt schleifen,evtl. noch ausspachteln und neu lacken.
Ne andere Möglichkeit gibts nicht bzw.ist Pfusch.

MfG Tigra2.0 16V

Das Loch ist in der Scheibe ca. 3cm d.

Nichts für ungut Marco.Hät ich mit dazu schreiben sollen.

Dann ists beim 16V anders.Denn beim 1.6 meines Dads ist der Wischer auf den Kofferraumdeckel.
Eigentlich ists ja klar,sitzt ja beim 16V der kleine Spoiler dort.

MfG Tigra2.0 16V

LOL ich stell mir gerade vor wie das Schweißgerät an die Scheibe angesetzt wird ^^

ne, folgendes, du machst den wischer raus und setzt eine scheibe von einem heck ein, das den wischer im blech hat.

so kofferraumdeckel gibts ja für lau bei ebay etc. die meisten schmeißen den sogar weg.

Naja,

die Norm-Heckscheiben bekommt man nachgeschmissen.
Der Einbau wird die kostspieligere Position.

Alternative: Loch zu-pfropfen ;-)

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Naja,

die Norm-Heckscheiben bekommt man nachgeschmissen.
Der Einbau wird die kostspieligere Position.

Alternative: Loch zu-pfropfen ;-)

BG
CS

Selbst einbauen?

Wers kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen