Die Bahn als Mopped-Alternative

Da stehste am Nikolaustag einsam an'nem Bahnhof im Allgäu, wartest auf den selbstverständlich verspäteten Zug, und langweilst Dich. Also gehe ich zum Ticketautomaten (logisch, daß ich mein Ticket schon per App habe) und will rauskriegen, warum das Bayern-Ticket teurer ist, als die vielen anderen Varianten (Regio-, Allgäu, Querdurchsland-, SchönesWochenend- und so weiter Tickets).

Es gibt ja eine Info-Taste ! Mal schaun ...

Toll ! Ich kann mich über "gleichgestellte Bahnhöfe" (was das wohl ist ?) informieren, auch über den "Niedersachsentarif" (wichtig im Allgäu), über die Nutzung der "IC Busse" (es gibt IC-Busse ???), und wie die Bahn mit Vertragspartnern umgeht. Nur über die Vorteile bzw. den höheren Preis des Bayern-Tickets ist nichts zu finden.

Na gut, die Fahrt in die Stadt dauert etwa zwei Stunden, die Rückfahrt auf der gleichen Strecke knapp vier Stunden; wegen Verspätungen, zwangsläufig verpassten Anschlüssen, Baustellen etc..

Fazit:
Mopped ist schneller, Zug interessanter ... wegen der witzigen Gespräche mit Mitreisenden. Für Rentner wie mich durchaus eine Alternative.

Beste Antwort im Thema

Da stehste am Nikolaustag einsam an'nem Bahnhof im Allgäu, wartest auf den selbstverständlich verspäteten Zug, und langweilst Dich. Also gehe ich zum Ticketautomaten (logisch, daß ich mein Ticket schon per App habe) und will rauskriegen, warum das Bayern-Ticket teurer ist, als die vielen anderen Varianten (Regio-, Allgäu, Querdurchsland-, SchönesWochenend- und so weiter Tickets).

Es gibt ja eine Info-Taste ! Mal schaun ...

Toll ! Ich kann mich über "gleichgestellte Bahnhöfe" (was das wohl ist ?) informieren, auch über den "Niedersachsentarif" (wichtig im Allgäu), über die Nutzung der "IC Busse" (es gibt IC-Busse ???), und wie die Bahn mit Vertragspartnern umgeht. Nur über die Vorteile bzw. den höheren Preis des Bayern-Tickets ist nichts zu finden.

Na gut, die Fahrt in die Stadt dauert etwa zwei Stunden, die Rückfahrt auf der gleichen Strecke knapp vier Stunden; wegen Verspätungen, zwangsläufig verpassten Anschlüssen, Baustellen etc..

Fazit:
Mopped ist schneller, Zug interessanter ... wegen der witzigen Gespräche mit Mitreisenden. Für Rentner wie mich durchaus eine Alternative.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Jetzt wird auch noch die Regierung Populistisch....
unerträglich!

Es ist schon der Wahnsinn...
kaum dauert es mehr als 25 Jahre wird bemerkt, dass die Bahn falsch läuft-
sogar die FDP hat festgestellt dass die Bahn AG Mist ist- gut die waren schon immer populistisch...

Die FDP will die Bahn weiter zerschlagen und privatisieren. Obwohl ich auch eher zu liberalen Lösungen neige, sehe ich in der Bahn tatsächlich eher einen großen Staatsbetrieb. Die müssen wieder lernen, dass sie nicht für die Investoren und Geldgeber da sind, sondern für die Bürger.

ja. -das Privatisieren hat alles vereinfacht!

Und wird alles noch viel toller machen. Schaun wir uns einfach mal die Wunder an die wir dank GATS vielleicht noch bekommen werden. Liberalisierung aller Dienstleistungen. Ole. Da werden wir noch sehr viel Freude mit haben... bzw. unsere Kinners...

Ähnliche Themen

Die brauchen Nachhilfe in SOZIALER Marktwirtschaft. So heisst unser Wirtschaftsmodell zumindest noch...irgendwo...

Ja. Aber jetzt kommt’s halt dank Welthandel von außen mit rein gedrückt. Ihr kennt’s das ja. Euer Veolia könnt’s behalten. 😛

In Griechenland wurde bestimmt viel an Firmen fürs schnelle Geld in der Krise vertickt. Zum kotzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen