Die A.T.U.-Abzocke

Opel Speedster A

Hallo!

Ich habe letzte Woche ein paar Federn zusammen mit einem Satz Alus an meinem Cali verbaut.

Da sich leider keine andere Werkstatt fand, die mit am Samstag die Spureinstellung und im Anschluss daran die Abnahme macht fuhr ich also Punkt 8 Uhr zu einem A.T.U.-Stützpunkt.

Eigentlich hatte ich ein paar Tage vorher telefonisch einen Termin vereinbart von dem nun keiner mehr etwas wissen wollte. Trotzdem kam ich praktisch ohne Zeitverzögerung dran und mein Auto auf die Bühne. Dort kümmerten sich dann gleich zwei nette Herren um ihn und fingen an alle möglichen Buchsen der Vorderradaufhängung durchzuwackeln und mit den Montiereiesen zurütteln.
Kurz darauf der erste Fund. Zwei angeblich ausgeschlagene Querlenkerbuchsen an der rechten Seite und sofort die Frage ob sie gleich noch mit getauscht werden sollten. Ich schaute mir die Buchsen kurz an. Sicher waren sie nicht mehr wie nue, aber von ausgeschlagen konnte einfach noch nicht die Rede sein. Also verneinte ich die Frage nach dem Tausch.
Nun lösten die beiden Gesellen die 2 Schrauben auf jeder Seite, die für den festen Sitz der Spurstange verantwortlich sind und versuchten mit Maulschlüsseln die Gewindestange zu drehen. Auf der rechten Seite klappte dies problemlos. Auf der linken jedoch wollte sich die Stange keinen Millimeter bewegen, obwohl der Herr mit einem 10 cm langen Maulschlüssel sein bestes gab. Nach guten 20 Sekunden und 2 Tropfen Rostlöser stand schnell der Entschluss fest: "Wir müssen die Lenkstange tauschen, da sie festgegammelt ist." Auf meine Frage was es den kosten würde bekamm ich harte 160 EUR an den Kopf geknallt.
Natürlich sagte ich sofort NEIN und bat sie mein Auto wieder runter zu lassen. Dei beiden waren sichtlich genervt, dass ich alles abbrach und keine neuen Teile für 160 EUR kaufte.

Nun zu hause angekommen schraubte ich den Spurstangenkopf ab und drehte ihn zwar mit etwas Mühe aber doch in einer Zeit weit unter 5 Minuten von der Gewindestange ab. nach knapp 15 Mins hatte ich auch die Gwindestange aus der Lenkstage raus und hatte alles sauber gemacht.
Nachdem ich alles wieder zusammen hatte und man nun die Gewindestange mit der Hand einstellen kann und nicht mal mehr einen Maulschlüssel benötigt war keine halbe Stunde vergangen.

Eigentlich eine Arbeit die die beiden Gesellen machen sollten. Jedoch hätten sie so natrüllich keine 160 EUR Teile verkauft aber zumindestens einen zufriedenen Kunden gehabt.

Das Ende von der Geschichte: Ich habe noch immer keine Vermessung und werde niemals wieder zu A.T.U. gehen.

Kam mir vor, wie in einem dieser TV-Test ... die absolute Abzocke!!!!!!

Calimero

P.S. Wie seht ihr das den??

23 Antworten

Selbst ist der Mann!

Und wnen man es nicht kann: einen suchen der es einen für extrem faires Geld macht! :-)

Man guggt 3 mal zu und dann kann mans auch :-)

funktioniert immer! :-)

@Cali QP:
ich hatte bei ATU mal ausdrücklich bei der Auftragserstellung gesagt, dass sie "Bitte nicht an den Schwellern hochheben" draufschreiben sollen. Auf dem Auftrag stand dann später
"bitte an den Schwellern hochheben".

So viel dazu ;-)

ATU ist echt das letzte hab die gleichen erfahrung mit meinem Omi gemacht hab mir vor 500km neue Stabis ringebaut war dann bei AtU weil ich neue Däpfer besorgt hab wegen Achsvermessung wollten die mir doch glatt neue Stabis andrehen weil die anderen hin sind dabei waren sie noch genau wie vor 500km ohne geräusche nur n bissle staub drauf

never again fahr jetzt n bissle weiter zu meinen frinds von emigholz alles rund um reifen & fahrwerk is da auf jedenfall 1000x besser als ATU

Zitat:

Original geschrieben von satanos


wo gibts denn gute spurstangen, preis spielt keine rolle die tussi die mich abgedrängt hat wird sie zahlen müssen "muhahaha" 😁

bei jedem zubehör händler 😉 ausser bei dem der mit AT anfängt 😉 kannst dir auch welche beim foh holen wenn geld keine rolle spielt!

du sagst rechte spurstange also beifahrerseite richtig? die bekommt man ziemlich einfach raus! flex die stange am besten in der mitte durch wenn die eh schon krumm ist!
den spurstangenkopf aussen ganz normal rausbauen!
innen den faltenbalg lösen auf bei den seiten der lenkung und dann die spurstange aufmachen dabei auf der fahrerseite mitm gabelschlüssel an der zahnstange selber gegenhalten!

neues rein schraubensicherung nicht vergessen und dann alles wie normal zusammenbauen 😉

achja...die atu freunde...kunde von mir hat von denen schon den 3. atm bekommen, weil die nen zr falsch eingebaut haben und solche scherze...einmal is denen hier sogar n auto vonner bühne gefallen...

war am samstag inner stadt bez. neue felgen...ende vom lied war, dass ich bei atu für no name felgen mit uniroyal reifen und das ganze sogar nur in 16 zoll hätte 900€ zahlen sollen, + tüv+angeblich neue achsvermessung wegen der größeren felgen (wobei der querschnitt ja geringer wird...also die größe an sich bleibt ja ziemlich gleich...naja...)

heut warsch beim tunerfachmann im ort (wo ich jetz eigentlich immer hingeh wenn was is, egal was is bez "tuning"😉...naja...Dezent N mit 204/40/17 Hankook inkl. Gasfüllung, Montage, wuchten etc pp...920 €...moin...alles klar....bald steht ölwechsel an...hab die ersten 15.000 bzw...das erste jahr mim auto rum...mal sehn wo ich da hingeh...warscheinlich aber foh wegen scheckheft-.-...oder fällt das da nich drunter?

Also nene Ölwechsel bekommst auch selber hin ... außer der Wagen ist fast neu und die Sache mit dem Scheckheft lohnt sich noch.
Calimero

klar kann ich das alleine...werdnacha mal beim foh anrufen...mal sehn obs muss

DA HABSCH AUCH NE STORY ZU...

Ich nach ATU damasl..Brems und Stoßdämpfer TEst war ja umsonst..

Ich hatte ein H&R Gewindefahrwerk drinne und wollte das mal testen lassen...Ergebniss war das sie meinten hinten sein die Dämpfer gut und Vorne würden die Nachschwingen..reltiv neues Fahrwerk...ich die extra noch 3 mal drauf hingewiesen was ich da drin habe..die meinten sei im Arsch, neu bestellen..etc.

Ich also mir die Scheiß Arbeit gemacht die Dämpfereinheit vorne Auszubauen und meinem Vater in die HAnd gegeben..der extra dait bis in's Sauerland zu H&R gefahren und denen den Vorfall geschildert...die haben das Fahrwerk getestet und meinten das ist wie gerade aus der Halle geliefert..haben mir das auf wunsch kostenlos nochmal neu agedichtet und noch 1 cm Begrenzer verbaut..Als mein Vater da war habe ich dann mit H&R dirket am
Telefon gebsprochen und den Vorfall geschildert.. Die haben gesagt das ein Gewindefahrwerk so konzipert ist das sie es vorne überhaupt nicht mit ihren Prüfständen diagnostizieren können pb es toll oder platt sei und das ich dem Scheißladen ATU in slchen Sachen besser aus dem Weg gehen soll. Die haben einfach nicht die Möglichkeit über solch ein Fahrwerk eine Aussage zu treffen...DIes hat wer mir dann technisch begründet und das ATU vorgelegt..na ja..erstatten haben sie nur die Benzinkosten in's Sauerland die wir denen in Rechnung gestwellt haben...

BASTARDE..

Hi Calimero2.0 16V.

Habe ähnliche Erfahrung mit ATU gemacht. Hab dort nen Stoßdämpfertest an meinem Calibra machen lassen. Der Mechaniker hat mir nach dem Test geraten, ich solle alle 4 Stoßdämpfer wechseln lassen. Habe vorsichtshalber beim ADAC nochmals einen Stoßdämpfertest machen lassen. Mit dem Ergebnis, dass alle 4 Stoßdämpfer in Ordnung sind. Wäre ein teurer Spass geworden. ATU ist für mich keine Fachwerkstatt. Sind nur am Umsatz interessiert.

Gruss Internettalk

Deine Antwort