Dickes Prob Zentralverriegelung

VW Vento 1H

EInes vorweg: Ich hab die Originale Zentrralverriegelung vom Werk drinne.

So nun zu meinem Problem:

Seit heute zickt meine Zentralverriegelung total rum.
Schließe ich mein Wagen von Fahrerseite auf, geht der Kofferaum mit auf, Beifahrertür bleibt unverändert geschlossen.
Schließe ich mein Wagen von Beifahrertür auf geht der Kofferaum mit auf und auf der Fahrertür geht der pin gerade mal knapp ca. 2 mm hoch. Beim Abschließen das selbe spiel. Eine Tür will immer nicht schließen oder aufgehen. Die Pumpe läuft auch jedes mal beim Öffnen und schließen einer Tür und läuft lange nach, sie wurde auch recht warm.

Wir haben dann die Pumpe vom Kollegen aussem Vento reingebaut und von der beifahrertür ließ sich dann alles schließen und öffnen, von der FAhrertür aus ging wieder nur Kofferaum mit auf, Beifahrertür blieb geschlossen. Wir probierten meine Pumpe im Vento aus, lief alles perfekt, woran kann das jetzt liegen? bin echt überfragt.

Kann doch nur an einer Tür liegen, Leitungsunterbrechung???

Bitte helft mir!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTspecial


aber wenn der schlauch ganz ab war, dann dürfte sich doch dar gar nix mehr tun, sprich von dort aus auch nicht der kofferaum aufgehen oder???

Äh, jein, der Schließbefehl kommt ja nicht über den Schlauch. Die Tür die abgetrennt ist kann halt nur noch mechanisch geschlossen werden indem man den Schlüssel richtig im Schloß dreht und nicht nur bis zum Kontakt der ZV. Aber es dürfte sich generell garnichts mehr getan haben (und halt nicht nur von der getrennten Tür aus), da die Pumpe keinen Druck/Unterdruck aufbauen kann wenn das Drucksystem nicht geschlossen ist.

PS: Oder wozu sind die restlichen Kabel wenn Du nur ZV und Lautsprecher in den Türen hast (Lautsprecher brauchen idR 2 Kabel)? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Labbing


Zu ergreifende Maßnahmen, die auch ein Nicht-KfZ-Mechaniker ohne eine Katastrophe anzurichten, unternehmen kann? 🙂

Löel! 😁

probier mal den Schlüssel in der Fahrertür zweimal nach links zu drehen. Was passiert dann, reproduzierbar?

Zitat:

Original geschrieben von x.spooky.x


Löel! 😁

probier mal den Schlüssel in der Fahrertür zweimal nach links zu drehen. Was passiert dann, reproduzierbar?

Nene, da passiert genau dasselbe. Ich weiß, dass es da so eine Einstellung gibt, die ist aber bei mir nicht aktiv.

Außerdem hat das plötzlich von einem auf den andern Tag eingesetzt, vorher liefs einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von Labbing


Zu ergreifende Maßnahmen, die auch ein Nicht-KfZ-Mechaniker ohne eine Katastrophe anzurichten, unternehmen kann? 🙂

Auf der Beifahrerseite einsteigen.

Ohne die Tür auseinander zu nehmen sieht's schlecht aus.

Bastellösung wäre eine Nachrüst-Fernbedienung. Tippen würde ich mal auf's Schloss selbst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Auf der Beifahrerseite einsteigen.
Ohne die Tür auseinander zu nehmen sieht's schlecht aus.
Bastellösung wäre eine Nachrüst-Fernbedienung. Tippen würde ich mal auf's Schloss selbst.

Also auf geht die Fahrertür ja noch, nur wenn ich mal jmd. mitnehmen will is halt doof.

Nachrüst-Fernbedienung werd ich von nem Kumpel wohl kaufen, allerdings gibts da ja keine Garantie, dass es da funktioniert.

Und wie kommst du darauf, dass es am Schloß selbst liegt? Immerhin kann man ja ab und an von dort alles schließen.

Komisch, komisch.....

Schließe mich baloo an, warum? Wackler am Schloßkontakt denke ich mal.

Wenn Du die von nem Kumpel bekommst, kannst Du die doch sicher mal vorher testen. Sofern es eine wie z.B. die MT350 ist einfach zwischenstecken und probieren, also kein Aufwand.

Zitat:

Original geschrieben von x.spooky.x


Schließe mich baloo an, warum? Wackler am Schloßkontakt denke ich mal.

Wenn Du die von nem Kumpel bekommst, kannst Du die doch sicher mal vorher testen. Sofern es eine wie z.B. die MT350 ist einfach zwischenstecken und probieren, also kein Aufwand.

Ok, am Schloßkontakt werd ich als Laie wohl nix richten können...

Leider is die vom Kumpel keine MT350......Naja, das überleg ich mir auch nochmal, obs den Aufwand wert is.

Ich dank euch schonmal soweit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Labbing


Also auf geht die Fahrertür ja noch, nur wenn ich mal jmd. mitnehmen will is halt doof.

Nachrüst-Fernbedienung werd ich von nem Kumpel wohl kaufen, allerdings gibts da ja keine Garantie, dass es da funktioniert.

Und wie kommst du darauf, dass es am Schloß selbst liegt? Immerhin kann man ja ab und an von dort alles schließen.

Komisch, komisch.....

Offenbar kommt von der Fahrertür kein Signal mehr zum Schliessen. Das heisst es ist entweder der Kontakt im Schloss kaputt oder das Kabel zur Pumpe/Stecker. Die Fernbedienung gibt das Signal selbst, daher würde es damit funktionieren. Ich tippe auf das Schloss weil es das einzig bewegliche Teil im Spiel und am ehesten Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Wackelkontakt halt. Natürlich auch möglich, dass da nachts mal jemand mit dem Schraubenzieher zu Werke gegangen ist.

In den Meisten Fällen liegt es an der heckklappe!
Man öffnet die Fahrer Tür von dort aus gehts zur heckklappen und von da aus zur beifahrer tür und umgekehrt (beim 3 Türer)!
so jetzt kann es sein das das Kabelwas von der Fahrertür zur heckklappe fürhrt abgefallen ist! Dies passiert meistens nur vom mehrmaligen zuschlagen der heckklappe

MfG
Aleks

Hmm mit der Heckklappe kann das gut möglich sein, wir hatten von unseren VW Fahrern bei mir am Kofferaum jeden Schlüssel üprobiert und mit fast jedem ging die auf.. hmmm..

Aber wenn der Schlauch an der Heckklappe ab ist.... dürfte sich das Heckklappenschloss nicht öfnnen aber das tut es doch oder irre ich mich da jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTspecial


Hmm mit der Heckklappe kann das gut möglich sein, wir hatten von unseren VW Fahrern bei mir am Kofferaum jeden Schlüssel üprobiert und mit fast jedem ging die auf.. hmmm..

Aber wenn der Schlauch an der Heckklappe ab ist.... dürfte sich das Heckklappenschloss nicht öfnnen aber das tut es doch oder irre ich mich da jetzt?

doch schon! das lässt sich öffnen aber dann halt ohne ZV!

sooo.... 🙂 Problem gelöst, der schlauch hat sich aus der verbindung an der ebifahrertür rausgezogen, funzt wieder alles super und ich musste nix auseinandernehmen
Danke für die vielen Antworten

Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich nen Zweitürer habe. Ändert das was an der Sachlage?

das macht nichts ich habe auch einen 2 türer und hatte das gleiche problem!!

Zitat:

Original geschrieben von Labbing


Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich nen Zweitürer habe. Ändert das was an der Sachlage?

Das Problem von Golf3GTspecial war ein leckender Luftschlauch, bei dir ist es die Elektrik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen