Dickes Dickes Lob und Dankeschön an DC

Mercedes E-Klasse S210

Hallo,

da mein W210 auch ordentlich vom Rost betroffen war, habe ich mir gedacht ich wage nochmal einen Versuch und werde bei DC vorstellig.

Mit wenig Hoffnung auf Erfolg fuhr ich also dahin (das war im März).
Wenig Hoffnung, da wir dort keinen Service mehr seit 100tkm hatten machen lassen (aktuell 175.000), da mein Vater selbst eine kleine Werkstätte hat, wo wir alles selbst machen.

Man begutachtete also die diversen Stellen:

-Motorhaube übersät mit Rost (erste Aussage: das wird wohl nichts, sind ja Steinschläge...)
-Türen rundrum unten am rosten
-alle 4 Kotflügel innen am rosten
-Rost im Batteriefach
-Rost am Heckdeckel ums Schloß (zum 2. Mal)
-Unterboden ziemlich am rosten
-Integralträger am zerbröseln
-Batteriefach an den Schnittkanten am rosten
-bei den hinteren Türen am Schweller (Ansatz zur Karosserie) starker Rostbefall, der schon am "durchbrechen" war

Also dann...
Termin für Fotos und eventuelle Lackierung für den 31.05. gemacht

Auto abgegeben.

Anruf am Freitag...sie werden wohl ein paar Teile lackieren, man muss noch Fotos machen und weiter verhandeln.

Am Montag die darauffolgende Woche mal vorbeigefahren, da man nichts mehr voneinander gehört hatte.

Und was sahen meine trüben Augen...

Da stand meine Feinstaubrakete komplett zerlegt in der Lackiererhalle.

Ich zum Meister..

Der meinte, ja wir bekommen alles:

- 2 neue Türen
- neue Motorhaube
- Kofferraum wird neu lackiert
- Batteriefach instandgesetzt von oben und unten und neu lackiert
- Unterboden komplett entrostet und neu versiegelt
- vorne 2 neue Kotflügel
- Schweller instandsetzen
- hinten Kotflügel neu lackieren
- Seitenteile und Anbauteile neu lackieren
- neuer Integralträger
- die Halterungen für diverse Leitungen am Unterboden die verrotet sind neu
- Hohlraumversiegelungen
-Aufnahmepunkte der Stoßstangen vorne und hinten instandgesetzt und entrostet

Heute war dann der große Tag...
Abgeholt.
Sieht wieder aus wie neu!

Zudem alle Türen neu eingestellt (Türfangband), ordentlich poliert, dermaßen mit Wachs vollgepumpt, dass es bis ins Haus riecht, innen alles gereinigt.

Der Unterboden glänzt auch wie ich das bisher beurteilen kann wie neu, muss ihn erst noch auf die Bühne stellen.

Allerdings trift überall noch etwas Wachs, aber das sollte sich im Laufe der Zeit erledigen mit dem aushärten.

Wirklich eine spitzen Sache von DC, dass sie das alles zu 100% übernommen haben!
So habe ich jetzt wieder Frieden mit meinem Benzi geschlossen.

Ich hatte auch einen sehr sehr fürsorglichen Meister, der sich extrem für meine Belange eingesetzt hat und sich persönlich darum kümmerte, dass auch die Motorhaube noch neu gemacht wird, die erst abgelehnt wurde.

Ich habe auch mit dem Lackierer gesprochen, der hat mir das alles sauber erklärt und mir durchaus das Vertrauen vermittelt, dass das nun halten wird.

Hat ja auch insgesamt fast 3 Wochen gedauert...

Zum Preis kann ich noch nichts sagen, der Meister meinte wohl etwas um die 6000€, genaueres kann ich erst sagen, wenn ich die Kopie der ausgeführten Arbeiten erhalten werde.

Also man muss auch mal Loben !

Ich jedenfalls bin sehr sehr glücklich!

Gruß
Wastl

Beste Antwort im Thema

Das ist nicht dein Ernst? Einen neun, in Zahlen 9!!!! Jahre alten Artikel ausgraben und dann nach Kulanz fragen? Wär deine Kiste heute 8 Jahre alt, würde vielleicht etwas gehen. Aber so mit Sicherheit nicht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Nur noch als Abschluss...

Habe heute die "Rechnung" erhalten.
Betrag 7299,-€

Find ich Wahnsinn und ich bin DC immer noch sehr sehr dankbar.. ;-)

Gruß
Wastl

Finde ich auch WAHNSINN, wenn die Rostlaube für soviel Geld instand gesetzt werden muß! Dann weißt Du ja wieviel Geld Du für die nächste Instandsetzung nach Ablauf der "Kulanzzeit" zurücklegen solltest...
Dies zeigt eindeutig, dass Daimler "Schrott" produziert hat uns sonst gar nichts...super, dass sogar Leute dem Hersteller für die miese Qualität dankbar sind...
Nichts für ungut...
Viele Grüsse,
Katschi

Nöööö, da leg ich gar nix zurück, dat machen wir schön selber...

Rostlaube tstststs...der Wagen ist ACHT Jahre alt, Rost war nicht wirklich zu sehen....man sehe sich andere Autos in dem Alter an.

Zitat:

Original geschrieben von www.wastl


Nöööö, da leg ich gar nix zurück, dat machen wir schön selber...

Rostlaube tstststs...der Wagen ist ACHT Jahre alt, Rost war nicht wirklich zu sehen....man sehe sich andere Autos in dem Alter an.

Hi,

ich glaub ich steh im Wald. Wie jetzt?? Rost war nicht wirklich zu sehen, aber die Rostreparatur kostete €7299.-😕

Was kostet so eine Reparatur dann, wenn ich irgendwo ein kleines Rostbläschen WIRKLICH sehe?

15.000.- Euro?😰

Andere Autos in dem Alter?

Vielleicht sogar noch älter, wie den Vorgänger des W210, die sind ja jetzt schon bis zu 22 Jahre alt. Wär eine Möglichkeit.😉

so long

Werner

Ähnliche Themen

Hallo ja das ist doch prima wenn das auch mit mein Benz gehen würde dann wäre es toll,die Frage mit den 6000Euro wer bezahlt diese jetzt übernimmt Mercedes die Kosten ? und ich bitte um die Adresse wer sich wirklich mal um das Fahrzeug kümmert wie ires,Danke

Das ist nicht dein Ernst? Einen neun, in Zahlen 9!!!! Jahre alten Artikel ausgraben und dann nach Kulanz fragen? Wär deine Kiste heute 8 Jahre alt, würde vielleicht etwas gehen. Aber so mit Sicherheit nicht.

Zitat:

@Matzedonien schrieb am 7. Mai 2016 um 14:33:30 Uhr:


Wär deine Kiste heute 8 Jahre alt, würde vielleicht etwas gehen. Aber so mit Sicherheit nicht.

Nicht mal mehr das! Ab 2008 war mit der 8jährigen Kulanz zu Ende, da dies auf 6 Jahre schon reduziert wurde. D.h. wer mit einem Bj2001 ankam hatte da leider schon schlechte Karten. Heute braucht man wirklich nicht allen Ernstes mehr über sowas nachdenken.

Muahahaha.
Wie hoch liegt eigentlich die Rekord-Latte für Exhumierungen alter Threads? 😁

Wer auf die Gedanken kommt, heute noch Rost-Kulanz beim freundlichen für den W210 zu bekommen, ist gelinde ausgedrückt, sehr naiv!

Ich musste echt lachen 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen