Dichtung unter Antennenfuß der Dachantenne

VW Vento 1H

Hallo,

sagt mal gibt es die Dichtung die unter dem Antennenfuß ist, also bei der Dachantenne, einzeln, oder muß man gleich ´nen ganzen Antennenfuß kaufen? Meine sieht schon ganz schön porös aus und will nicht, dass es irgend wann mal drinnen naß wird. TN und Preis wären nicht schlecht.

Danke schon mal.
Marco

29 Antworten

also ich habe meine dichtung weggemacht, wo sie porös war, und schwarze Karrosseriedichtmasse rumgemacht, schaut eigentlich besser aus als vorher und wesentlich günstiger, und hält und ist dicht, alles ohne ausbau der antenne

Zitat:

Die Teilenummer des rep. Satzes ist die 3BO-051-751
enthalten ist eine neue Dichtung und die Mutter.

Preis 4,95 incl.

Das ist doch mal ein Wort. Hört sich besser an, als 25,- EUR.

Das das Teil nur ´nen Spaltfüller ist, hätte ich nicht gedacht, sieht halt aus wie ´ne Dichtung. Aber wenn darunter die eigentliche Dichtung ist, bin ich ja erstmal beruhigt. Dann ist es ja nicht so eilig.

Danke erst mal.
Gruß Marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco der Held



Zitat:

Die Teilenummer des rep. Satzes ist die 3BO-051-751
enthalten ist eine neue Dichtung und die Mutter.

Preis 4,95 incl.

Das ist doch mal ein Wort. Hört sich besser an, als 25,- EUR.

Das das Teil nur ´nen Spaltfüller ist, hätte ich nicht gedacht, sieht halt aus wie ´ne Dichtung. Aber wenn darunter die eigentliche Dichtung ist, bin ich ja erstmal beruhigt. Dann ist es ja nicht so eilig.

Danke erst mal.
Gruß Marco

Genau mein problem beim Jubi!

Muss ich die Dichtung unbedingt wechseln ?! .. Möchte keinen nassen Himmel haben!
Wie wechsel ich das am besten ?! muss ich wirklich den Himmel ausbauen oder geht das auch ohne ?!
Wie habt ihr das gelöst?!

grüße

zumindest nicht sofort wechseln. schließlich ist da noch ein o-ring
am antenenfuß innen der die letzte barriere darstellt.

oh man hätt ich diesen thread doch vor ner woche gelesen wegen der ersatzteilnummer....
mein dad hat vorgestern 24€ gezahlt für die dichtung an der dachantenne.
der "kluge" teiletubby wird wohl passat und bj. 94 eingegeben haben und dann spukte
es halt dieses teil aus anstatt mal wo anders bei nem andren modell zu schaun wos günstiger ist!

mfg
jubi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi GTI 16V


zumindest nicht sofort wechseln. schließlich ist da noch ein o-ring
am antenenfuß innen der die letzte barriere darstellt.

oh man hätt ich diesen thread doch vor ner woche gelesen wegen der ersatzteilnummer....
mein dad hat vorgestern 24€ gezahlt für die dichtung an der dachantenne.
der "kluge" teiletubby wird wohl passat und bj. 94 eingegeben haben und dann spukte
es halt dieses teil aus anstatt mal wo anders bei nem andren modell zu schaun wos günstiger ist!

mfg
jubi

Ha,

genau den Preis nannte mir der Teilefuzzi heute bei den Freundlichen!
Und die wollen 175 € für wechsel ...

das ich nicht lache....

Er meinte es muss unbedingt gewechselt werden! Beim nächsten Regen wird der Himmel nass!
Ich hab erstmal Kabelklebeband drum geklebt!

Geht ohne Himmel rausnehmen, hab das Thema auch schon durch. Es muss nur diese Plastikleiste hinten ausgeclipst werden, dann kann man den Himmel weit genug nach unten biegen (aber vorsichtig, wenn er knickt, isser hin).

Die Mutter vom Antennenfuss losmachen, das Antennekabel nach der Steckverbindung absuchen (die ist da irgendwo, evtl. auch innerhalb der Kabelummantelung aus Schaumstoff), Stecker ab, Mutter ab, Antenne los, Gummi wechseln, Antenne wieder drauf, von ner zweiten Person festhalten lassen, Mutter wieder drauf, Kabel dran, Plastikleiste dran...fertig

der Habicht

so hier nun mal meine heutigen erfahrungen um die sache mit der dachantenne auf den punkt zu bringen:

1. ist der äußere gummi (dichtring) defekt bei den dachantennen der 90er jahre, so ist die orignal
Dichtung zu verwenden die ca. 25€ kostet! Auf dem schrott gibts die evtl. noch gut erhalten etwas
billiger.
VW selbst findet es einen hohn dafür 25€ zu verlangen.

2.) die angegebene auch mögliche Dichtung mit 3B0 051 751 ist im Prinzip das Gleich für nur ca. 6,50€!
Auch wenn viele hier gesagt haben diese passe ebenfalls, dem ist m. E. nicht so!
Die Dichtung ist minimal anders. -> Sie geht wesentlich leichter auf den Fuß zu machen als die Originale!!!
Somit ist bei Regen keine wirklliche Dichtheit gegeben.

3.) Evtl. kann dies mit Silikon oder nem flexieblen Kleber verbessert werden, aber ob das so toll wird wollte ich
erst gar nicht probieren!

Also lieber zähneknierschend die 25€ zahlen aber dafür sicher sein, dass das ding 100% das restliche Autoleben
dicht ist!

Grüße
Jubi

Also ich bin zum 🙂 und habe dem Teilemensch gesagt was ich brauche. Er wusste sofort Bescheid in welchen Katalog das steht, meine das er da gar nicht gross suchen müsste wo er die hat...

Nach 2 Minuten war er wieder da, gibt mir die Dichtung (auf der keine Teilenummer steht) und sagt, kostet nichts, nimm mit...

der Habicht

du glücklicher!

bei uns gehört der vw händler jetzt zu nem mercedes autohaus.
da muss alles geregelt sein....

Habe gerade nochmal bei den 🙂 angerufen und sie müssten das "Set" bestellen, hätten sie es gehabt dann hätte ich es gleich abgeholt aber so 🙂 ....

25,00 € ...

Ich ruf mal aufm Schrott an!

Bei mir ist diese Dichtung vor 2 Jahren oder so auch mal weggefallen da kaputt. Da kommt 100% kein Wasser rein deswegen!

Du weißt aber schon wie alt der Thread ist?? 😕😕

Ups :-D

Also ich hab am WE den Dichtring am Passat 3BG-Variant meines Vaters gewechselt, hat auch geklappt.

Aber als ich die Antenne demontiert hatte hab ich den neuen Dichtring von oben drüber geschoben über die Antenne und mir gedacht:
wenn der Dichtring von oben drüber geschoben wird, dann braucht man doch eigentlich die Antenne gar nicht abzubauen.

(Grund ist der: an meinem Golf III ist der Dichtring auch hinüber und ich könnt mir vorstellen das ich mir den Antennenausbau sparen könnte)

Was meint ihr dazu?

Danke für eure Antweort

Zitat:

Original geschrieben von Marco der Held


Hallo,

sagt mal gibt es die Dichtung die unter dem Antennenfuß ist, also bei der Dachantenne, einzeln, oder muß man gleich ´nen ganzen Antennenfuß kaufen? Meine sieht schon ganz schön porös aus und will nicht, dass es irgend wann mal drinnen naß wird. TN und Preis wären nicht schlecht.

Danke schon mal.
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen