Dichtring für Ölablassschraube

Suzuki Motorrad

Moin

Ich habe gerade gelesen, dass man den neuen Kupferdichtring von der Ablassschraube weich glühen soll, bevor man ihn benutzt.

Macht Ihr das auch?

18 Antworten

Zitat:

@micha23mori schrieb am 05. Okt. 2020 um 11:42:23 Uhr:


Gebrauchte Dichtringe niemals verwenden, die Schraube wird über das weiche Material gesichert.
Bei hochfrequenten Schwingungen vom Motor kann die Schraube sich dann lösen und dann geht's ab in die Prärie.

Das glaube ich eher nicht....eine Schraube wird immer über die Vorspannung gesichert die man beim Anziehen (Drehmomentschlüssel) aufbringt und nicht über das weiche Material....das nach dem Anziehen ganz bestimmt nicht mehr weich ist

Schon beim Lösen merkt man ob ein neuer Ring verwendet wurde oder nicht.
Eine mehrfach benutzte Scheibe dreht sich ganz leicht auf.Aber wer sparen will- immerzu.

Hat keiner was von alten ringen verbauen gesagt....

So. Hab den KupferDichtring jetzt ohne glühen genommen.
Bisher ist alles dicht. Nur die 23Nm... gingen nur mit Gefühl. Der Drehmoment Schlüssel vom Fahrrad geht nur bis 15Nm und der vom Auto geht erst ab 28Nm los.

Deine Antwort