Dichtes Auffahren. Was macht ihr ?

Habe gestern nacht, als ich von der Arbeit gekommen bin, jemanden 15km hinter mir gehabt, der sehr dicht aufgefahren ist. Ich bin schon zügig gefahren, aber er wollte nicht überholen und hat die ganze Zeit hinter mir geklebt. Ich habe ihm kurz Warnblinker und Bremsleuchten gezeigt, dann hat er kurz etwas Abstand genommen, saß dann aber bald wieder dicht auf.
Er wohnt im gleichen Dorf wie ich, und ist irgendwann hinter mir in seine Hofeinfahrt abgebogen. Hätte ich nicht noch 2 kollegen (Fahrgemeinschaft) im Auto gehabt, hätte ich angehalten und ihm freundlich auf sein Fehlverhalten hingewiesen, aber da die Kollegen nach Hause wollten, hab ich das nicht gemacht.

Dass es störend ist, wenn jemand dicht auffährt, steht außer Frage und da ich auf einer Straße gefahren bin, wo öfters mal Wildwechsel ist, hätte es sein können, dass ich hart bremsen müsste, und dann hätte der gute Mann bei mir hinten drauf gesessen. Und den Wert von meinem Auto hätte mir keine Versicherung bezahlt.

Also, was macht ihr bei solchen Gelegenheiten, wenn er einfach nicht überholen will und dicht auffährt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Commuter


Ich finde es doch sehr fragwürdig, wie manche meiner Vorredner hier "legale" Methoden vorstellen, den dicht auffahrenden Hintermann zu "ärgern". Das zeigt in meinen Augen eine sehr unreife Einstellung zum Thema Konfliktbewältigung bzw. Konfliktlösung. Durch das dichte Auffahren, was ich in keinster Weise entschuldigen will, ist ja schon bereits die Situation eskaliert, da er Auffahrende einen Unfall durch sein Verhalten einen Unfall beinahe schon provoziert. (wenn auch unbewusst) In der Situation sollte man als Vordermann nicht noch versuchen, den Hintermann zu ärgern, sondern Möglichkeiten suchen, die Situation zu deeskalieren. In der Stadt ist da sicherlich ein ruhiges Gespräch an der Ampel hilfreich. Auf der Landstraße ist es sicherlich besser, kurz langsamer zu werden, um den Hintermann überholen zu lassen, oder einfach rechts ran zu fahren. In dem Fall ist es in meinen Augen nämlich am wichtigsten das durch den Auffahrer bestehende Unfallrisiko zu beseitigen, auch wenn man sich dafür 15s einschränken muss. Jenachdem kann ein solcher Unfall ja auch mal schlimmer ausgehen, als das man nur die Heckschürze kostenlos erneuert bekommt.

Mal Hand aufs Herz: Hast Du das schon mal gemacht - das "ruhige Gespräch an der Ampel" gesucht????? Dabei ist die Gefahr sehr groß, dass die Sache eskaliert und derjenige mit seinem Meinungsverstärker aussteigt und Du danach zwar nicht die KFZ- wohl aber die Krankenversicherung anrufen musst... That's life....

Nee, ich suche mir immer noch aus, mit wem ich Gespräche führe - diese Klientel gehört nicht dazu.

und m.W. hat hier niemand was von nötigen und ausbremsen geschrieben...

350 weitere Antworten
350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swifty_m



einfach genau an die vorgegebene Geschwindigkeit halten, auch so kann man den Hintermann "ärgern", ohne zu provozieren oder zu nötigen...

Das tue ich sowieso immer. Ein paar km/h schneller zu fahren bringt nämlich gar nix. Die wenigen Sekunden, die man meistens ehr an der nächsten roten Ampel ist, sind totoal für die Katz. Kostet nur unnötig Sprit und 10 km/h mehr können über fast Unfall oder Unfall entscheiden, wenn es mal schief läuft.

Klar ist es legal, eine Mütze, die ähnlich wie eine Pozileimütze aussieht, auf die Hutablage zu tun, halte ich meine Meinung nach nur für ein bisschen lächerlich... Denkt doch nicht immer nur an euch selbst !!!

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Klar ist es legal, eine Mütze, die ähnlich wie eine Pozileimütze aussieht, auf die Hutablage zu tun, halte ich meine Meinung nach nur für ein bisschen lächerlich...

in kombination mit den "GdP" aufkleber die es bei ebay für 2€ gibt (bei der gdp übrigends für umsonst!) hat das sicherlich ne hammermäßige wirkung..... ^^

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Stimmt, wobei ich noch keinen Drängler gesehen haber, der nicht dicht auffährt. 🙄

Trotzdem sind es zwei paar Schuhe und hier ging es ausschließlich um das dichte Auffahren. Wenn du dich über Drängler aufregen möchtest, starte halt einen neuen Thread.

Das ist wieder so ein typisch dt. Verhalten. Der fährt zu dicht auf, der ist ein Drängler. Genauso wie "Der fährt schneller als ich, der ist ein Raser".🙄

Wie sagte hier bereits einer? Jeder von uns wird/ist mal mit/ohne Absicht zu dicht auf den Vordermann aufgefahren.

Ich finde es schrecklich wenn dann Leute noch Oberlehrer spielen müssen, zumal sie i.d.R. gar nicht genau beurteilen können wie dicht man nun aufgefahren ist - siehe meine Geschichte mit den mehr als zwei Autolängen(und da meine ich jetzt keinen Corsa.😉 ).

P.S.: Aber interessant was Leute für Probleme im Straßenverkehr haben... Ich will nun auch endlich mal bedrängt werden. *maulig werd*
Ich frage mich immer wie die ihr restliches Leben meistern.😁

Ähnliche Themen

Ich finde alle speziellen "Methoden" gegen Drängler relativ unsinnig. Mir passiert es recht häufig, dass einer fast im Kofferraum hängt, weil ich auf der AB meist mit 120-130 unterwegs bin und mir durchaus erlaube, auch mal mit "nur" 130 einen LKW zu überholen. Meine Devise: Ignorieren, Ruhe bewahren, weiterfahren und dann eben nach rechts gehen, wenn man am LKW vorbei ist. Wenn mir einer extrem dicht drauf hängt, erhöhe ich idR den Abstand zum Vordermann noch etwas, um selbst mittelstarke Bremsmanöver zu vermeiden. Ansonsten sind mir meine Nerven zu schade zum Aufregen bzw. Lehrer spielen. Bei 30000 km im Jahr, meist auf AB, habe ich besseres zu tun...

Für die richtig krassen Fälle bleibt einfach die einzig sinnvolle Methode im zivilisierten Rechtsstaat: Anzeigen. Ist mir bislang genau 1x passiert (5m Abstand bei 130, Lichthupe und nach dem Überholen ausgebremst). Das Ganze hat mich 30min für das Schreiben an die Polizei gekostet (Vorlagen findet man im Netz), für den Drängler gab's ein Strafverfahren (Nötigung ist eine Straftat), das gegen Zahlung von 500 EUR eingestellt wurde mit dem Vermerk, dass er beim nächsten Mal nicht so billig davon kommt. Fand ich angemessen.

Zitat:

Original geschrieben von RedGauloises



Zitat:

Original geschrieben von swifty_m



einfach genau an die vorgegebene Geschwindigkeit halten, auch so kann man den Hintermann "ärgern", ohne zu provozieren oder zu nötigen...
So ist es... Und wenn er/sie zu penetrant wird muss ich eben genau dann zufällig meine Frontscheibe reinigen - bsssssssssssst, Scheibenwischer laufen und der Hintermann bekommt den Dreck ab - tja, Pech...
;-)

Neeee Glück !

Habe schon 5 Jahre lang kein Scheibenwischwasser mehr nachfüllen müssen .... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von RedGauloises


So ist es... Und wenn er/sie zu penetrant wird muss ich eben genau dann zufällig meine Frontscheibe reinigen - bsssssssssssst, Scheibenwischer laufen und der Hintermann bekommt den Dreck ab - tja, Pech...
;-)

Neeee Glück !
Habe schon 5 Jahre lang kein Scheibenwischwasser mehr nachfüllen müssen .... 😁

😁 😁

Du ersetzt doch das Auto, sobald das Wischwasser leer ist.😛

(Aber wenigstens besinnst du dich wieder aufs wesentliche und steigst wieder auf Signum um.🙂 )

Also soweit ich weiß (nach meinen Fahrschullehrer)
gilt außerorts Lichthupe und blinker links überholsignal, solange der vorgeschriebene sicherheitsabstand eingehalten wird.

er hatte ein ein beispiel erwähnt, dass eine frau jemanden wegen nötigung angezeigt habe, dieser aber beweisen konnte, wie auch immer, das er sich an den sicherheitsabstand gehalten hat....

ist das denn Wahr? oder hat der Fahrlehrer unsinn geredet?

zudem ich bin kein drängler, der einem auf der stoßstange klebt nur die lichthupe und den blinker benutze ich schon auf der AB wenn ich auf der linken spur mit 210 unterwegs bin, als sicherverkehrung, hat mir schon einige unangenehme situationen ersparen können.

wenn mir einer an der stoßstange klebt, fahre ich so weiter, wie es die verkehrsordnung zulässt und lasse ihn dann vorbei. davon lass ich mich nicht stressen. warum auch:P

Zitat:

Original geschrieben von Makkakrani


Also soweit ich weiß (nach meinen Fahrschullehrer)
gilt außerorts Lichthupe und blinker links überholsignal, solange der vorgeschriebene sicherheitsabstand eingehalten wird.

er hatte ein ein beispiel erwähnt, dass eine frau jemanden wegen nötigung angezeigt habe, dieser aber beweisen konnte, wie auch immer, das er sich an den sicherheitsabstand gehalten hat....

ist das denn Wahr? oder hat der Fahrlehrer unsinn geredet?

zudem ich bin kein drängler, der einem auf der stoßstange klebt nur die lichthupe und den blinker benutze ich schon auf der AB wenn ich auf der linken spur mit 210 unterwegs bin, als sicherverkehrung, hat mir schon einige unangenehme situationen ersparen können.

wenn mir einer an der stoßstange klebt, fahre ich so weiter, wie es die verkehrsordnung zulässt und lasse ihn dann vorbei. davon lass ich mich nicht stressen. warum auch:P

Mach ich genauso und ist auch völlig legal. Bei mir geht der Blinker regelmäßig ab 230km/h an - wenn jmd. auf der rechten Spur auftaucht..😁

Lichthupe nur wenn es sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Mach ich genauso und ist auch völlig legitim. Bei mir geht der Blinker regelmäßig ab 230km/h an.😁

"Blinker an" ist Nötigung.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Lichthupe nur wenn es sein muss.

Lichthupe (oder Hupe) ist die erlaubte "Ankündigung eines Überholvorgangs". 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Mach ich genauso und ist auch völlig legitim. Bei mir geht der Blinker regelmäßig ab 230km/h an.😁
"Blinker an" ist Nötigung.

oha ganz schön penibel diese menschen 😉 hehe

ich persönlich finde LH nötigender als Blinker 😉 naja wenn das gesetz so ist :P

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Lichthupe nur wenn es sein muss.
Lichthupe (oder Hupe) ist die erlaubte "Ankündigung eines Überholvorgangs". 😉

danke das ist gut zu wissen

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Mach ich genauso und ist auch völlig legitim. Bei mir geht der Blinker regelmäßig ab 230km/h an.😁
"Blinker an" ist Nötigung.

Nein, Blinker an i.K. mit dichtem auffahren ist Nötigung. Linke Spur frei, rechts ein wenig Verkehr und Blinker an ist keine Nötigung - wen will ich denn bitte nötigen? 😉 Die Geister der A7?

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Lichthupe nur wenn es sein muss.
Lichthupe (oder Hupe) ist die erlaubte "Ankündigung eines Überholvorgangs". 😉

Ja, haben wir doch schon festgestellt.😉

Im übrigen gilt das nur Außerorts - also auf der Autobahn und auf der Landstraße. Außerdem ist die Lichthupe ein "Warnsignal" - wie die Hupe.

zusammenfassend 😉

Blinker links mit Sicherheitsabstand wenn linke spur frei ist und rechts kollonne -> legal
Blinker links mit Sicherheitsabstand wenn linke spur "BELEGT" ist und rechts kollone -> legal?
Blinker links OHNE Sicherheitsabstand wenn linke spur "BELEGT" ist und rechts kollone -> NÖTIGUNG!

Lichthupe bei sicherheitsabstand Legal ob, linke und rechte spur "belegt" -> legal?

Dichtes Auffahren. Was macht ihr?

-Ignorieren, normal weiterfahren, Spiegel runterklappen.
Möglichkeiten zum Überholen geben, rechts blinken, wenn das nicht reicht, plötzlich meine Windschutzscheibe reinigen, reicht das auch nicht, kann ich auch nichts für die Blödheit meines Hintermannes.
Gerade auf Landstrassen im Winter oder Herbst usw. (Wildtiere, Laub, Reif) sollte man es mir selbst überlassen, wie schnell ich fahre. 80 können halt manchmal das Maximum sein. Kann ich einwandfrei sehen, fahre ich auch entsprechend StVO plus vielleicht 5 km/h. Aber mein Hintermannn bezahlt mir zB nicht, wenn ich über unmögliche Strassen fahre und mir da die halbe Karre zerfläddere.
Habe ich öfter als dichtes Auffahren auf Überland. Gerade in Leipzig gibts manchmal noch unmögliche Strassen. Wenn dann noch das Schild "Achtung Strassenschäden" da ist und ich mit 40 gerade so durch die Schlaglöcher und Stucken komme, sollte das doch dem Hintermann langsam einleuchten.

Aber Manche haben da echt keine Schmerzen, die interessiert das nicht. Solche Deppen ignoriere ich, denn die Stabis, Radläger und Dämpfer an meinem Auto bezahlt er nicht. Klar, dafür isses ein Auto geworden, aber manchmal sind die Strassen innerorts eben unmöglich.
Dazu sag ich dann immer
"if you don't like my driving, call 0800 - EATSHIT" 😉

cheerio

Also das mit dem GDP-Aufkleber und der Mütze klappt bestimmt gut...Nur nicht bei einem getunten 3er haha 😁...Ich fahre auch normal. Der sieht nur schnell aus, das reicht mir^^

Ähnliche Themen