Diagnose Gerät nur welches??
Hallo Zusammen,
vielleicht ist das Thema schon mehrmals durchgekaut worden jedoch auch mit der Suche bin ich nicht wirklich erfolgreich geworden.
Bitte helft mir.
Ich suche ein Diagnose Gerät zwischen 0--:-) und 400€ Das die Fehlercodes von Fahrzeugen auslesen kann. Natürlich auch löschen kann/soll... :-)
Es gibt eigentlich keine Markeneinschränkung da ich an allem Schraube was 4 Räder hat. :-)
Mir ist natürlich klar wenn man sich ein Ross-Tech kauft das man dann am besten bei VW bedient ist. Jedoch würde ich hier nur VW auslesen können und sonst nichts.
Folgende Geräte stehen (derzeit) zur Auswahl:
*Duonix BS-100 (hier soll man anscheinend auch Dieselpartikelfilter Regeneration machen!!)
*Das von Auto Motor Sport
Das kennt hier sicher jeder :-)
und das war es dann auch schon.
Erfahrungswerte wären hier optimal!!!
Ich brauch einfach ein Gerät das viel kann und gut ist. Nur bei der Auswahl bin ich mir einfach unsicher.
Gruß Ralf
13 Antworten
@"Ich brauch einfach ein Gerät das viel kann und gut ist."
Wollen wir denn nicht alle so ein Gerät?
Ein Gerät das viel/alles kann für 400€ gibt es nicht für alle Fahrzeugmodelle.
Das einzige wie du schon erkannt hast sind die OBDII Diagnosesysteme die beschränken sich auf das MSG und Fahrzeuge die erst nach 2001 Hergestellt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von patru
@"Ich brauch einfach ein Gerät das viel kann und gut ist."Wollen wir denn nicht alle so ein Gerät?
Ein Gerät das viel/alles kann für 400€ gibt es nicht für alle Fahrzeugmodelle.
Das einzige wie du schon erkannt hast sind die OBDII Diagnosesysteme die beschränken sich auf das MSG und Fahrzeuge die erst nach 2001 Hergestellt wurde.
:-) Ich formuliere die Aussage um!
Ich brauche ein Gerät das brauchbar ist und für 400€ den Großteil der Fahrzeuge abdeckt.
Perfekt sind nur Hersteller bzw. einzelsysteme. Ich brauche ein "gutes" System.
War auch nicht böse gemeint.
Aber wie schon gesagt für das Geld kriegst du nur ein Diagnosesystem mit dem man MSG relevante Daten auslesen kann und fahrzeuge ab 2001.
Z.B. Modiag das gibt es nicht als Hanlesegerät man benötigt eine Laptop dazu.
Die Prof. Version ist meines erachtens eine sehr gute SW.
Zitat:
Original geschrieben von patru
War auch nicht böse gemeint.
Aber wie schon gesagt für das Geld kriegst du nur ein Diagnosesystem mit dem man MSG relevante Daten auslesen kann und fahrzeuge ab 2001.
Z.B. Modiag das gibt es nicht als Hanlesegerät man benötigt eine Laptop dazu.
Die Prof. Version ist meines erachtens eine sehr gute SW.
:-) Hab ich auch nicht so aufgefasst.
Modiag...OK. Sagt mir garnichts. Schau ich gleich nach.
Mir würde das reichen, erst Fahrzeuge ab 2001 funktioniere. Das Duonix sieht auch nicht schlecht aus.
Vorallem gefällt mir das mit der Diesel Partikelfilter Funktion!Sonst gibt es noch Geräte die ich mir ansehen sollte?
Ähnliche Themen
Welche Geräte da noch empfehlenswert sind kann ich dir leider nicht sagen, ich benutze nur Modiag und VCDS.
Was ich bei Modiag gut finde(was Handgeräte nicht können meines wissens) man kann sich Diagramme anzeigen lassen was meines erachtens besse abzulesen ist als wenn irgendwelche Zahlen hin und herspringen(z.B. bei Kurzzeittrimm).
Zitat:
Original geschrieben von patru
Welche Geräte da noch empfehlenswert sind kann ich dir leider nicht sagen, ich benutze nur Modiag und VCDS.
Was ich bei Modiag gut finde(was Handgeräte nicht können meines wissens) man kann sich Diagramme anzeigen lassen was meines erachtens besse abzulesen ist als wenn irgendwelche Zahlen hin und herspringen(z.B. bei Kurzzeittrimm).
OK, ich hoffe noch auf anderen Input hier im Forum. :-)
Noch jemand anders Infos?Das Modiag Expert sieht so aus als würde es für mich ausreichend sein. Kann man hier Diese Partikle Regeneration machen? Das Professionell Paket, ist für mich fraglich ob ich das brauche....??
Jungs kennt jemand das Duonix BS-100?
Kann man mit dem Partikelfilter Regenerieren? Eins hab ich schon verstanden, ein VCDS oder ein Rosstech ist durch nichts zu ersetzen. Aber ich will mir auch noch andere Diagnose Geräte zulegen um fasst alle Marken machen zu können.
Help!
Du bist nicht der erste der diese Fragen stellt, Suchfunktion nutzen und am Ende auch nicht schlauer sein. Nur davon das alle 3 Tage ein neuer Beitrag mit dem gleichen Inhalt (der Suche nach der kostenlosen Eierlegendenwollmilchsau) auf gemacht wird kommt man auch nicht eher ans Ziel.
Zitat:
Original geschrieben von proder
Jungs kennt jemand das Duonix BS-100? Kann man mit dem Partikelfilter Regenerieren?
Kennen nein, aber wenn man die Produktbeschreibung liest steht da nix davon und alles (auch der Preis) deuten beim besten Willen auf EOBD/OBD2 hin - nicht mehr, nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Du bist nicht der erste der diese Fragen stellt, Suchfunktion nutzen und am Ende auch nicht schlauer sein. Nur davon das alle 3 Tage ein neuer Beitrag mit dem gleichen Inhalt (der Suche nach der kostenlosen Eierlegendenwollmilchsau) auf gemacht wird kommt man auch nicht eher ans Ziel.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Kennen nein, aber wenn man die Produktbeschreibung liest steht da nix davon und alles (auch der Preis) deuten beim besten Willen auf EOBD/OBD2 hin - nicht mehr, nicht weniger.Zitat:
Original geschrieben von proder
Jungs kennt jemand das Duonix BS-100? Kann man mit dem Partikelfilter Regenerieren?
Danke!
Aber sichtlich ist der CReader-VI Version 6 ganz brauchbar....
Erfahrungswerte?
Irgendwie verstehe ich dich nicht, auf der einen Seite willst du Funktionen wie DPF Regeneration und auf der anderen Seite ist alles was du dir anschaust EOBD/OBD2. Da passt was nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Irgendwie verstehe ich dich nicht, auf der einen Seite willst du Funktionen wie DPF Regeneration und auf der anderen Seite ist alles was du dir anschaust EOBD/OBD2. Da passt was nicht...
Ich dachte mir schon das diese Antwort kommt. :-)
Die Frage ist, mit welchen Gerät kann ich evtl. beides? bzw. welches Gerät kann bei vielen Fahrzeugen DPF Regeneration machen und den Rest mittels EOBD/OBD2 ?
Hallo Jungs!
Leider werde ich nicht wirklich schlauer! Ab und zu lese ich vom Autel Diagnose Gerät dann wieder vom CReader-VI Version 6.
Gott, was soll ich mir kaufen?
Diese Regeneration.....??? Welches Gerät kann das?
Ich bitte hier mit wirklich um eure Unterstützung.
Welche Geräte das können slolte in der Beschreibung des Diagnosesystems stehen.
Wird es nicht erwähnt geh davon aus das es nicht unterstützt wird.
Ansonsten den Hersteller fragen.