DEVK KFZ Versicherung Fahranfänger - wurde ich abgezogen ?
Guten Tag an die Community,
ich bin neu hier, mein Name ist Markus, bin derzeit 21 Jahre alt. Führerschein erworben am 13.02.2018 (da war ich 20).
Nun zum Problem:
Ich besitze ein Corsa B 1.2 Ltr, BJ 95, 45 PS und bin bei der Versicherung der DEVK. Im April 2018 habe ich auf dieses Fahrzeug eine KFZ Versicherung (Haftpflicht und Teilkasko) abgeschlossen. Damit mein Beitrag günstig ausfällt, gab es den JUNGE LEUTE TARIF. Ich sollte weitere Verträge unterschreiben, wie PRIVAT HAFTPFLICHT, Verkehrsrechtschutz, Unfallversicherung & einen Vertrag beim ACV Automobilclub.
Nun zu den Beiträgen:
Ich bin nach Unterschreiben der Verträge sofort in die SF Klasse 2 eingestiegen.
Monatlich > 49 € Kfz Versicherung
Monatlich > 18 € für Privat Haftpflicht, Verkehrsrechtschutz, Unfallversicherung
Ich habe also bis Januar dieses Jahres Monatlich gesamt: 67€ gezahlt
ACV einmaliger Jahresbeitrag wurde im April auch gezahlt in Höhe von 35€ (enthalten sind u.a kostenlos abschleppen, was ich tatsächlich 1 mal in Anspruch nehmen musste)
Nun bin ich seit Februar in der SF Klasse 3 und zahle für die KFZ Versicherung nur noch 46 € Monatlich.
Also nun sind es nur noch 64 € gesamt im Monat ...
Meine Mutter ist allerdings bei der Provizinal versichert > Glasbruch, Hausrat, Unfall, Privat Haftpflicht, Unfallversicherung und ist schon seit 20 Jahre Kunde dort, hat aber kein Führerschein und kein Auto.
Meine Mutter sagte mir, dass es dumm von mir war, sie sagte mir ich hätte ein Angebot von der Provinzial einholen sollen, weil die meiner Mutter bestimmt einen Rabatt gewähren, weil sie lange schon Kunde ist.
Habe ich leider nicht gemacht, weil ich schnell das Auto anmelden wollte und fahren wollte 🙁
Im Internet sind auf Verivox und Co. Beträge von ca. 55 € aufgelistet, auch in der SF Klasse 3.
Ist mein Beitrag ok, doch eher überteuert ?
Ich muss sowieso 1 weiteres Jahr warten, um den Vertrag zu kündigen, weil ist zu spät.
Ich bitte euch um Rat, man merkt es so langsam am Geldbeutel, ich bin ja nur Azubi mit 600 € Netto mntl.
Würde mich über hilfreiche Antworten und Feedback freuen, vielen lieben Dank an Alle.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
es geht darum, wie die Versicherungsschnalle ihm die aufgequatscht hat. Und wie sie weitere Versicherungen aufzuzwingen versucht, mit dem Argument über hohe Preise bei den bestehenden Versicherungen.
Unabhängig von den ethischen Fragen - bei DEVK bekommt ein Fahranfänger eine Sondereinstufung in die SF2 nur unter der Voraussetzung, das mindestens vier andere Verträge bei der DEVK (außer KfZ und Auslandsreisekrankenversicherung) in der Familie bestehen. Ich vermute, dass das nicht der Fall gewesen ist, deswegen diese Zusatzvertäge, ansonsten hätte der TE keine SF2 bekommen können.
58 Antworten
Auch ich lege Wert auf die persönliche Beratung. Sie schützt aber auch nicht vor Nachteilen.
Ich sehe im vorliegenden Fall nicht einmal den moralischen Aspekt, weil ja doch eine Gegenleistung vorhanden ist. Ob diese Art der Kundenbindung aber in die Zukunft gerichtet gut ist, steht auf einem anderen Blatt.
Zitat:
@UliBN schrieb am 4. März 2019 um 19:55:18 Uhr:
...weil ja doch eine Gegenleistung vorhanden ist. ...
Wie die doppelte Haftpflicht, die er ohnehin über Mammi noch hat? 😕
Und genau deshalb bin ich bei Deinem zweiten Satz genau Deiner Meinung... sehr kurzsichtig bei einem potenziellen Neukunden, der ihr bei guter Beratung sicher zum treuen Dauerkunden hätte werden können.
Zitat:
@fplgoe schrieb am 5. März 2019 um 05:49:55 Uhr:
Zitat:
@UliBN schrieb am 4. März 2019 um 19:55:18 Uhr:
...weil ja doch eine Gegenleistung vorhanden ist. ...
Wie die doppelte Haftpflicht, die er ohnehin über Mammi noch hat? 😕
Was macht dich da denn so sicher? Weißt du mehr als alle anderen, oder ist das jetzt einfach mal eine ins blaue hinein getippte Behauptung?
Generell: Am Ende interessiert es den jungen Menschen vermutlich am meisten, wieviele € er am Monatsende zahlt. Ob der Betrag jetzt durch einen günstigen, oder mehrere teurere Verträge zustande kommen ist da vermutlich eher zweitrangig. Ich kann und will jetzt nicht bewerten, ob die so zustande gekommenen 800€ Viel oder wenig sind. Das ist zu sehr von (zumindest mir) unbekannten Faktoren abhängig.
Aber pauschal jetzt hier das Vorgehen zu verteufeln, ohne den Hauch einer Ahnung zu haben ist Bullshit.
Ähnliche Themen
Leider hast Du die Sondereinstufung im Eröffnungsthread wohl überlesen? Damit keine Behauptung ins Blaue!
Zitat:
@UliBN schrieb am 6. März 2019 um 15:11:42 Uhr:
Leider hast Du die Sondereinstufung im Eröffnungsthread wohl überlesen? Damit keine Behauptung ins Blaue!
Dann kläre mich doch bitte auf, an welcher Stelle sich aus einer Sondereinstufung der Deckungsumfang einer Versicherung der Mutter ableiten lässt. Ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren...
Zitat:
@guruhu schrieb am 6. März 2019 um 14:31:21 Uhr:
...
Aber pauschal jetzt hier das Vorgehen zu verteufeln, ohne den Hauch einer Ahnung zu haben ist Bullshit.
Pauschal alles ohne Kenntnis der ganzen Geschichte als Bullshit zu verteufeln, ist ebenfalls Bullshit.
Zitat:
@fplgoe schrieb am 6. März 2019 um 15:19:49 Uhr:
Zitat:
@guruhu schrieb am 6. März 2019 um 14:31:21 Uhr:
...
Aber pauschal jetzt hier das Vorgehen zu verteufeln, ohne den Hauch einer Ahnung zu haben ist Bullshit.
Pauschal alles ohne Kenntnis der ganzen Geschichte als Bullshit zu verteufeln, ist ebenfalls Bullshit.
Du müsstest deine Aussage schon etwas differenzierter formulieren.
Zitat:
@Nallen schrieb am 3. März 2019 um 16:26:50 Uhr:
...Damit mein Beitrag günstig ausfällt, gab es den JUNGE LEUTE TARIF. Ich sollte weitere Verträge unterschreiben, wie PRIVAT HAFTPFLICHT, Verkehrsrechtschutz, Unfallversicherung & einen Vertrag beim ACV Automobilclub. ...
Und ein paar Postings weiter:
Zitat:
@Nallen schrieb am 3. März 2019 um 17:35:53 Uhr:
...Das Problem ist, dass die Maklerin mir sagte, wenn ich keine weiteren Verträge abschließe wird es teuer.
Ist der Gesamtbetrag von 800 € im Jahr dennoch im akzeptablen Bereich ?
Und das findest Du völlig normal? Und das bei jemandem ohne Lebenserfahrung, der mit einem Ausbildungsentgeld leben muss und das sicher auch hat durchblicken lassen. Sorry, das ist meinerm Empfinden nach unseriös, wenn Du das normal findest, sagt das alles.
Ich ziehe mich hier langsam mal raus, der TE scheint sich ja auch nicht mehr zu melden.
Zitat:
@fplgoe schrieb am 6. März 2019 um 15:32:59 Uhr:
Zitat:
@Nallen schrieb am 3. März 2019 um 16:26:50 Uhr:
...Damit mein Beitrag günstig ausfällt, gab es den JUNGE LEUTE TARIF. Ich sollte weitere Verträge unterschreiben, wie PRIVAT HAFTPFLICHT, Verkehrsrechtschutz, Unfallversicherung & einen Vertrag beim ACV Automobilclub. ...Und ein paar Postings weiter:
Zitat:
@fplgoe schrieb am 6. März 2019 um 15:32:59 Uhr:
Zitat:
@Nallen schrieb am 3. März 2019 um 17:35:53 Uhr:
...Das Problem ist, dass die Maklerin mir sagte, wenn ich keine weiteren Verträge abschließe wird es teuer.
Ist der Gesamtbetrag von 800 € im Jahr dennoch im akzeptablen Bereich ?Und das findest Du völlig normal? Und das bei jemandem ohne Lebenserfahrung, der mit einem Ausbildungsentgeld leben muss und das sicher auch hat durchblicken lassen. Sorry, das ist meinerm Empfinden nach unseriös, wenn Du das normal findest, sagt das alles.
Ich ziehe mich hier langsam mal raus, der TE scheint sich ja auch nicht mehr zu melden.
Ja, wenn sich dadurch der Gesamtbetrag am Monatsende verringert, finde ich das normal und legitim.
800€ p.a. ist jetzt kein außergewöhnlich hoher Jahresbeitrag für einen Fahranfänger. Verwerflich fände ich es nur, wenn der Jahresbeitrag ohne die ganzen Zusatzversicherungen günstiger zu bekommen gewesen wäre, und die Versicherungsvertreterin das mit Hinblick auf ihre Provision verschwiegen hätte.
Nochmal:
In die SF2 wird man bei der DEVK nur dann eingestufft, wenn mindestens vier andere Verträge in der Familie bei der DEVK aktiv sind. Ohne diese Voraussetzung bekommt man SF1/2, d.h. eine normale Einstufung für Fahranfänger. Die wäre dann entsprechend teurer (gewesen). Mit SF2 (jetzt SF3) zahlt der TE 800€ im Jahr für alle - so hätte ich es verstanden - Verträge (inkl. Kfz) zusammen.
Wenn es eine günstiegere Kfz-Versichefung mit SF 1/2 Einstufung gegeben hätte, dann könnte man den TE als "abgezogen" bezeichnen. Ich gehe aber davon aus, dass sich der TE vor dem Abschluss von den üblichen Vergleichsportalen bzw. Versicherungen "beraten" lassen und nichts günstigeres (mit SF 1/2), als DEVK gefunden.
Zitat:
@Kappa13 schrieb am 6. März 2019 um 15:59:40 Uhr:
Nochmal:
In die SF2 wird man bei der DEVK nur dann eingestufft, wenn mindestens vier andere Verträge in der Familie (...)
Genau und dazu sind PHV, Unfall- und Rechtschutz eben Mittel zum Zweck.
Zitat:
@guruhu schrieb am 6. März 2019 um 15:19:34 Uhr:
Zitat:
@UliBN schrieb am 6. März 2019 um 15:11:42 Uhr:
Leider hast Du die Sondereinstufung im Eröffnungsthread wohl überlesen? Damit keine Behauptung ins Blaue!Dann kläre mich doch bitte auf, an welcher Stelle sich aus einer Sondereinstufung der Deckungsumfang einer Versicherung der Mutter ableiten lässt. Ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren...
Ich habe das auf die Gegenleistung bezogen.
Zitat:
@UliBN schrieb am 7. März 2019 um 16:20:59 Uhr:
Zitat:
@guruhu schrieb am 6. März 2019 um 15:19:34 Uhr:
Dann kläre mich doch bitte auf, an welcher Stelle sich aus einer Sondereinstufung der Deckungsumfang einer Versicherung der Mutter ableiten lässt. Ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren...
Ich habe das auf die Gegenleistung bezogen.
Ich kann dir gerade nicht folgen.