Details zur Modellpflege MOPF V-Klasse: ab Produktionsmonat 05/2019
Die meisten Infos wurden ja bereits veröffentlicht. Sehr gut nochmal im Detail zusammengefasst im folgenden Beitrag, dessen Infos ich hier nicht noch einmal wiederhole:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Darüber hinaus wird es folgende Änderungen geben:
- Eine 17“, Zwei 18“ und eine 19“ Felge kommen neu hinzu – Die 18“ Felgen RA9 und RL9 und RK2 sowie die 19“ Felge RK5 entfallen
- Das Paket Remote Online wird zukünftig unterteilt in die Pakete „Pannenmanagement“, „Fahrzeug Setup“ und „Fahrzeug Monitoring“ (Umfang unverändert, beim COMAND nach wie vor 3 Jahre kostenlos)
- Es gibt nur noch einen serienmäßigen 24L AdBlue-Tank, AUCH in Verbindung mit der Warmluftzusatzheizung
- Die V-Klasse und Marco Polo erhalten serienmäßig eine komplette Unterbodenverkleidung zur besser Aerodynamik und deckt die längsseitigen Schweißpunkte am Seitenschweller ab.
- Die Sitzschlitten in den Bodenschienen werden serienmäßig durch die seit letztem Jahr aus dem Marco Polo bekannten Rollenschlitten ersetzt (Ausnahme: Marco Polo Zusatzbestuhlung) und erleichtern damit wesentlich die Verschiebung der Bank bzw. Sitze.
- Beim Media Interface Kabel Kit wird das alte 30-Pin Apple Kabel durch ein USB-C Kabel ersetzt
- Es gibt kein Night Paket mehr, wird auch nicht in naher Zukunft kommen (Stand heute)
- Ab Werk steht nun für die 3,1to Variante eine 18“ M+S Bereifung zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es KEINE Änderungen.
Die Konfiguration ist nach wie vor nicht möglich und wird wohl erst zur Bestellfreigabe Anfang März kommen.
Gruß
Befner
Beste Antwort im Thema
Die meisten Infos wurden ja bereits veröffentlicht. Sehr gut nochmal im Detail zusammengefasst im folgenden Beitrag, dessen Infos ich hier nicht noch einmal wiederhole:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Darüber hinaus wird es folgende Änderungen geben:
- Eine 17“, Zwei 18“ und eine 19“ Felge kommen neu hinzu – Die 18“ Felgen RA9 und RL9 und RK2 sowie die 19“ Felge RK5 entfallen
- Das Paket Remote Online wird zukünftig unterteilt in die Pakete „Pannenmanagement“, „Fahrzeug Setup“ und „Fahrzeug Monitoring“ (Umfang unverändert, beim COMAND nach wie vor 3 Jahre kostenlos)
- Es gibt nur noch einen serienmäßigen 24L AdBlue-Tank, AUCH in Verbindung mit der Warmluftzusatzheizung
- Die V-Klasse und Marco Polo erhalten serienmäßig eine komplette Unterbodenverkleidung zur besser Aerodynamik und deckt die längsseitigen Schweißpunkte am Seitenschweller ab.
- Die Sitzschlitten in den Bodenschienen werden serienmäßig durch die seit letztem Jahr aus dem Marco Polo bekannten Rollenschlitten ersetzt (Ausnahme: Marco Polo Zusatzbestuhlung) und erleichtern damit wesentlich die Verschiebung der Bank bzw. Sitze.
- Beim Media Interface Kabel Kit wird das alte 30-Pin Apple Kabel durch ein USB-C Kabel ersetzt
- Es gibt kein Night Paket mehr, wird auch nicht in naher Zukunft kommen (Stand heute)
- Ab Werk steht nun für die 3,1to Variante eine 18“ M+S Bereifung zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es KEINE Änderungen.
Die Konfiguration ist nach wie vor nicht möglich und wird wohl erst zur Bestellfreigabe Anfang März kommen.
Gruß
Befner
111 Antworten
Voraussichtlich 09/2019 😛
Gruß
Befner
Zitat:
@elch2018 schrieb am 4. Februar 2019 um 17:29:40 Uhr:
Zitat:
@sylvius_hess schrieb am 4. Februar 2019 um 16:16:35 Uhr:
Verstehe ich es richtig, dass am Anfang nur Automatik in Verbindung mit dem 9Gtronic verfügbar ist und später noch zusätzlich für den V220d ein manuelles 6 Gang dazukommt? Danke im Vorrausja, 09/2019.
Zitat:
@elch2018 schrieb am 4. Februar 2019 um 17:29:40 Uhr:
Zitat:
@sylvius_hess schrieb am 4. Februar 2019 um 16:16:35 Uhr:
Verstehe ich es richtig, dass am Anfang nur Automatik in Verbindung mit dem 9Gtronic verfügbar ist und später noch zusätzlich für den V220d ein manuelles 6 Gang dazukommt? Danke im Vorrausja, 09/2019.
Also bezieht sich der neue „Startpreis“ von 36.990€ auf den V220d mit manuellem Getriebe und ist erst ab 09/19 lieferbar?
Vielen Dank
Richtig.
Gruß
Befner
Zitat:
@sylvius_hess schrieb am 4. Februar 2019 um 17:37:55 Uhr:
Zitat:
@elch2018 schrieb am 4. Februar 2019 um 17:29:40 Uhr:
ja, 09/2019.
Also bezieht sich der neue „Startpreis“ von 36.990€ auf den V220d mit manuellem Getriebe und ist erst ab 09/19 lieferbar?
Vielen Dank
Danke! Ich nehme an, das 2. Bild sind 18 zöller. Die sind ja ähnlich wie die ra9. Wenn die et noch etwas geringer wäre, wäre es ein Gewinn...
bild 2 ist wirklich redlich.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat dann der MP auch den großen Adblue Tank. Kann der dann bei dem Vorgänger auch nachgerüstet werden oder ist die Warmluftheizung dort anders verbaut?
Konnte heute auch endlich mal im PIT lesen... ist ja doch schon einiges, was da neu kommt... auf vieles davon wurde in der Presse gar nicht eingegangen. Aber dazu hat Befner ja schon alles geschrieben.
Ich persönlich hätte nach fünf Jahren auch mehr erwartet, aber es wird schon noch was nachkommen.
Genauere Details sind noch gar nicht bekannt. Auch nicht, ob was nachrüstbar ist.
Es soll jedenfalls nur noch den einen Tank geben mit 24l, der dann bei allen passt. Warnstrategie ab 8l Restinhalt, also theoretisch 16l zum Verbrauchen.
kannst du was zur nachrüstbarkeit sagen? 16l verbrauch ohne warnung ist doch mal eine ansage.
Nein... das Fahrzeug ist doch noch nichtmal auf dem Markt... geschweige denn überhaupt bestellbar... bitte entspannen...
ich bin tiefenentspannt. 🙂
Offensichtlich wurde der AdBlue Tank verändert, könnte daher THEORETISCH als Nachrüstung gehen.
Gruß
Befner
Hallo Befner,
erstmal Danke für Deine Info's und Mühen ??
Hast Du auch schon Info's zur Mopf beim Vito?
Kein Nightpaket mehr, heißt dann keine Liegebank mehr?
Könnte es ab Werk die Luftfederung geben?
Schöne Grüße
Erst mal abwarten, bis da ein Fahrzeug auf dem Hof steht. Wer weiss schon so einfach, was sie noch alles da geändert haben... Es reichen ja scbon andere Aufnahmepunkte an der Karosserie und schon ist eine Nachrüstung schwieriger. Wobei sich sowieso die Frage nach den Kosten stellt. Horrende Summen da zu investieren steht ja auch in keinem Verhältnis zum Nutzen.
So lange der Daimler nicht von sich aus seinen Teil dazu beiträgt den angschmierten Kunden mit kleinem Tank zu helfen, wird das sicher ziemlich teuer.