Design-Frage: Kadett-E-CC Heck.
Hallöle alle...
diesmal keine komplizierte Frage von mir 😉
...möchte ja auch gerne mal einen Beitrag erstellen, wo mehrere Leute drauf antworten KÖNNEN 😁
Alsoooo...
Es geht darum:
Ich habe ein paar schwarze Rückleuchten von Irmscher und auch die eher gräulichen von MTS und dazu passend eine schwarze Irmscher Heckblende...
Dann habe ich das ganze aber auch nochmal von Hella... also Rot-Schwarze Rückleuchten und Rot-Schwarze Heckblende... also die, wo die obere hälfte von Rückleuchten und Heckblende rot ist, und die untere hälfte Schwarz.
Was meint ihr, was würde besser aussehen ?
Da mein Charly die letzten Monate in der Ecke verbracht hat, komme ich nicht mal so eben an sein Heck um das alles testen zu können...
Ich hätte gerne mal Eure Meinung gehabt... und zwar welche Heckblende+Rückleuchten zu:
1.) einem Admiralblau-Metallic (grünlicher Farbton) Kadett-E-CC GSi und zu
2.) einem Aubergine-Metallic (so lila-rötlicher Farbton, oder so 😉) Kadett-E-CC GSi passen ?!
Klar, muß jede/r selber wissen, was er mit seinem Auto macht, aber ich kann mich da irgentwie nicht entscheiden.
Die Hella haben halt den Vorteil, das man keine zusätzlichen Reflektoren anbringen muß... aber die Irmscher komplett in Schwarz sehen natürlich auch klasse aus... aber die benötigen halt zusätzliche Reflektoren.
Was meint Ihr ?
Gruß Music.
50 Antworten
Hey Music,
letzeres schaut doch schon ganz ok aus.
Aber rein optisch ist das doch kaum ein Unterschied zu dem Original-GSi-Klebestreifen, oder?!
Materialmässig schon...
ich meine, durch die Blende bekommt der Wagen eher nen "Plastiklook"...
auf jeden Fall schauts besser aus als mit diesen überdimensionalen Katzenaugen ;-)
Magst du den Original-Streifen eigentlich nicht?
BG
CS
Hi Choose...
Klar mag ich den originalen Streifen... aber ich mag auch die Heckblenden, da dann der Griff der Heckklappe schön geschwungen ist... das ist dann eine Linie.
Gruß Music.
ist mir noch gar nicht aufgefallen...fand diese blenden auch immer doof, aber jetzt wo du es sagst... das mit dem Griff ist geilo!
Ich bin immer für Schwarz 😉
Aber das letzte bild sieht auch schick aus!
Wobei ich mittlerweile mit deinen Wagen durcheinander komme (auf fotos) ... sauerei ich gurk mitm c16nz rum und bin erst einmal mit nem GSi (mit)gefahren (deinem) und du hast zwei und dein Kumpel auch einen 😁
Irgendwas läuft falsch 😁
hehe ... mach den Charly schwarz, bleibe dabei! (also rückleuchtentechnisch)
man könnte die Heckblende auch schwarzmatt lackieren, wär doch n s<chöner kompromiss 😉
Ähnliche Themen
Also an meinem Charly kann ich ja leider wie gesagt noch nix austesten, aber ich denke mal da wird ganz schwarz immernoch am besten aussehen... naja, mal gucken..
ich hab hier nochmal ein etwas besseres Bild von:
schwarze Irmscher Heckblende und rot-schwarze Hella Rückleuchten.
Und die schwarzen Irmscher Rückleuchten hab ich bis jetzt nicht wieder gefunden, darum hier noch ein Bild von:
MTS Schwarze (eher grau) Rückleuchten und Irmscher Schwarze Heckblende.
Gruß Music.
Schließe mich meinem Vorredner an,
die Hella-Leuchten in Kombi mit der Irmscher-Blende schauen besser aus.
Allgemein gefällt mir die Irmscher-Blende ganz gut. Allerdings bildet ihr "hochglänzendes Finish" *G* einen... recht starken Kontrast zu den gräulich-matten Stossleisten in der Stossstange. Da müsste man noch etwas gegen tun ;-)
BG
Cs
meiner meinung nach,sehen die schwarz-roten leuchten am besten mit der schwarz/roten blende aus.
(nicht schlagen bitte)
gruss blue cat
Ja, komplett rot-schwarz durch, als Blende und Rückleuchten, find ich eigentlich auch nicht schlecht... aber das passt irgentwie nicht zu jeder Fahrzeugfarbe...
ich hab's an meinem "grünen" getestet und da finde ich es nicht so dolle... ok, ist soweit ok, aber umhauen tut's mich nicht... die selbe Kombination dann auf dem Schwarzen meines Kumpels sieht schon viel viel besser aus, da bei schwarz dann durch das Rot vom rot-schwarzen nen bissel Kontrast rein kommt...
Hach, ist echt nicht leicht... aber ich hab gerade meiner Irmscher Rückleuchten wieder gefunden... waren im Keller.. werde die die Tage mal dran machen und gucken... aber ich glaube fast, ich besorg für meinen "grünen" noch ne schwarze Heckblende irgentwann... weil die auf schwarze auf den Bildern ist die für meinen Charly... weil originalverpackt und unbenutzt... nix Kratzer, nix Risse... hab ich nur um die Bilder zu machen kurz aus der Verpackung raus geholt und anschließend direkt wieder sauber verpackt.
...für meinen Charly hebe ich nunmal nur das BESTE auf 😉 ...alles verkratzte, gerissene, verschmutze usw. kann ja dann an meinen "grünen" oder sonst wo hin.
Mal sehen, vielleicht mach ich auch an den Charly und an den "grünen" rot-schwarze Rückleuchten und die schwarze Irmscher Heckblende dran... finde die Kombination eigentlich recht gut... weil hab eigentlich keine Lust so billige Reflektoren dann noch an's Heck zu kleben.
Gruß Music.
Schade, dass es für den E-Kadett nicht so schöne Heckblenden gab, wie sie bei früheren anderen Modellen üblich waren.
Beispiel: Commodore A
http://opelclassicclub.free.fr/public/evenements/ag-2005-26.jpg
Beispiel: Diplomat A
http://www.autowallpaper.de/.../...Diplomat_A_%20Baujahr_1964-68_3.JPG
Da hast Du aber ein paar alte Schätzchen raus gekramt... und ich wette bei beiden Fahrzeugen ist die Heckblende NICHT von Irmscher 😁
Gruß Music.
Och Convoy, jetzt bring mcih nciht wieder ins schwärmen 😉
Hab schon das sabbern bekommen, wie ich in der aktuellen Opel Scene den Diplomat mit 5,9Liter gesehen hab...
Aber bis ich mir mal einen in Anschaffung, restauration leisten könnte, wirds wohl garkeine mehr geben, die wenigen die es ncoh gibt sind ja jetzt schon alle in liebhaberhände, unverkäuflich verschwunden.
@ Music-Boy :
Nein, das war Opel Serienausstattung. Und Metall.
1 a ) Rekord C - ohne Blende, Kühlergrill horizontal geteilt
1 b ) Commodore A - mit Blende, Kühlergrill mit vertikalen Zierlementen, Radlaufzierleisten
2 a ) Kapitän / Admiral A - ohne Blende, unterschiedlicher Kühlergrill, Kapitän ohne Radlaufzierleisten
2 b ) Diplomat A - mit Blende, unterschiedlicher Kühlergrill, Radlaufzierleisten
3 a ) Kapitän / Admiral B - wie 2 a, Scheinwerfer + Rückleuchten horizontal
3 b ) Dipolmat B - wie 2 b, Scheinwerfer + Rückleuchten vertikal
@ Frack :
Ich hatte sie. Sehr feine Autos.
Dein Sabbern kann ich nur zu gut verstehen.
Aber eine Restauration wird wegen der Schwierigkeiten bei der Teilebeschaffung eine sauteuere und sehr langwierige Aktion.
Es gibt von beiden Serien der K-A-D-Baureihen eigentlich nur 2 Kategorien von Fahrzeugen :
a) Grotte, nur sehr aufwändig - wenn überhaupt - wieder aufzubauen
b) Schmuckstück, super gepflegt und restauriert, unverkäuflich und/oder unbezahlbar.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
@ Music-Boy :
Nein, das war Opel Serienausstattung. Und Metall.
[....]
Nach dieser Aussage habe ich ja schon fast das Gefühl, Du hast meinen Beitrag vonwegen Irmscher ernst genommen 😉
Sollte natürlich ein Scherz sein... das sowas nicht von Irmscher kommt, kann man sich wohl sehr schnell denken 😉
Gruß Music.