Derby Bj. 1982 auf Ethanol fahrbar?

Hallo,

also, ich habe einen asbach uralten VW. 4-Zylinder Reihenmotor, 50PS, Schlepphebel, mech. Benzinpumpe, Fallstromvergaser mit Choke-Hebel.

Meine Frage: muss ich irgendwas umruesten, damit er auf e85 laeuft? Ich meine, ich habe ja im Cockpit direkten Einfluss auf das Gemisch. Reicht es evtl. aus wenn ich bei warmen Motor einfach das Choke trotzdem etwas rausziehe, damit er nicht zu mager laeuft oder muss ich sonst noch etwas unternehmen?

Der Vergaser ist ein: Pierburg-Vergaser 31-PIC-7

Naehere Infos unter ruddies-berlin.de (kann leider nicht direkt verlinken). Ich finde nur nicht heraus, ob der Vergaser Alkohol aushaelt oder nicht. Wie schnell korrodiert sowas denn? Wenn's 10 Jahre dauert ist mir das egal 🙂

Gruss
Manuel

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


"Fahr absichtlich voll abgemagert...."

aus welchem Grund? Feldstudie zur Haerte des Motors? 8)

Nebeneffekt meines Kaltstartwids. Wenn ich meinem extrem warm vorgaukle, ganz kurz bevor die MKL kommt. Magert der unter E85 ab. Die lambdanzeige fällt auf den Anschlag. Läuft aber einwandfrei und der Verbrauch sinkt um etwa 5-10%. Da die Abgastemp. da nicht über die Werte unter Super geht, eher noch drunter bleibt, mach ich mir keinen Kopf. 65000km hat er mitlerweile unter E85 runter davon sicherlich 15-20000km auf die Tour.

Die Sprunglambda zeigt schon in nem gewissen Maß unterschiede. Man sieht schon ob er mehr gen fett oder gen mager läuft. Sicher nicht den genauen Wert. Juckt auch nicht.
Hab den konstrukt mal angehängt.

Dsc01285
Abgtemp

Ja genau das ist ja der vorteil von ethanol, das geht hoch bis Faktor drei. Die Eigenschaft nennt sich Verdampfungsenthalpie. Dadurch das man halt noch mal 30% mehr einspritzt erhöht sich der Faktor.

Deswegen kannst du auch Verdichtungen oder LAdedrücke Fahren die mit Benzin garnicht möglich wären.

zum abmagern:
ist schon erstaunlich, wie weit man gehen kann. liegt u.a. daran, das alkohol noch in viel ärmeren luft/kraftstoffgemischen als benzin zündfähig bleibt.

in diesen bereichen mit ordentlich vorzündung gefahren ( bei mir bis 1bar, also normaler athmospärischer druck im saugrohr) kann man gnadenlos abmagern ohne große nachteile beim fahren.

also das normale mitschwimmen und gleiten auf der landstrasse läßt sich damit abdecken. wenn ich ihn nicht öfter mal treten würde, läge ich damit schon bei nur ~10-15% mehrverbrauch als mit benzin.

aber über 1bar (also ladebereich) sehe ich zu, das es noch ordentlich fett ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen