Derby Bj. 1982 auf Ethanol fahrbar?

Hallo,

also, ich habe einen asbach uralten VW. 4-Zylinder Reihenmotor, 50PS, Schlepphebel, mech. Benzinpumpe, Fallstromvergaser mit Choke-Hebel.

Meine Frage: muss ich irgendwas umruesten, damit er auf e85 laeuft? Ich meine, ich habe ja im Cockpit direkten Einfluss auf das Gemisch. Reicht es evtl. aus wenn ich bei warmen Motor einfach das Choke trotzdem etwas rausziehe, damit er nicht zu mager laeuft oder muss ich sonst noch etwas unternehmen?

Der Vergaser ist ein: Pierburg-Vergaser 31-PIC-7

Naehere Infos unter ruddies-berlin.de (kann leider nicht direkt verlinken). Ich finde nur nicht heraus, ob der Vergaser Alkohol aushaelt oder nicht. Wie schnell korrodiert sowas denn? Wenn's 10 Jahre dauert ist mir das egal 🙂

Gruss
Manuel

17 Antworten

moin,

gelesen hier im Forum oder gesucht hast du nicht wirklich, oder??

Choke bewirkt doch nicht fetten Motorlauf durch mehr Sprit, was bei E85 erforderlich ist, sondern ändert nur die Drosselklappenstellung. So bekommt der Motor weniger Luft.
Vergaserumrüstung: dickere Düse reindrehen sol da gehen...such mal hier im Forum 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


.........
Choke bewirkt doch nicht fetten Motorlauf durch mehr Sprit, was bei E85 erforderlich ist, sondern ändert nur die Drosselklappenstellung. So bekommt der Motor weniger Luft.
Vergaserumrüstung: dickere Düse reindrehen sol da gehen...such mal hier im Forum 😉

du kennst keine vergasermotoren mehr live, oder 😉?

der choke ist eine drosselklappe vor der eigentlichen drosselklappe und bewirkt einen höheren unterdruck im vergaser wenn geschlossen.
dadurch wird natürlich bedeutend mehr kraftstoff angesaugt, allerdings auch die luftmenge gedrosselt > leistungsmindert.

im prinzip ist der gedanke des TE also richtig, jedoch sehe ich das problem in der dosierbarkeit.
ob das was für den dauergebrauch ist?

zur alternativen abstimmung mit düsen ist hier ja einiges zu finden im forum

weiterhin sind die vergaser aus zinkdruckguss, ein ziemlich unedles metall, was event. probleme machen könnte.

das der vergaser aber in einem monat durchgefressen wird, halte ich eher für unwahrscheinlich, könnte gut darauf hinauslaufen:

Zitat:

Wenn's 10 Jahre dauert ist mir das egal

Ich würd 50 Euro in ne Lambdasonde und ne Anzeige investieren. Sieht man was er macht und gut. Über choke anfetten geht jedenfalls. Den Vergaser Umbauen führt nur zu Problemen wenn Benzin getankt werden muss.

50 Euro Lambdasonde? Jetzt komme ich nicht mehr mit. Lambdasonde sitzt doch vor dem Kat (normalerweise)? Wenn ich keinen Kat habe, was soll die mir bringen? Was genau besagt denn der Lambdawert? Ich denke, es laeuft darauf hinaus, dass es was mit dem Gemisch zu tun hat, aber dafuer gibt es doch auch (sehr teure) Amaturen...?

Achja und Zuendung etwas vordrehen, ist klar.

Zur Not hat der Vergaser ja auch noch eine echte Benzin/Luftgemisch Einstellschraube. Hach, des wird ein Spass! Einmal verdreht, nie wieder richtig 🙂

Gruss
Manuel

Ähnliche Themen

Eine Lambdasonde sollst du zur Überwachung des Gemischs einbauen. Wenn du keinen Kat hast, müsstest du dir eine Einschweissmuffe für die Sonde in den Auspuff schweissen. Dann kannst du immer schön das Gemisch überwachen. Breitbandsonde würde ich empfehlen. Ob es die für 50 Euro mit anzeige gibt kann ich nicht sagen.

Welches Gemisch eingestellt wird kommt auf den Betriebszustand an.

So was kann bei einem Vergasermotor der für den Kraftstoff von vor 30 Jahren bedüst ist auch im Benzinbetrieb helfen.

Moin,

Die idee hatte ich mit meinem 82'er Audi 80 typ 81.

Nach einer etwas längeren diskussion in diesem thread, bin ich zu dem schluss gekommen dass es zu teuer, zu aufwändig und vor allem zu unflexibel ist. So ein registervergaser ist schon ein sehr kompliziertes werk, und da einfach ne düse austauschen hilft da nicht. Ausserdem bist du dann aufgeschmissen, wenn du mal eine längere strecke vor hast, und keine E85 tanke am ziel ist. Das mit dem choke kannst du ja spaßhalber mal ausprobieren, aber da werden aus den 50ps wahrscheinlich eher 30ps.

Habe also kurzerhand die monojetronik singlepointeinspritzanlage aus einem golf 2 mit RP motor genommen und auf meinen draufgebastelt.

Das ist verhältnissmässig unkompliziert. Normalerweise müsste man dafür eigentlich den tank umbauen, da die druckpumpe nicht selbst ansaugend ist, da habe ich mich eines tricks beholfen: Die druckpumpe sitzt im motorraum, und ihr vorratsgehäuse wird von der mechanischen vergaserpumpe am motorblock gefüllt. Dank schubabschaltung und genauer lambdaregelung (weniger verbrauch als ein vergaser) verbraucht die kiste jetzt genausoviel liter E85 wie sie mit vergaser super gefressen hat. Im grunde genommen könnt ich den kübel also mit 6,5-7 litern super fahren. Lohnt sich fast garnicht, E85 zu fahren - riecht nur beim morgendlichen kaltstart besser.

Ich kann dir nicht empfehlen am vergaser rumzubasteln. Damit machst du dich nur unglücklich.

Für eine lambdaüberwachung eines vergasers brauchst du schon eine breitbandsonde, da diese alten vergaser über keine regelung verfügen, und sowieso immer im bereich 'fett' rumdüsen. Da kommst du mit einer sprungsonde nicht weit.

Gruß

Der Lambdasonde ist es wurst ob du nen Kat hast oder nicht. Das Ding möglichst nah am Krümmer ins Hosenrohr und du siehst auch bei ner Sprunlambda ob er fett, mager oder optimal läuft. Breitband wird mit Anzeige locker die 200€ überschreiten. Sprunglambda gibts für 20€, ne Anzeige dafür für 30€.

Moin,

also Breitbandsonde und Amatur bekommt man in der deutschen bucht gar nicht, in Amerika schon. Sehen irre haesslich aus und fangen so bei 200 Euro an. Waere zwar der Koenigsweg, aber wenn man bedenkt, dass man einen Motor fuer dieses Auto fuer das gleiche Geld bekommt....

Gruss
Manuel

Sprung reicht, fertig. Sicher werden Vergaser meist eher fett eingestell aber wenn er gut unter E85 läuft und im optimalbereich oder leicht mager rumdumpert, wirds wohl auch kein Ventil verbrennen. Ich habs drinnen mitsamt Abgastemp. Fahr absichtlich voll abgemagert....

"Fahr absichtlich voll abgemagert...."

aus welchem Grund? Feldstudie zur Haerte des Motors? 8)

Zitat:

Sprung reicht, fertig. Sicher werden Vergaser meist eher fett eingestell aber wenn er gut unter E85 läuft und im optimalbereich oder leicht mager rumdumpert, wirds wohl auch kein Ventil verbrennen.

Jo, das problem is nur dass die sprungsonde "leicht mager" nicht anzeigen kann. Wenn der vergaser exakt lambda 1 halten würde, könnte man das ablesen, bei allem andren klebts dann eben entweder beim anschlag fett oder anschlag mager. Solangs am anschlag fett steht ist alles in butter, sollte es bei mager sein, wäre eine breitbandsonde nicht schlecht.. Aber auch bei "fett" wär eine anständige anzeige nicht schlecht. Viel zu fett vergeudet nur sprit.

Du willst deine multec singlepointspritze ja wohl nicht mit einem vergaser vergleichen, oder? Die regelt ja praktisch alles für dich.
Glaubst ja wohl nicht, dass du mit einer sprungsonde + einer 5-led-anzeige einen registervergaser abgestimmt bekommst.

Zitat:

Fahr absichtlich voll abgemagert....

Würde mich mal interessieren, wie du das geschafft hast. Ein megasquirt steuergerät?

Übrigens: Dass ethanol metalle korrodieren soll ist ein hartnäckiges gerücht.

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


[
Du willst deine multec singlepointspritze ja wohl nicht mit einem vergaser vergleichen, oder? Die regelt ja praktisch alles für dich.
Glaubst ja wohl nicht, dass du mit einer sprungsonde + einer 5-led-anzeige einen registervergaser abgestimmt bekommst.

Das ist ja das Problem, das die alles alleine versucht, zu regeln. Ich hab ja so einen kleinen Hebel, dort neben dem Lenkrad.

6L Super sind noch drin. Er bekommt gleich mal fuer einen 10er e85. Mal schauen, wie er dann laeuft.

Gruss
Manuel

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


"Fahr absichtlich voll abgemagert...."

aus welchem Grund? Feldstudie zur Haerte des Motors? 8)

Weniger Spritverbrauch, selbst bei krasser Abmagerung steigen die Temps nicht über die von Benzin bei Lambda 1 betrieb

Woran liegt's?

Benzin hat ja bekanntlich eine kuehlende Funktion im Brennraum. Ist diese Eigenschaft bei Ethanol noch ausgepraegter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen