Derbi GPR Replica

Hi ich hab jetzt eine Derbi GPR Replica neu gekauft un ca. 120km drauf.
Das Mokick hat "nur" einen PHVA 14er dell Orto Vergaser drauf, ich dachte die hätten einen 17,5er.
Wodran liegt es, dass das Teil langsam beschleunigt, nur bis 7500 rpm dreht un es auch Bergab nicht mehr wie 65 fährt und bergauf mit ca. 20km/h hochkriecht.
WARUM????
Was kann ich machen?
Wenn ich das Teil zur 1000km Inspektion bringe, kann ich denen sagen, dass die das entdrosseln sollen, bleibt die Garantie erhalten? Wie viel kostet das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kanegpr schrieb am 31. März 2019 um 15:03:35 Uhr:



Zitat:

Also wenn du dich doch zum Entdrosseln etscheiden solltest, meld dich bei mir.

meine dreht nur bis 7000 wie kann ich das ändern?

Gang raus, vollgas...!

16 weitere Antworten
16 Antworten

entdrosseln ist die lösung 😁 .

wenn du sie entdrosseln lässt ist die garantie glob ich futsch , weil in D "dürfen" die ja nur 45 km/h fahren

Mein 600ter Beitrag 😁

Also wenn du dich doch zum Entdrosseln etscheiden solltest, meld dich bei mir.

erstmal einfahren!

Die macht auch so einiges mit.😁
Aber fahr die auf jeden Fall ein.🙂Dann hast du viel mehr von ihr.

Ähnliche Themen

was meinst du die macht so einiges mit?
wie scnell läuft die entdrosselt, und wie ist die beschleunigung?
entdrosselt wird die ausjeden fall, nur wann ist die frage.
ist das normal das die nur bis 7500 dreht?

Beim Einfahren würd ich nicht höher drehen.^^
Aber meine dreht bis 14000.Also fahr die erstmal gescheit ein.Entdrosselt müsste die was um die 100 Sachen laufen.

Mein Drehzahlmesser is bei 14000 zu ende.
also dreht die später auch so hoch, ohne was dran zu machen?
könnt ihr mit tipps fürs einfahren geben un wie lange un wie... ?

Zitat:

1. Zylinder Einfahren..
Das richtige Einfahren des neuen Zylinders/Kolben ist ein MUSS für alle neuen Mopeds
oder neue Motoren (Zylinder..)
Wer sich einen neuen Zylinder "raufgemacht" hat, sollte sehr viel Geduld haben, denn jmd.
der sich keine Zeit lässt wird sich auf eventuelle hohe Folgekosten wegen eines Kaputten
Zylinders oder gar der Kurbelwelle und vielen anderem einstellen müssen.
Außerdem gilt, desto besser ein Zylinder eingefahren ist, desto mehr Leistung und somit
Spaß hat man an seinem Fahrzeug.

Beim Einfahren schleifen sich die Teile: Zylinder, Kolbenring/e, Kolben aufeinander ein.

Beim Einfahren muss man darauf achten, das man die Drehzahl niedrig hält und den Gasgriff
nie ganz aufdreht. Es empfiehlt sich, die Drehzahl nicht über die Leistungsdrehzahl des
Motors zu bringen (im Fahrzeugschein/Betriebserlaubnis eingetragen).
Wenn man keinen Drehzahlmesser an seinem Fahrzeug hat, sollte man nach gefühl fahren, d.h
man merk ja ab wann der Motor "zieht" also seinen Leistungsbereich hat.
Wenn man sich vom Gehöhr her die Drehzahl, die knapp unter oder auf der Leistungs-
drehzahl liegt merkt, ist es in Ordnung mit dieser Drehzahl oder einer nidrigerein
Drehzahl zu fahren. Man sollte beachten, das die Leistungsdrehzahl bei manchen Motoren
weit über 6000 Umdrehungen liegt. Dann DARF man natürlich nicht bis zu der Leistungs-
drehzahl drehen.
Nach Gehöhr einzufahren ist auch eine gute Variante, jedoch ist es etwas schwierig zu
erklären. Am besten ist es wenn man den Motor nicht "laut" werden lässt, man immer
hohe Gänge fährt und die Gänge nicht alle voll ausfährt.
Einfahren kann ziemlich nervig sein, da man zb mit einem 50cm³ Motor nur mit 35-40 km/h
schnell fahren sollte und das über eine Strecke von ca. 400km (oder mehr-BESSER).
Außerdem ist darauf zu achten, das man den Motor abwechslungsreiche Drehzahl bietet z.B.:
10 Minuten "höchste" Einfahrdrehzahl, dann vielleicht für 10 min eine Sehr niedrige Drehzahl
Also dem Motor abwechslung bieten.
Dadurch vermeidet man auch Überhitzungen, welche ein starkes Ausdehnen der Motorteile
verursachen und somit an Motor währen der Einfahrphase großen Schaden anrichtet.

Um auf "Sicher" zu gehen, kann man in seinen Tank noch einen kleinen Schuss öl geben
(bei 2 Takt Motoren und dann auch nur das 2Takt Motoröl also das Mischöl)
Bei einem Motor mit Getrenntschmierung kann man noch zusätzlich 50-100ml Öl auf 5l Benzin
geben. Bei einem Motor ohne Getrenntschmierung (also bei dem Man das Benzin/Öl Gemisch
selber mischt) kann man dann auch anstatt 100ml Öl auf 5l Benzin, 150-200ml auf 5l Benzin
geben. Diese Mischverhältnisse sind von mir geschätzt, denke jedoch, das sie in Ordnung
sind. Man sollte den Rauchausstoß des Motors beachten. Wenn er auffällig stark ist,
kann man etwas weniger Öl auf den Anteil Benzin geben.

Wärend des Einfahrens sollte man auch seine Zündkerze im Auge behalten.
Wenn sie zu dunkel ist (Optimal ist sie Rehbraun) ist eigentlich der Vergaser falsch
eingestellt, darauf sollte man aber nicht zurückgreifen, wenn man in seinen Tank
zusätzlich Öl gekippt hat. Dann liegt es einfach an der zu "öligen" verbrennung.

Also:

-Sich viel Zeit lassen um Ärger, Folgeschäden und entstehende Kosten zu sparen
-Drehzahl nicht zu hoch kommen lassen.
-Dem Motor abwechslung geben, wenn möglich auch nicht zu zweit fahren.
-Den Motor nicht zu heiß werden lassen, Pausen machen
-Bei bedarf einen kleinen Schuss Öl (50-100ml) in den Tank (bei 5l) geben.
-Ca. 400km oder mehr einfahren.

Hab n problem, wenn ich runterschalte knallt es.
man muss doch nur vom gas gehen un die kupplung ziehen???

und beim hochschalten von n ersten in n 2. un vom 2. in n 3. ???
warum is das so?

geht das das ich mit der derbi einem speedfight 2 100ccm un einer yamaha tw125ccm beide auf 80kmh gedrosselt locker hinterher komme, was muss ich dafür tun?

erstmal musst du dafür die oben zitierten tipps von santino beachten und dann müsstest du (illegaler weise) dein moped entdrosseln, wie das erklären dir die derbi-fachleute hier im forum wohl besser 😉 Ansonsten lass es erst mal langsam angehen, damit du noch lange spaß hast an dem moped! Ich denke schon, das du hinter den zweien dann her kommst... hinter dem roller auf jeden fall und tw is auch nicht gerade nen leistungswunder. Auf jeden fall kannst du von der endgeschwindigkeit genauso schnell oder vielleicht sogar schneller fahren! Beschleunigung dürfte auch nicht gaaar so viel unterschied sein.

thxx
un was is mitm schalten?

wie tunt man das teil unaufällig un bekommt man teile dafür?
wie lang hält das teil ca.?

hallo???

Hab n problem, wenn ich runterschalte knallt es.
man muss doch nur vom gas gehen un die kupplung ziehen???

und beim hochschalten von n ersten in n 2. un vom 2. in n 3. ???
warum is das so?

Hab ihm das mit dem Schalten schon erklärt.

Zitat:

Also wenn du dich doch zum Entdrosseln etscheiden solltest, meld dich bei mir.

meine dreht nur bis 7000 wie kann ich das ändern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen