Der Zafira Tourer Bilder-Thread
Hi
So, damit nicht für jedes Bild oder Fotostrecke ein neuer Thread aufgemacht werden muss hier ein Sammelthread für Pics vom Tourer.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Hier kommen frische Bilder.
Ich habe den Tourer jetzt auf Herz und Nieren getestet.
Was mir gut gefällt:
* ich bekomme unseren Kinderwagen problemlos rein (Kaufgrund)
* Lichtsystem (AFL+) genauso gut wie im Insignia
* AGR-Sitze top
* Sportfahrwerk top (ohne Flex Ride)
* Sensorik funktioniert tadellos
* 2. Sitzreihe kann leicht angepasst werden
* Richtig viel Platz in der 2. Sitzreihe
* Display wirkt wesentlich klarer als im Insignia
* viel mehr Einstellungsmöglichkeiten als im Insignia (Eigene POIs, Fahrtenbuch, etc. pp.)
* Verarbeitungsqualität im Allgemeinen
* Rückfahrkamera
* Cockpit wirkt aufgeräumt und logisch
Was mir nicht gefällt:
* der 130 PS Diesel zieht unten herum richtig gut, aber ab 160km wird's verdammt zäh
* das Fach auf der Beifahrerseite schnappelt etwas hervor auf der linken Seite
* manuelle Handbremse beim Sport
* das Fach in der Armlehne klappert und hat ziemlich viel Spiel
* Soundsystem hat mich nicht richtig überzeugt, habe aber auch nur Radio bisher gehört
* keine elektrische Heckklappe :-(
Christian
887 Antworten
So sieht ein ZT mit "Bremse" aus ;-)
Der Anhänger darf incl. Eigengewicht 2.500kg wiegen, vorher beim Multivan passte das genau. Der ZT könnte eine etwas höhere Anhängelast (min. 1.800kg) und eine automatische Niveauregulierung haben, die gab es für den B damals auch.
Aber ansonsten gefällt mir das mit Automatik trotz Mehrverbrauch wesentlich besser, wenn man z.B. auf der Autobahn auch in solchen Gegenden wie den Kasseler Bergen nicht mehr ständig rühren muß, sondern auch mal nebenbei eine Telefonnr. oder sonstiges notieren kann, wenn ein Kunde am Telefon ist. Und im Stau geht einem das ständige kuppeln auch nicht mehr auf den Geist ;-) Gerade wieder auf der A1 bei Hamburg und der A57 bei Neuss gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von EinSmiley
Pimp my TourerLadekantenschutz in Edelstahl und verchromter Kennzeichenhalter
sieht echt Klasse aus auf dem Schwarz 🙂
Wow :-)
Toll der kantenschutz!
Was kostet der denn? Gibts den original von Opel :-)
Richard
Hab bei Opel "damals" nur die Schutzfolien gesehen und mich dagegen entschieden. Hätte mir jetzt auch nichts genützt: Beim Einladen eines Fahrrads hat es mir der Helfer durch die Seitentür aus der Hand gezogen und der Lenker hat sich im Stoßfänger an der Lichtkante mit zwei kleinen Macken verewigt. Shit happens...
@Marco: Hast Du Deinem Dicken die Original Opel Folie verpassen lassen oder warst Du bei einem Floierbetrieb? Ich finde die Original Opel Folie ziemlich teuer...
@EinSmiley: Ist das neues Opelzubehör oder von einem anderen Anbieter? Was kostet der Spaß und wird die Leiste nur geklebt?
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
Erste Bilder
Panorama
Schwarz
Technologie Paket
;-)
Geil!
Die Speedcam-Anzeige kommt mir irgendwie bekannt vor ;-) Wo er die wohl her hat ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EinSmiley
Pimp my TourerLadekantenschutz in Edelstahl und verchromter Kennzeichenhalter
sieht echt Klasse aus auf dem Schwarz 🙂
Gibt es den Ladekantenschutz auch gebürstet? Wenn ich mit meinem großen Parat-Koffer ankomme
und meinen Ersatzteilboxen, bleibe ich auch schonmal an der Stoßstange hängen und hinterlasse
meine Kratzer. Mit so einer Metallleiste würde ich einiges davon verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
@Marco: Hast Du Deinem Dicken die Original Opel Folie verpassen lassen oder warst Du bei einem Floierbetrieb? Ich finde die Original Opel Folie ziemlich teuer...
Original. Allerdings in 2 Versuchen weil irgend so ein Halbwissender die Folie ohne Wasser aber dafür mit jeder Menge Luftblasen raufgebappt hat. Er durfte dann nochmal mit einer neuen Folie richtig machen. Wurde alles in der Zwangspause (Amaturenbrettgetausche) gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
Wow :-)Zitat:
Original geschrieben von EinSmiley
Pimp my TourerLadekantenschutz in Edelstahl und verchromter Kennzeichenhalter
sieht echt Klasse aus auf dem Schwarz 🙂
Toll der kantenschutz!
Was kostet der denn? Gibts den original von Opel :-)Richard
Will gleich auch die Fragen der Anderen in einem Zug beantworten.
Nachdem ja Opel für die Folie 53 € haben will, habe ich mich mal umgesehn.
Also bei
Kameiist noch kein Ladekantenschutz für den ZT zu bekommen, bzw. im Moment auch nur die Folie.
Den Ladekantenschutz den ich drauf habe gibts bei:
Diko GbRwww.diko-autotuning.deKostet 57 €
im Moment aber wegen großer Nachfrage nicht über den Onlineshop.
Hier könntet Ihr noch Glück habe wenn Ihr Euch beeilt
Auktion in der BuchtDer Ladekantenschutz wird mit einer Art doppelseitigen Klebeband befestigt und hält m.E. sehr gut.
So, hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
Lg EinSmiley 🙂
Hab mir die Schutzfolie (100µm) bei lackschutzshop.de besorgt.
Ladekante € 10,50
Einstiegsleisten (4 tlg., hab aber nur die für hinten benötigt) € 16,01
die gibt es in unterschiedlichen Stärken, Karbon, silber, schwarz, ...
Betrifft Ladekantenschutz in Edelstahl
Hab gestern noch mal schnell bei Diko per Mail nachgefragt.
Hier die Antwort:
Hallo!
Den Ladekantenschutz haben wir ab Ende dieser Woche wieder im Lager. Falls der alle ist, dauert es 1-2 Wochen bis wir den da haben. Ist also dauerhaft im Sortiment.
Bestellnummern
260993641527 -LK
370600750876 -EL
Mit freundlichen Grüßen
D. Kosicki
033056/432917
033056/432918
01723050652
berlindiko@gmx.de
www.diko-autotuning.de
!
Ohh seher schön ... aber wieso gibts da 2nummern? Gebürstet und glänzend?Zitat:
Original geschrieben von EinSmiley
Betrifft Ladekantenschutz in Edelstahl
Hab gestern noch mal schnell bei Diko per Mail nachgefragt.
Hier die Antwort:Hallo!
Den Ladekantenschutz haben wir ab Ende dieser Woche wieder im Lager. Falls der alle ist, dauert es 1-2 Wochen bis wir den da haben. Ist also dauerhaft im Sortiment.Bestellnummern
260993641527 -LK
370600750876 -ELMit freundlichen Grüßen
D. Kosicki
033056/432917
033056/432918
01723050652
berlindiko@gmx.de
www.diko-autotuning.de
Oder übersehe ich was (vom Handy aus)
Toll wäre ein echter kantenschutz wie ich ihn auf meinem mondeo hatte, der echt über die kante geht!
LG richard
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
!
Des Rätsels Lösung ist viel einfacher 🙂Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
Ohh seher schön ... aber wieso gibts da 2nummern? Gebürstet und glänzend?Zitat:
Original geschrieben von EinSmiley
Betrifft Ladekantenschutz in Edelstahl
Hab gestern noch mal schnell bei Diko per Mail nachgefragt.
Hier die Antwort:Hallo!
Den Ladekantenschutz haben wir ab Ende dieser Woche wieder im Lager. Falls der alle ist, dauert es 1-2 Wochen bis wir den da haben. Ist also dauerhaft im Sortiment.Bestellnummern
260993641527 -LK
370600750876 -ELMit freundlichen Grüßen
D. Kosicki
033056/432917
033056/432918
01723050652
berlindiko@gmx.de
www.diko-autotuning.de
Oder übersehe ich was (vom Handy aus)
Toll wäre ein echter kantenschutz wie ich ihn auf meinem mondeo hatte, der echt über die kante geht!
LG richard
EL=Einstiegsleiste
LK=Ladekante
Hoffe das hilft dir 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fade1981
Des Rätsels Lösung ist viel einfacher 🙂Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
Ohh seher schön ... aber wieso gibts da 2nummern? Gebürstet und glänzend?
Oder übersehe ich was (vom Handy aus)
Toll wäre ein echter kantenschutz wie ich ihn auf meinem mondeo hatte, der echt über die kante geht!
LG richard
EL=Einstiegsleiste
LK=LadekanteHoffe das hilft dir 😉
Besser hätte ich es auch nicht erklären können, Danke 🙂
groß, stark, schwarz ! 😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von Kugel11
groß, stark, schwarz ! 😁 😎
Sehr schön!
LG Ralo
Ich hab da auch mal wieder was neues mit dem wohl besten Hintergrund den man bekommen kann für den "dicken" 😉