Der Winter kommt
Hi, da jetzt "bald" der Schnee kommt und somit auch wieder gesalzt wird, wollte ich mal wissen, was ich alles vorm Winter so machen sollte (z.B. Lack, Unterboden, etc.), damit im Frühjahr das Auto noch zu gebrauchen ist. Ich komme aus Berchtesgaden (falls das einer kennt), also Berge und deshalb massig Salz auf den Straßen.
Bedanke mich schon mal im voraus
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lordgoron
*heul* Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben meinen Wagen in der warmen Garage überwintern zu lassen, das ganze steht und fällt aber mit einem soliden günstigen Winterauto, umso hässlicher desto besser. Schwanke noch zwischen Subaru Justy 4WD und nem alten Micra...
Wenns nicht klappt werde ich auch noch eine ordentliche Reinigung und Versiegelung machen müssen.
nehms mir nicht böse, aber warum willst du dein fast-serien-auto abmelden ?
das hat doch weder besonderen lack noch sonstwas ?
oder hast ein riesenprojekt vor ?
gruß ralf
Zitat:
Original geschrieben von aTz3
mein winterauto: polo 1,0!!! seit diesem sommer in schwarz matt!
hehe
selber lackiert oder was ?
1,8er Scirocco nit 2 Jahre TÜV!
Ähnliche Themen
Nissan Micra-----1. sonstewas-----in Gelb Schwarz.
(Natürlich mit´m Roller ausm Praktiker)
Bei uns nur der RMOS:
(Racing Machine Ohne Sinn)
Macht aber verdammt Spass mal nicht auf alles achten zu müssen. Sprich schlechte Straßen und so weiter.
Obwohl voriges Jahr haben die Grünen mich mehr mit dem Micra rausgezogen als mit´m Golf....Hihi
Für alle die Ihr Baby im Winter fahren.... Knitterfreie Weiße Saison.
Tja habe schon noch einiges mit dem Auto vor und da will ich verhindern dass mir die Kiste 200.000km vor dem Motor durch Rost die Flatter macht.
Mein Hauptgrund für Winter/Sommerauto ist aber das Geld! Ich zahle mich dumm und dämlich mit der Golf Versicherung und will den Wagen aber unter keinen Umständen weggeben und mit einem hässlichen kleinen Winterauto schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe, mein Golf wird bedeutend länger halten und vor allem spare ich so um die 500€ pro Jahr.
Also ich habe die Erfahrung gemacht, daß es den Autos weit weniger gut bekommt ein halbes Jahr rumzustehen, als auch im Winter gefahren zu werden. Es sei denn man hat tatsächlich eine beheizte (nicht beheizbare) Garage. Ansonsten hat nämlich die Luftfeuchtigkeit so richtig Zeit, sich überall niederzulassen. Wird er jeden Tag ordentlich gefahren, sollte man nur das Salz oft genug runterwaschen lassen. Vor allem bei feucht-kalter Witterung - da frißt es nämlich am meisten am Lack.
-- Lebe auch in Bayern 😉 --
Na das ist Gummi aus der Dose 😁
Nee im Ernst, das bildet eine elastische Oberfläche damit das Bodenblech vor dem ranfliegenden Dreck geschützt ist.
Gibts in schwarz und weiß aus der Sprühdose oder für die Profis in großen Büchsen - da kann man's dann mit Druckluftpistole aufsprühen.
Gibt's im Zubehörhandel.
Was für Produkte könnt ihr denn empfehlen, so an Politur und Wachs, sollte aber einigermaßen erschwinglich sein. Was haltet ihr von den Kombis Shampoo + Wachs (also in einer Flasche 😉)?
cu
Zitat:
Original geschrieben von chucky1111
hehe
selber lackiert oder was ?
ja klar für sowas gibt man doch kein geld aus! 🙂
ich such noch ein winterauto
gefallen würd mir ja ein bus mit viel pletzt fürs board und für mich :-)
was heißt da weicheier?
schonmal versucht mit nem tiefergelegten auto in nicht geräumten straßen zu fahren?
so ein auto bietet sich nicht an zum boarden
und außerdem macht ein alter boch bei dem man nichts kaputt machen kann viel mehr spass
hier on süddeutschland gibts noch ab und zu schnee
ansonsten vorher komplettreinigung mit unterbodenwäsche und alles versiegeln und nach dem winter nochmal gründlich reinigen und unterbodenwäsche dann geht das auch