Der Winter kommt bestimmt...
...aus diesem Grund stell ich mal die Frage an euch.
Fahrt ihr Winterreifen? Falls ja, was für Winterreifen fahrt ihr, runderneuerte, neue, wie gut muß ein Winterreifen für euch sein, welche Eigenschaften sollte er haben? Und vorallem, wann zieht ihr eure Winterreifen auf? Erst wenn der erste Schnee fällt, oder wenn es den ersten Frost gibt? Schon eher, oder habt ihr sie schon drauf? Fahrt ihr vielleicht sogar das ganze Jahr mit Sommerreifen, weil es sich in euren Augen nicht lohnt Winterreifen aufzuziehen, bei den 3 Schneetagen, die es evtl. nur geben könnte?
Diskutiert mit 🙂
77 Antworten
Hallo Leute !
Also ich hab die Winterreifen schon drauf aufgrund des wetter wird immer kühler hier in Österreich . Hab 195/65 von Semperit und zwar den sport grip .
Schöne grüße aus Österreich
Also die Winterreifen hab ich schon drauf ganz normale 155 Standart 2er Reifen. Früher hatte ich immer Conti´s aber nun is mir die Marke egal. Kaufe Jährlich zwei neue für vorne (billigstes was es gibt) da es bei uns so gut wie gar nicht schneit und da ich sowieso die meiste Zeit mit ner Enduro rumeier und wenns wirklich zu heftiges Wetter ist die Kfz stehnlass kommen Winterreifen nur zwecks Versicerung aufs Auto man weiß ja nie was fürn Durmel einem ins parkende Auto fährt.
Ihr habt richtig gelesen. Letztes Jahr hat meine Freundin eine reingewürgt bekommen weil sie mit Sommereifen bei Walmarkt geparkt hat und ihr einer in die Seite geknallt ist.
hallo ,
auch ich habe das thema winterreifen bis jetzt nicht so ganz ernst genommen , habe aber gestern im adac magazin einen bericht darüber gelesen , von wegen traktion und erheblich kürzerer bremsweg usw.
da der vorbesitzer von meinem wagen mir gleich einen satz dunlop sp wintersport m2 ( oder heissen die nur sport ) 195/55/15 auf vw alus mitgegeben hat , ziehe ich die dinger anfang november drauf.
hat auch den positiven nebeneffekt , das die sommerreifen viel länger halten und natürlich auch die felgen.
Hi !
Fahre im Winter die schmalsten die eingetragen sind (175/65R14). Welche weiß ich noch nicht (hängt vom Angebot ab), werden Markenreifen sein, Geschwindigkeitsindex höchstens "T" evtl. nur "Q".
Winter gibt's im Münsterland nicht so viel, aber ich muß jeden Tag ankommen ....
cu
Leopold
Golf 3, Variant, TDI, >66kW, weiß, einfach, unbehaart und nicht aufblasbar !
moin!
werde meine winterreifen wohl auch so ende oktober/anfang november aufziehen, wenn's draussen sch...ön kalt ist. sind ContiWinterContact TS 780 der größe 175/65 R 13 Q, vom vorbesitzer übernommen. man kann zwar darüber streiten, ob man für'nen 60ps-polo winterreifen braucht, die bis 190 zugelassen sind, aber wenn ich nach ösireich zum boarden fahre und die bahn ausnahmsweise frei sein sollte, freut's mich bestimmt, wenn ich den auch im winter voll treten kann :-)
da ich auch ab und zu in brandenburg auf straßen unterwegs bin, wo der schneepflug nicht langfährt, halt'ich winterreifen schon für sinnvoll ...
Q-Reifen gehen bloß bis 160 KM/h !
Die Tabelle ist:
Q bis 160
R bis 170
S bis 180
T bis 190
H bis 210
V bis 240
ZR über 240
W bis 270
Y bis 300
Zudem würde ich,selbst bei einem Wagen der "nur" 160 fährt,mich für die T-Reifen entscheiden,da sie kaum teurer sind bzw.garnicht.Aber die Sicherheit ist einfach mit nem großen Polster gegeben.
Klebt ihr eigentlich auch bei Winterreifen die zuläßige Höchstgeschwindigkeit sichtbar an die Armatur ?
Ist laut Gesetzt Vorschrift aber ich habe das noch nie gemacht.
Wo bekommt man den solche Aufkleber her ?
hast ja recht, ich meinte ja auch "t", war aber noch früh und etwas platt vom we bin ich auch noch :-)
aufkleber solltest du beim reifenhändler bekommen, aber warum soll ich da'n häßlichen aufkleber ans armaturenbrett ditschen, wenn ich die geschwindigkeit eh' nicht erreiche?! macht in meinen augen nur sinn, wenn man winterreifen hat, deren zulässige geschwindigkeit unter der des autos liegt, ansonsten nicht.
ich mach mir im sommer ja auch keinen aufkleber ran, dass ich nicht schneller als 190 fahren darf ...
ist glaube das ist ein relikt aus alten zeiten, wo bei allen winterreifen bei 160km/h sense war.
dass die schnell reagierende deutsche gesetzgebung der weiterentwicklung der winterreifen noch keinen tribut gezollt und diesen paragraphen (oder was auch immer) noch nicht überarbeitet hat, sollte indes nicht weiter verwundern ...
Ich ziehe bei mir demnächst (Ende Oktober) auf meinem G3 auch Winterreifen auf. Das sind 175/70 R 13 😕 . Die sehen natürlich richtig toll aus 😕😁 - aber was solls.
Die Dinger fahr ich jetzt schon das dritte Jahr - und die sind noch voll gut (haben noch viel Profil drauf). Sind welche von Barum.
Im ersten Jahr, als ich meinen Golf III bekam, bin ich mit Sommerreifen durch den Winter gefahren - auch ohne Probleme, obwohl relativ viel Schnee an vereinzelten Tagen lag. Mach ich aber jetzt nich mehr - soll ja nich so gut sein wegen der Gummimischung und so - und außerdem hab ich ja jetzt Winterreifen.
Die Winterreifen bringen wirklich was bei Schnee und Matsch - jedoch wenn die Straßen spiegelglatt sind, nützen auch Winterreifen nichts, noch dazu, wenn man (mein Golf) kein ABS hat. Da muß man sich beim Bremsen echt zusammennehmen und gefühlvoll dosieren. Hab damit aber keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von kOcHaR
aber warum soll ich da'n häßlichen aufkleber ans armaturenbrett ditschen, wenn ich die geschwindigkeit eh' nicht erreiche?! macht in meinen augen nur sinn, wenn man winterreifen hat, deren zulässige geschwindigkeit unter der des autos liegt, ansonsten nicht.
Da binn ich mir nun auch nichtmehr so sicher ob man bei Winterreifen die einen höheren Geschwindigkeitsindex besitzen als das Fahrzeug fahren kann,ob man da dann diesen Aufkleber draufmachen muß oder man darauf verzichten kann.
Bei Fahrzeugen die schneller sind ist das Pflicht !
Hi!
Ich fahre im Winter 185/55 15 86T, auf 6,5X15 BBS Felge.Der Reifen ist ein Pirelli WINTER 190 SNOWSPORT™! Habe die gerade letzte Woche Neu gekauft.Hier ist ein Link dazu,da könnt ihr ihn sehen.Ich ziehe meine Reifen Anfang November drauf.Ich bin auch der Meinung,das jeder zur "kalten Jahrezeit" einen Winterreifen fahren soll!!! Auch,wenn es nur 2-3 Tage schneit!!! Das Wetter kann von uns ja keiner für den ganzen Winter vorraussagen!!!! Vielleicht schneit es diesmal 30 Tage,oder auch mehr! Denkt mal an das Hochwasser....!!! Ausserdem ist man so immer auf der sicheren Seite! Wer im Winter(bei Schnee) mit Sommerreifen fährt,und einen Unfall baut,der bekommt evtl. eine Teilschuld aufgebrummt,egal ob schuldig,oder nicht schuldig.Wer bei Schnee mit Sommerreifen fährt riskiert viel!! Also mein Tip,fahrt alle Winterreifen,vielleicht schneit es dieses Jahr etwas mehr.Aber es wird wohl so bleiben wie immer. Viele kaufen keine Winterreifen,denn es gibt ja kein Schnee(woher wissen die das??)!! Und wenn dann doch der erste Schnee fällt,dann rennen sie alle auf einmal los,und stürzen sich auf die letzten überteuerten Sätze Winterreifen,und müssen dann auch noch Schlange stehen!!!LOL 😁😁😁 Also,kauft eure Winterreifen rechtzeitig,wird billiger und stressfreier!!!
MfG VR6 Syncro
Ich fahre Winterreifen, seit ich mich mit meinem Vento mal richtig derbe auf der Landstraße gedreht habe!!! Werde sie wohl ende des Monats drauf machen. Sind 185/60 R14, Marke weiß ich nicht, da vom Vorbesitzer mit übernommen.
gott sei dank hab ich meine drauf. heute morgen warens bei uns angenehme 5°C und morgen früh is bodenfrost angesagt.
also, man rutscht sich 😉 😁😁😁
Hi allerseits,
ich bin im Winter prinzipiell mit runderneuerten unterwegs, erstens aus Preis-, zweitens aber auch aus Umweltgründen. Hab für meinen 2er noch die strammen 175 70 R13er Reifen. Ketten im Kofferraum sind bei uns im Erzgebirge fast Pflicht. Öhm... Mir fällt gerade ein, dass ich seit diesem Sommer ja gar keinen Platz mehr im Kofferraum hab 🙁 😁 Dafür aber anständig Ballast auf der Hinterachse - nicht schlecht für 'nen Fronttriebler 😉
Ach ja, wie meine Sig schon sagt, hab ich nur dünne Stoßstangen und die weiche GTI-Lippe, der haben im letzten Winter selbst Eisbrocken bei Tempo 90 auf der Landstraße nichts anhaben können!
ich hatte letzten winter noch 185/60R14 drauf und keinerlei Probleme bei viel schnee. hab diesen winter jetzt 195/50R15 drauf. meint ihr, dass ich dadurch mehr probleme haben werde? oder macht sich der 1cm nicht bemerkbar?