der Warnung und der Aufruf

Der Aufruf.
Falls Sie auch die Opfern von den Serbischen Gangs geworden sind, die die Wagen auf den Rastlatzen in Serbia beschädigen , um eine teure und auch nur fiktive Reparatur zu veranlassen, bitte schliessen Sie sich zu unserer Strafanzeige an , die wir erstatten möchten. Diese Anzeige wird an die Serbische Botschaft gesendet und es wird hoffentlich dazu beitragen, dass diese Straftat verhindert in der Zukunft wird. Je mehr Fälle wir haben werden, desto grössere Wichtigkeit unsere Anzeige haben wird.
Bitte beschreiben Sie wann, wo und auf welcher Weise Sie die Opfer dieser Straftätigkeit geworden sind. Falls Sie auch Beweise dazu haben – Fotos, Rechnung, oder auch die Äuserung von Ihrem Autoservice nach dem Rückkehr nach Hause, bitte legen Sie diese Dokumente an und schicken Sie es auf die email Adresse, die speziel dazu errichtet wurde.
srbsko.podvod@gmail.com
Schreiben Sie dann bitte auch Ihre Name, Geburtsdatum und Telefonnummer.
Falls Sie die Englische Sprache können, wir werden für die Kommunikation in dieser Sprache dankbar.
Von dem Verlauf der Sache werden wir Sie informieren.
Vielen Dank

Julie und Vojta
Tschechische Republik.

Wir senden die Warnung und Beschreibung von unserer Erfahrung.
Wir sind im Mai 2019 von unserem Urlaub nach Hause kürzer und ärmer um 950 € zurückgekommen.
Während unserer Reise aus der Tschechischen Republik nach Griechenland haben wir an der Tankstelle NIS Petrol, 278 km in der Richtung Nis, nicht weit von der Stadt Velika Plana am Morgen gestoppt. Wir konnten dann nicht mehr unseren Wagen starten. Unter dem vorderen Teil des Wagens haben wir gewisse Flüssigkeit gesehen. Es konnte Benzin oder Öl sein. Gleich hat zu uns ein Mann gekommen und sehr freundlich hat er die Hilfe angeboten. Er hat die Abschleppung angeboten. In der Werkstatt haben sie dann das Auto demontiert und es wurde uns gesagt, das Problem liegt in der Spritzpumpe , die sehr teuer ist. Also sie wollten 750€ für die Pumpe und 200€ für die Arbeit. Erst später haben wir uns erfahren, dass es ein Betrug war. Es gibt mehrere Betroffenen, die die gleichen Erfahrungen bekommen haben.Es sind nicht nur die Tschechen aber auch Slowaken, Italiener, die Deutschen usw.
Jetzt haben wir uns entschlossen, die Strafanzeige zu erstatten. Bitte machen Sie mit, damit wir weitere änliche Taten vorbeugen könnten.
In unserem Fall haben wir auch Fotos von den Tätern und die Service Firma war[Firmenname gelöscht, Moorteufelchen,MT-Moderation]. Öfters handelt sich aber auch um Firma r[Firmenname gelöscht, Moorteufelchen,MT-Moderation].

Beitrag editiert, Veröffentlichung von Firmennamen und Bildern von Personen sind Datenschutzrechtlich in einem solchen Fall nicht zulässig.
Moorteufelchen,MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Der Aufruf.
Falls Sie auch die Opfern von den Serbischen Gangs geworden sind, die die Wagen auf den Rastlatzen in Serbia beschädigen , um eine teure und auch nur fiktive Reparatur zu veranlassen, bitte schliessen Sie sich zu unserer Strafanzeige an , die wir erstatten möchten. Diese Anzeige wird an die Serbische Botschaft gesendet und es wird hoffentlich dazu beitragen, dass diese Straftat verhindert in der Zukunft wird. Je mehr Fälle wir haben werden, desto grössere Wichtigkeit unsere Anzeige haben wird.
Bitte beschreiben Sie wann, wo und auf welcher Weise Sie die Opfer dieser Straftätigkeit geworden sind. Falls Sie auch Beweise dazu haben – Fotos, Rechnung, oder auch die Äuserung von Ihrem Autoservice nach dem Rückkehr nach Hause, bitte legen Sie diese Dokumente an und schicken Sie es auf die email Adresse, die speziel dazu errichtet wurde.
srbsko.podvod@gmail.com
Schreiben Sie dann bitte auch Ihre Name, Geburtsdatum und Telefonnummer.
Falls Sie die Englische Sprache können, wir werden für die Kommunikation in dieser Sprache dankbar.
Von dem Verlauf der Sache werden wir Sie informieren.
Vielen Dank

Julie und Vojta
Tschechische Republik.

Wir senden die Warnung und Beschreibung von unserer Erfahrung.
Wir sind im Mai 2019 von unserem Urlaub nach Hause kürzer und ärmer um 950 € zurückgekommen.
Während unserer Reise aus der Tschechischen Republik nach Griechenland haben wir an der Tankstelle NIS Petrol, 278 km in der Richtung Nis, nicht weit von der Stadt Velika Plana am Morgen gestoppt. Wir konnten dann nicht mehr unseren Wagen starten. Unter dem vorderen Teil des Wagens haben wir gewisse Flüssigkeit gesehen. Es konnte Benzin oder Öl sein. Gleich hat zu uns ein Mann gekommen und sehr freundlich hat er die Hilfe angeboten. Er hat die Abschleppung angeboten. In der Werkstatt haben sie dann das Auto demontiert und es wurde uns gesagt, das Problem liegt in der Spritzpumpe , die sehr teuer ist. Also sie wollten 750€ für die Pumpe und 200€ für die Arbeit. Erst später haben wir uns erfahren, dass es ein Betrug war. Es gibt mehrere Betroffenen, die die gleichen Erfahrungen bekommen haben.Es sind nicht nur die Tschechen aber auch Slowaken, Italiener, die Deutschen usw.
Jetzt haben wir uns entschlossen, die Strafanzeige zu erstatten. Bitte machen Sie mit, damit wir weitere änliche Taten vorbeugen könnten.
In unserem Fall haben wir auch Fotos von den Tätern und die Service Firma war[Firmenname gelöscht, Moorteufelchen,MT-Moderation]. Öfters handelt sich aber auch um Firma r[Firmenname gelöscht, Moorteufelchen,MT-Moderation].

Beitrag editiert, Veröffentlichung von Firmennamen und Bildern von Personen sind Datenschutzrechtlich in einem solchen Fall nicht zulässig.
Moorteufelchen,MT-Moderation

16 weitere Antworten
16 Antworten

Sind das nicht sehr vertrauenswuerdig aussehende Herrschaften auf dem Foto??? 🙄

Ciao
Ratoncita

Gut dass ihr hier davor warnt!

Mein Tipp: ADAC plus... - dann schleppen mich solche "feinen Herren" nicht in ihre Werkstatt und machen eine "günstige Reperatur"....

[Firmenname gelöscht, Moorteufelchen,MT-Moderation], klingt doch absolut seriös 🙂

Finde ich gut, dass ihr vor der Masche warnt. Aber die Veröffentlichung der Photos hier ist sicher rechtlich sehr kritisch zu sehen. Ich klingel mal, dass sich ein Mod das anschaut.

Ähnliche Themen

UNBEDINGT!- wie sonst könnte möglichst schnell ein Schloß kommen und möglichst schnell der Fred vor dem Urlaub verschwinden.... - menno

Solange man selbst nicht betroffen ist,kann man den Schutz der Bilder von den Betrügern ja verlangen.

Gruß M

Einige haben eine Grundlage des deutschen Rechtstaats noch nicht verstanden, und zwar die Unschuldsvermutung. Eine absolut essentielle Sache.

Leute auf bloßen Verdacht oder bloße Behauptung hin an den Pranger zu stellen, das geht nicht. Das muss unterbleiben, und das müssen auch Betreiber von Internet-Foren unterbinden.

Geklingelt habe auch ich.

Die Vorgehensweise ist aber nicht neu. Das gabs hier schon mal vor Jahren. Es wurde einfach mit einer Spritzflasche Öl oder Bremsflüssigkeit unter das Auto gespritzt. Selbstverständlich war wie durch Zauberhand ein aufmerksamer Autofahrer in der Nähe, welcher auch sogleich seine Hilfe anbot.
Früher gings aber nicht um Reparaturen, sondern vor allem um die Ablenkung. Während man sich mit der angeblichen Undichtigkeit beschäftigt hat, wurde von einem weiteren Komplizen das Wageninnere durchsucht.

Die Frage ist hier wie meistens bei solchen Themen, Fake oder real ...

VojtaB

Über VojtaB

Statistik
Registriert seit:22. Mai 2019 um 18:19 Uhr
Letzter Beitrag:22. Mai 2019 um 18:34 Uhr

Gibt es eine belastbare Quelle zu der Thematik? Eventuell von der serbischen Polizei o.ä.?

Die Masche ist nicht neu, immer wieder fallen einige darauf rein. Wie schon erwähnt wurde, eine ADAC Plus Mitgliedschaft kann in so einem Fall garantiert seriös weiter helfen. Man muss nicht gleich den "erst besten Abschlepper" beauftragen, denn dieser hat nur darauf gewartet, endlich aktiv zu werden.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 22. Mai 2019 um 21:35:26 Uhr:


Einige haben eine Grundlage des deutschen Rechtstaats noch nicht verstanden, und zwar die Unschuldsvermutung. Eine absolut essentielle Sache.

Leute auf bloßen Verdacht oder bloße Behauptung hin an den Pranger zu stellen, das geht nicht. Das muss unterbleiben, und das müssen auch Betreiber von Internet-Foren unterbinden.

Ich bin immer wieder über diese Argumentation überrascht. Selbstverständlich darf ich jemanden anzeigen, wenn ich mir sicher bin, dass er eine Straftat begangen hat. Und selbstverständlich darf ich öffentlich behaupten, dass jemand eine Straftat begangen hat, solange ich mir sicher bin, dass er diese Straftat begangen hat. Sollen sich die Betrüger doch gerichtlich gegen die Anforderung zur Wehr setzen - dann kommen wenigstens die Karten auf den Tisch und die Betrüger sind gleich dort, wo sie dringend hingehören, nämlich in einem Gerichtssaal.

Oder habe ich da etwas übersehen?

Zitat:

@Beethoven schrieb am 28. Mai 2019 um 14:59:59 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 22. Mai 2019 um 21:35:26 Uhr:


Einige haben eine Grundlage des deutschen Rechtstaats noch nicht verstanden, und zwar die Unschuldsvermutung. Eine absolut essentielle Sache.

Leute auf bloßen Verdacht oder bloße Behauptung hin an den Pranger zu stellen, das geht nicht. Das muss unterbleiben, und das müssen auch Betreiber von Internet-Foren unterbinden.

Ich bin immer wieder über diese Argumentation überrascht. Selbstverständlich darf ich jemanden anzeigen, wenn ich mir sicher bin, dass er eine Straftat begangen hat. Und selbstverständlich darf ich öffentlich behaupten, dass jemand eine Straftat begangen hat, solange ich mir sicher bin, dass er diese Straftat begangen hat. Sollen sich die Betrüger doch gerichtlich gegen die Anforderung zur Wehr setzen - dann kommen wenigstens die Karten auf den Tisch und die Betrüger sind gleich dort, wo sie dringend hingehören, nämlich in einem Gerichtssaal.

Oder habe ich da etwas übersehen?

Es gibt den feinen Unterschied zwischen Anprangern in einem Forum oder einer Anzeige bei der Polizei/Staatsanwaltschaft.
Der zweite Weg steht selbstverständlich jedem frei.
Ersteres wird hier in dieser Art wie oben nicht geduldet.
MT ist ein Autoforum und stellt sich nicht zur Verfügung um negative Erfahrungen einzelner mit Namensnennung unter die Leute zu bringen.
Moorteufelchen
MT-Moderation

Zitat:

@Beethoven schrieb am 28. Mai 2019 um 14:59:59 Uhr:


Selbstverständlich darf ich jemanden anzeigen, wenn ich mir sicher bin, dass er eine Straftat begangen hat.

Korrekt.

Zitat:

Und selbstverständlich darf ich öffentlich behaupten, dass jemand eine Straftat begangen hat, solange ich mir sicher bin, dass er diese Straftat begangen hat. Sollen sich die Betrüger doch gerichtlich gegen die Anforderung zur Wehr setzen - dann kommen wenigstens die Karten auf den Tisch und die Betrüger sind gleich dort, wo sie dringend hingehören, nämlich in einem Gerichtssaal.
Oder habe ich da etwas übersehen?

Ja.

Du hast übersehen, dass es einen Unterschied ausmacht, ob du das aus eigenen Mitteln öffentlich machst oder ein fremdes Medium dazu nutzt, dessen Betreiber für unwahre Tatsachenbehauptungen mit geradestehen müssen. Ob der Straftatvorwurf, den irgendein Forist verfasst, zutreffend ist oder nicht, kann der Forenbetreiber nicht zuverlässig einschätzen. Er wird also gut daran tun, solche Beiträge umgehend zu entschärfen, sobald er Kenntnis davon hat

Ähnliche Themen