Der Wagen macht mich Wahnsinnig !!!
Hallo,
gestern wollte ich bei meinem S210 das Birnchen der Nebelschlußleuchte wechseln.....
Also fröhlich die Verkleidung an der Heckklappe abgebaut und Birnchen getauscht, fertig !?!
Ne !
Das Birnchen war OK, nachdem ich die Rückleuchte ausgebaut hab musste ich feststellen das die Kontakte am Stecker total verrostet sind und die Klappe von innen feucht ist... 😰
Hab dann versucht die Kontakte zu reinigen, keine Chance !
Dann die nächste Überraschung, in der Kante wo die Leuchte in der Klappe sitzt ist ne schöne Lacknase.
Der ADAC Prüfer hatte die Lackstärke überall gemessen und gesagt das der Wagen nicht nachlackiert ist....
Gibt es solche Lacknasen, die man ja normal nicht sieht, ab Werk ?
Langsam hab ich echt die Schn... voll !
Erst der Ärger mit dem Öl im Steuergerät 650,-€, dann bei starkem Regen und Wind nassen Himmel und C-Säule und jetzt das !
Laut Meister dürfte ich mir bei dem "Alter" und der Laufleistung (EZ10/2000 127tkm) bei meinem nassen Himmel keine Hoffnung auf Kulanz machen . 😠
Hallo !!!!!!ich hab mir einen Mercedes gekauft, der mal fast 100.000,-DM gekostet hat !!!! Alle Wartungen und Reparaturen bei DC gemacht !!!!
Ist es etwa als normal anzusehen, das der Wagen nach 5 1/2 Jahren innen nass wird und Konstruktionsfehler durchkommen ? Hätte ich mir besser nen Fiat gekauft ?
Solche Probleme hatte ich in 5 Jahren nicht mit meinem 14 Jahre alten Omega A !
Weiterhin habe ich noch folgendes festgestellt: Vor 2 Jahren hat der Wagen die Rostbehandlung bekommen, Türen sind neu !
Allerdings wurde im Batteriefach richtig geschlampt ! Der Gasungsschlauch von der Batterie nach aussen fehlt ! Ergebniss: der Lack im Batteriefach löst sich auf und bleibt an den Fingern kleben wenn man drauffasst !
Daraufhin reif ich bei Mercedes-Beresa an, wo der Wagen immer in Wartung war.Der Werkstattmeister wollte mir erzählen, das da gar kein Schlauch drangehört !!!
Komisch das auch im WIS/ASRA ausdrücklich auf diesen Schlauch hingewiesen wird !
Werde wohl nochmal mit Maastricht Kontakt aufnehmen, diesmal nicht per Telefon sondern per Mail !
Wenn das alles nix bringt, denke ich echt drüber nach ins Schwabenländle zu fahren und denen den Wagen quer in die Konzernzentrale zu setzen !
Andy
15 Antworten
na na, so dolle rosten die 210'er nu auch nicht...
wir könnten nun eine Diskusion anfangen, aber lassen es lieber.
Der 210'er ist ein tolles Auto, basta und Franzosen kommen mir trotzdem nie auf den Hof!!!
krischan