Der Traum vom V8
Hallo MT Gemeinde.
Nun ist es soweit, ein V8 soll es werden..nur welcher? Konkrete Vorstellungen habe ich und eigentlich auch einen Favoriten aber vielleicht "vergesse" ich einen Wagen auf meiner Suche. Daher bitte ich Euch um Hilfe.
Folgende Kriterien sind ein Muss: deutscher Hersteller, Baujahr ab 2007, Kilometer bis 100tkm, 2 Türer Coupe Kein Cabrio, Automatik, schwarz und V8 natürlich.
Budget: 25-30 Tausend ,Favorit bisher Audi S5 , zweite Idee MB CL500.
Ich bin offen für Vorschläge.
Beste Antwort im Thema
Der TE wollte auch vor zwei Monaten einen TT den er auf hoher kannte mit 20.000€ finanzieren wollte und wegen allmöglichen geilen tuningmaßnahmen zumindest in sein Kopf gepimt hat. Vor einem Monat war er schon beim s5 Kauf und hat schon wieder wegen geilen tuning schon alles nachgefragt. Und heute soll es irgendein V8, werden aber irgendwie sind V8 teuer.
Ich empfehle Ford Fiesta als neuwagen für 7.999€
31 Antworten
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 28. August 2016 um 19:13:40 Uhr:
Der TE wollte auch vor zwei Monaten einen TT den er auf hoher kannte mit 20.000€ finanzieren wollte und wegen allmöglichen geilen tuningmaßnahmen zumindest in sein Kopf gepimt hat. Vor einem Monat war er schon beim s5 Kauf und hat schon wieder wegen geilen tuning schon alles nachgefragt. Und heute soll es irgendein V8, werden aber irgendwie sind V8 teuer.Ich empfehle Ford Fiesta als neuwagen für 7.999€
Alles richtig. Ich habe mein S3 2015 abgegeben, weil er keinen Spaß mehr gebracht hat. Momemtan fahre ich den neuen A3 als Übergangslösung. Tauschen wollte ich ihn gegen den TT weil er "geil" ausschaut. Gefragt hatte ich wegen der Finanzierung, ob ich daraus Vorteile erziele statt mir Barkauf, weil 40.000 Euro tut mir weh. Nun bin ich jobmässig auf kein Auto mehr angewiesen und möchte mir den Traum eines V8 erfüllen, da die 4 Zylinder keine Emotionen bei mir auslösen. Der S5 steht soweit auch fest aber ich wollte einfach zum Sonntag nochmal Ideen einholen. Das wars schon. Dies ist ein Forum und keiner wird gezwungen zu antworten. Ich finde meine zuvor eröffneten Themen nicht verwerflich. Nenn es Torschlusspanik aber ich denke mir seit Wochen, wenn jetzt kein V8 dann nie.. Damit du komplett im Bilde bist. Der Verkauf des A3, plus 5000 soll der Neue sein.
Der Sinneswandel kommt halt sehr häufig. Vielleicht solltest du dann noch etwas warten und schauen ob du doch nicht morgen was anderes willst. Aber wer kauft sich einen neuen a3 als Übergangsauto und nimmt damit zich tausende Euro Wertverlust in Kauf?
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 28. August 2016 um 19:51:29 Uhr:
Der Sinneswandel kommt halt sehr häufig. Vielleicht solltest du dann noch etwas warten und schauen ob du doch nicht morgen was anderes willst. Aber wer kauft sich einen neuen a3 als Übergangsauto und nimmt damit zich tausende Euro Wertverlust in Kauf?
Das war in der Tat ein Spontankauf. Der Wagen war ein Jahreswagen und verdammt günstig mit GENAU der Traumausstattung die ich im Kopf hatte.
Garantie hat er bis 2019 und sollte mein Vernunftsfahrzeug werden. Aber nach dem Verkauf des S3 merkte ich recht schnell das ein Auto für mich mehr ist, als nur ein Fortbewegungsmittel... Der A3 fährt toll und sparsam und schaut gut aus aber ist langweilig. Und der S5 war ein kleiner Traum seit der Fahrt im Jahr 2008.
Und nun überlege ich halt seit Tagen ob das Herz über die Vernunft siegt. Aber das muss ich wohl mit mir allein ausmachen. Der Thread hat mich nur noch bestätigt, alter S5 oder Vernunft.
P.S. wenn ich mir einen Audi, MB, BMW kaufe, ist für mich der Wertverlust zweitrangig, Autokauf bei jungen Premimumfahrzeugen ist immer ein dickes Minusgeschäft.
Wenn der Wertverlust egal ist und du ein dickes minusgeschäft in Kauf nimmst, dann sollten aber 100€ mehr Unterhaltskosten monatlich auch kein Problem sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 28. August 2016 um 20:14:59 Uhr:
Wenn der Wertverlust egal ist und du ein dickes minusgeschäft in Kauf nimmst, dann sollten aber 100€ mehr Unterhaltskosten monatlich auch kein Problem sein.
Je nach dem was die Ausgangsbasis ist. Beispiel: Bremsscheibenwechsel vorn für 1000 Euro wie bei einem AMG ist mir zu teuer oder Pumpe ABC Fahrwerk für über 2000 Euro. Das ist beim S5 günstiger bzw. nicht vorhanden. Generell kenne ich mich bei dem S5 gut aus. Bei dem CL finde ich die Optik schön und die Daten des Motors lesen sich gut aber ansonsten habe ich mich mit dem Wagen nicht beschäftigt.
Und klar bin ich bereit deutlich mehr Unterhalt als bei dem A3 zu zahlen.
Deutsche V8-Coupes gibt es nicht viele.
Emotional finde ich die Ami-V8er schöner, vom Sound nämlich. Wer schon mal auf einem US-Car-Treffen war, weiss was ich meine. Muss aber nicht jeder so sehen.
Ich würde auf jeden Fall aber auch mal bei Porsche vorbei fahren und eine Probefahrt machen. Das sind zwar 'nur' 6-Zylinder. Mein Bruder hatte einen 911er 4S mit 3,8 Liter Hubraum und 385 PS, der machte beim zügigen Beschleunigen auch 'Lärm für zehn'.
Bei 120 auf der Bahn war der Sound aber weg. Da der Wagen schon fast 300 km/h lief, war das Getriebe natürlich auch ellenlag übersetzt und die Drehzahl entsprechend niedrig. Das ist bei anderen Herstellern aber wahrscheinlich ähnlich.
Einen Porsche würde ich auf jeden Fall mal Probe fahren, ist schon ein spezielles Fahrerlebnis.
Und ja, ein Porsche ist bei Wartung und Service nicht per se teuer. Turbo's und GT2/GT3-Modelle spielen in einer eigenen Liga, für den Standard-911er bekommt man günstiger Teile.
Die bremse gibt es bei s5 auch nicht umsonst. Lasse sie 750€ kosten. Machst du sie alle zwei Jahre neu, sind es gerade mal 10€. Auch fahrwerksteile komen beim s5 irgendwann dran, auch wenn sie billiger sind. Und bei geplanten 3 Jahren(?) wird das Fahrwerk vielleicht gar nicht dran sein. Deswegen sind es auf die gesamte haltedauer eben 100 vielleicht 150€ mehr im Monat. Eine Stufe unter dem cl wäre noch der clk500 c209 oder e500 Coupe. Beim Unterhalt schenken sich aber alle nichts, egal ob m3, 645,m6,clk, e coupe, cl oder eben s5
Zitat:
@Deloman schrieb am 28. August 2016 um 21:00:44 Uhr:
Deutsche V8-Coupes gibt es nicht viele.Emotional finde ich die Ami-V8er schöner, vom Sound nämlich. Wer schon mal auf einem US-Car-Treffen war, weiss was ich meine. Muss aber nicht jeder so sehen.
Ich würde auf jeden Fall aber auch mal bei Porsche vorbei fahren und eine Probefahrt machen. Das sind zwar 'nur' 6-Zylinder. Mein Bruder hatte einen 911er 4S mit 3,8 Liter Hubraum und 385 PS, der machte beim zügigen Beschleunigen auch 'Lärm für zehn'.
Bei 120 auf der Bahn war der Sound aber weg. Da der Wagen schon fast 300 km/h lief, war das Getriebe natürlich auch ellenlag übersetzt und die Drehzahl entsprechend niedrig. Das ist bei anderen Herstellern aber wahrscheinlich ähnlich.
Einen Porsche würde ich auf jeden Fall mal Probe fahren, ist schon ein spezielles Fahrerlebnis.Und ja, ein Porsche ist bei Wartung und Service nicht per se teuer. Turbo's und GT2/GT3-Modelle spielen in einer eigenen Liga, für den Standard-911er bekommt man günstiger Teile.
Hast recht, vom Klang sind die Ami V8 vorn dabei. Aber Optik und Haptik sind die Fahrzeuge nicht das gelbe vom Ei.
Porsche? Ins Budget passt nur der 996, der optisch gut ausschaut aber der Klang des 6 Zyl. Boxers ist nicht mein Fall.
Zitat:
@ChronosPR schrieb am 28. August 2016 um 20:30:52 Uhr:
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 28. August 2016 um 20:14:59 Uhr:
Wenn der Wertverlust egal ist und du ein dickes minusgeschäft in Kauf nimmst, dann sollten aber 100€ mehr Unterhaltskosten monatlich auch kein Problem sein.Je nach dem was die Ausgangsbasis ist. Beispiel: Bremsscheibenwechsel vorn für 1000 Euro wie bei einem AMG ist mir zu teuer oder Pumpe ABC Fahrwerk für über 2000 Euro. Das ist beim S5 günstiger bzw. nicht vorhanden. Generell kenne ich mich bei dem S5 gut aus. Bei dem CL finde ich die Optik schön und die Daten des Motors lesen sich gut aber ansonsten habe ich mich mit dem Wagen nicht beschäftigt.
Und klar bin ich bereit deutlich mehr Unterhalt als bei dem A3 zu zahlen.
CL mit 4Matic hat automatisch Luftfederung und kein ABC Fahrwerk.
Jonny
Als Beispiel, mal was anderes. Sehr jung, wenig Kilometer und passt ins budget.
Fahrzeugangebot: Chevrolet Camaro Coupe 6.2 V8 SS VOLL für 28499 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227036554
Und sehr Deutsch
Der 911er ist in der Tat recht teuer, glänzt dafür mit Wertstabilität.
Der Cayman wäre aber sehr wohl im Budget, und muss sich mit rd. 3,5 Liter Hubraum auch nicht verstecken. Im Unterhalt ist er außerdem noch ein wenig preiswerter als der 911er.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Also wenn du einen V8 primär wegen dem Sound haben willst und wir über MB reden empfehle ich dir die "alten" M273 zu suchen und nicht den neuen M278. Durch den hinzugekommen Abgasturbolader ist der Motorsound deutlich schlechter geworden.
Schonmal an nen Dodge Challenger gedacht? Die Modellpflege 2014 soll recht gut sein was Haptik und Infotainment angeht. Der aktuelle Mustang ist sicher auch nen Blick wert.
Da bekommst du das meiste "Geblubber" fürs Geld.
Gruß
Martin
ab ca. 35T€ bekommt man ein C63 AMG Coupe mit dem genialen 6.2l Sauger
Hmmmm, bei V8, Deutsch und Coupe wird es schon echt schwierig. Da bleiben ja eigentlich nur ABM übrig und da auch nur C- und E-Klasse (Benz schließt du ja aber schon aus), BMW 3er, 5er, 6er (hast du auch schon ausgeschlossen) und dann noch eben alte Audis. Da du ja schon mit dem A3 dran bist, würde ich dir wirklich zum ersten S5 raten. Der hat eigentlich alles was du möchtest.
Ich persönlich würde bei dem Budget ja wirklich eher zu einem Amerikaner greifen. Corvette und Camaro sind bei deinem Budget locker als junge Gebrauchte drin. Die Innenräume sind nicht so schlecht wie Sie immer gemacht werden. Schau dir sowas doch mal bei einem entsprechenden Händler an. Da kannst du dir dann ein Bild davon machen ob dir die Innenräume wirklich zu "einfach" sind oder ob du dich nicht vielleicht doch zu sehr von Klischees hast leiten lassen 😉
Den Mustang würde ich da auch ins Spiel bringen, gerade den neuen solltest du für dein Budget schon bekommen können. Jahreswagen vielleicht. Bei dem ist der Innenraum wirklich mehr als ok. Selbst mit der Deutschlandbrille hatte ich da am Interieur nichts zu meckern.