Der Terror der Hirnlosen

Diskussionsgrundlage

Ich glaube, es wurde kein Klischee ausgelassen.

Beste Antwort im Thema

Alles nur Neid!

Krach macht krank. Da hat der gute Mann nicht ganz unrecht.
Aber was ist schlimmer? Ein lärmendes Motorrad, was schnell vorbeigefahren ist?
Oder das ständige Glockengeläut von einer in 50m entfernten Kirche, die schon lange geschlossen ist?
Da beschwert sich aber keiner.

151 weitere Antworten
151 Antworten

ich muss zugeben,von diesen extremstlauten harleys auch extremst genervt zu sein. weil die haben keine leistung und sind so laut,dass ich sogar noch im 7. stock den tv nicht mehr höre. das hat auch nix mehr mit sound zu tun. das ist einfach nur nerviger krawall.

also ich kann den burschen und die genervten anwohner schon verstehen.

was ich hingegen nicht unbedingt unterschreiben würde ist das mit der fehlenden aufmerksamkeit und so. also ich reiße auch mal auf (mit db-killer!) und hab trotzdem freunde und krieg nen harten,bei bedarf 😎

Zitat:

Original geschrieben von Demo3000


stimmt, das mit den Totenköpfen ist doch total Käse...ich meine ich hab auf meinem Nierengurt hinten drauf auch einen Totenkopf 🙂

Nazi, Nazi 😁😁😉

Naja, keine Leistung würd ich bei den Harleys nicht unbedingt sagen, so ein fetter V2 zieht schon was weg. Merk ich immer wenn so ein Kollege wieder mal die Kurven zuparkt, dann auf der Geraden übel weg zieht um in der nächsten Kurve wieder vor mir rumzuparken -.-

Sound, naja so ein dickes Brüllen ist natürlich schon geil, aber man kann natürlich auch alles übertreiben, auf der Straße mit offenen Tüten rumfahren muss wirklich nicht sein, gibt ja auch legal Pötte die einigermaßen klingen.

im vergleichen zu ner renner,wie meiner gsx-r z.b. hat so ne harley trotzdem keine chance. die haben zwar drehmoment,aber das alleine reicht nicht.

und wie gesagt der sound mag gut sein,aber nicht mehr bei 200 db 🙄

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS



Nazi, Nazi 😁😁😉

na und? 😉😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Was mir auch grad noch so auffällt, was hat denn "Totenkopf-Symbolik" mit Hitler zu tun?

Während der NS-Diktatur wurde der Totenkopf von der SS als Symbol verwendet.

das is mein Nierengurt mit dem Totenkopf:

http://www.louis.de/.../shop_article_big.php?...

also ich find ihn geil 😉

ich bin fc st. pauli fan. die haben den totenkopf sogar aufm trikot. also nazi-club? 😁

geht mir sowas von am arsch vorbei was so typen wie der verzapfen😉

Typische Kommentare, wie sie von deutschen Spiesserleuten der alten Garde abgelassen werden.

So, und jetzt reite ich mal auf Klischees rum:

Mögliche Primärmerkmale der oben genannten Gattung:

-frühpensionierte ehemalige Beamte aus dem gehobenen nichttechnischen Dienst
-1. Vorstandvorsitzender des örtlichen Schrebergartenvereins
-Kassenwart des örtlichen Kleintierzüchtervereins
-eisenharter CDU-Wähler seit Gründung der Bundesrepubilk
-Auto wäre eine Mercedes C-Klasse in der Avantgarde-Variante, natürlich als Diesel und mit den als Dauerläufern bekannten Michelin-Reifen trotz 1500km Jahresfahrleistung. Anhängerkupplung für den obligatorischen Campingurlaub bei Wanne-Eickel ist Pflicht. Gefahren wird selbst als Frührenter natürlich auch nur erst dann, wenn Sommerferien sind und wirklich ALLE unterwegs sind.
-Alle Geschehnisse des Nachbarn werden mit der Videokamera hinter der Gardine für eventuelle gerichtliche Zwecke dokumentiert, sofern die Geschehnisse über normales Betreten der Haustürschwelle hinausgehen (z.B. Autowaschen, andauernde Grillparty nach 22:01Uhr, lautes Lachen, nicht DIN-konforme Gartenzwerge aufstellen)
-Inhaber der Advo-Card in der Gold-Variante
-Seit 35 Jahren Plus-Mitglied eines bekannten Automobilclubs. Dessen monatliche Clubzeitung wird schon seit jeher in höchstem Mass als heilige Schrift betrachtet.

Ey, nix gegen Wanne-Eickel. Allerdings haben wir keinen Camping-Platz. 😛

Wenn man die Polemik mal Beiseite läßt, hat der Mann im Grunde nicht ganz unrecht.
Gerade in Hamburg erfeut sich wohl das Harleywesen extremer Beliebtheit.
Und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Harleys ungestraft lauter sein dürfen ala der Rest der Zweiradwelt. Wobei das bei einem kleinen Teil der Harleys auch legal ist (Mein ehemaliger Nachbar hatte 106db Standgeräusch eingetragen), der grosse Rest der modernen Harleys das aber auch haben will und daher wohl weitestgehend ungestraft ebenfalls extremst bollernd durch die Gegend fährt.

Dass das in den besseren Vierteln so auffällt könnte am Wohnort und dem Beruf der Hobbyrocker liegen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


... von deutschen Spiesserleuten der alten Garde abgelassen werden. So, und jetzt reite ich mal auf Klischees rum..

Siehste, das ist jetzt doch mal ein ehrliches Wort. Klischees bezeichnen meist eine Personen- oder Interessengruppe, der man keinesfalls angehören möchte. Doch nur der unbeteiigte Beobachter kann die Wahrheit erkennen.

Ebenso wenig wie ich der Dezibelfraktion angehören möchte, zähle ich mich trotz C-Klasse-Diesel (mit Anhängerkupplung, wie sollte man sonst den Motorradanhänger ziehen) der alten Spießerfraktion zugehörig. Aber Lärm bleibt Lärm, ob es ein schreienden Auspuff, ein brüllender Kirchtum, ein per Megaphon vorbetender Muezzin, ein Led Zeppelin-Konzert oder meine Anlage, wenn ich Wagners Thannhäuser höre, ist.

Und ob es Lärm ist oder nicht, entscheidet ausschließlich der, im eigentlichen Sinn des Wortes,"Gestörte".

Allsquare
dem bis heute nicht klar ist, was an "Sound" geil ist ... außer er wird von Pink Floyd produziert ... womit die Subjektivität bewiesen wäre.

Zitat:

-1. Vorstandvorsitzender des örtlichen Schrebergartenvereins-Kassenwart des örtlichen Kleintierzüchtervereins-eisenharter CDU-Wähler seit Gründung der Bundesrepubilk-Auto wäre eine Mercedes C-Klasse in der Avantgarde-Variante, natürlich als Diesel und mit den als Dauerläufern bekannten Michelin-Reifen trotz 1500km Jahresfahrleistung. Anhängerkupplung für den obligatorischen Campingurlaub bei Wanne-Eickel ist Pflicht. Gefahren wird selbst als Frührenter natürlich auch nur erst dann, wenn Sommerferien sind und wirklich ALLE unterwegs sind.-Alle Geschehnisse des Nachbarn werden mit der Videokamera hinter der Gardine für eventuelle gerichtliche Zwecke dokumentiert, sofern die Geschehnisse über normales Betreten der Haustürschwelle hinausgehen (z.B. Autowaschen, andauernde Grillparty nach 22:01Uhr, lautes Lachen, nicht DIN-konforme Gartenzwerge aufstellen)-Inhaber der Advo-Card in der Gold-Variante-Seit 35 Jahren Plus-Mitglied eines bekannten Automobilclubs. Dessen monatliche Clubzeitung wird schon seit jeher in höchstem Mass als heilige Schrift betrachtet
-frühpensionierte ehemalige Beamte aus dem gehobenen nichttechnischen Dienst

celvic, du beschreibst hier gerade den typischen neuharleykäufer...

...wie war das doch gleich mit rtl, niveau und manchen threads?  

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Ebenso wenig wie ich der Dezibelfraktion angehören möchte, zähle ich mich trotz C-Klasse-Diesel (mit Anhängerkupplung, wie sollte man sonst den Motorradanhänger ziehen) der alten ...

Zum beispiel mit einem anständigen Auto, zb. eines aus Elchland (Schweden) :-) Die gibt´s auch mit Anhängerkupplung *lach*

OK, genug des Spaßes.
Das mit den Milwaukee-Bikes ist mir auch schon aufgefallen, diese sind meißt deutlich lauter als unsere Plaste-Bomber, werden aber deutlich weniger durch die Rennleitung zerrissen als andere.

Muss wohl daran liegen, dass selbst die Bullizei von Freiheit träumt - Und dafür steht die Harley ja nun mal...

So, frühstück
Patrick (Der nicht frei sondern verheiratet ist *ggg*)

Zitat:

Original geschrieben von Pirat77


... mit einem anständigen Auto, zb. eines aus Elchland (Schweden)

Meinst Du jetzt Ford (Volvo) oder General Motors (Saab) ?

Allsquare

Nun ja, Klang liegt sicher im Ohr des Zuhörers, aber mir kommt es letztlich nur darauf an, ob die Geräuschentwicklung legal ist oder nicht. Laut machen kann jeder, aber nicht jeder darf es. Bei fast allen neuen Fahrzeugen ist das legal nun mal nicht möglich. Was mich allerdings eh nicht kratzt: von meinen drei Möffs ist eins BJ 71, eins BJ 76 und das dritte BJ 79. Eingetragenens Geräusch zwischen 94P und 98db. Mir persönlich reicht das, zumal man ja noch eine gewisse Messtoleranz hat. Mein vornehmliches Ziel bei den Kisten ist aber nicht, die maximale Lautstärke herauszuholen, sondern die maximale Leistung. Dazu müssen meine Möffs eben frei atmen können, was mit mit irgendwelchen Kastrationsauspüffen und Ansaugkammern nun mal nicht funktioniert. Und jeder, der meint, er müsste sich auf einem neuen Fahrzeug eine Krawalltüte montieren, um hauptsachlich lauter zu werden, sollte sich mal auf seinen Gemütszustand hin untersuchen lassen: da stimmt ganz sicher was nicht...
Wobei ich gerade bemerke, dass ich mich hier auf eine Diskussion einlasse, die schon tausendfach geführt wurde und ebenso oft zu keinem Ergebnis geführt hat. Spaß machts trotzdem 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen