Der tausendste Anfänger
Servus Leute,
Tut mir leid wenn ich euch jetzt mit der häufigsten frage überhaupt nerve, aber ich brauche Rat von erfahrenen Leuten.
Erst mal zu mir
Ich bin 24 Jahre jung
Bin 1.90cm groß
Ich bin natürlich fahr Anfänger und stehe vor dem Kauf meines ersten Mopeds.
Ich habe viele Foren durchgelesen was mir aber bisher nicht wirklich geholfen hat.
Auch Kollegen die ich gefragt hatte sind von den Meinungen sehr unterschiedlich..
Ich bin auf der Suche nach einem gescheiten naked bike
Ich bin in der Fahrschule eine er6n gefahren und die sah unter mir aus wie ein Fahrrad. Von einem Kollegen von ich die mt07 gefahren die unter mir auch ziemlich klein wirkt. Also war ich bei meinem Händler um die Ecke, der meinte ich soll ein Enduro probieren. Die sind aber leider nicht mein Geschmack. Dann hat er mir eine z1000 vorgestellt und siehe da die sieht unter mir nicht aus wie ein Fahrrad aber auf meine Frage hin ob die z1000 evtl nicht bisschen zu groß von der Motorisierung ist hat er da verneint und gesagt, dass selbst die z1000 optimal für Anfänger wäre. Er bietet mir eine Probefahrt an mit der Maschine wenn ich Lust habe. Jetzt ist meine Frage ob er evtl nur verkaufen möchte oder ob er sich meinem Problem mit den „zu kleinen bikes“ überhaupt zu Herzen genommen hat.
Ich streite nicht ab, dass mir die z1000 gefällt und ich die auch am liebsten kaufen würde, dennoch habe ich ziemlichen Respekt vor der Leistung, da die er6n oder mt07 mit ca 70-75ps schon ordentlich drücken.
Da meine Kollegen unterschiedlicher Meinung sind und die Hälfte sagt „ja Kauf sie“ und die andere Hälfte sagt „lass die Finger davon“ und es Motorradfahrer mit mehrjähriger Erfahrung.
Die Kawa ist gebraucht und bj 2010 also nichts neues.
Wichtiges Kriterium erfüllt die Kawa und das ist schonmal ABS.
Jetzt würde ich gerne wissen, was Ihr davon haltet wegen der z1000 oder ob ihr evtl noch schöne mopeds habt wo ich mit meiner Größe nicht das Problem habe, dass die so winzig wirken..
Danke im Voraus für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Art666 schrieb am 14. Oktober 2017 um 01:08:30 Uhr:
Tut mir leid wenn ich euch jetzt mit der häufigsten frage überhaupt nerve, aber ich brauche Rat von erfahrenen Leuten.Auch Kollegen die ich gefragt hatte sind von den Meinungen sehr unterschiedlich..
Da meine Kollegen unterschiedlicher Meinung sind und die Hälfte sagt „ja Kauf sie“ und die andere Hälfte sagt „lass die Finger davon“ und es Motorradfahrer mit mehrjähriger Erfahrung.
Und was denkst du, was hier anders ist? Brauchst du noch 50 Leute, von denen 25 sagen "ja kauf sie" und 25 andere sagen "lass die Finger davon"?
Ich finds immer lustig, wenn sie Anfänger und "alte Hasen" wegen der Leistung ins Höschen machen.
Im Zeitalter der alleinigen Elektromotoren sind wir noch nicht angekommen. Kraftstoffbetriebene Motoren muss dann in einen bestimmten Drehzahlbereich bringen, bis sie ihre Nennleistung abliefern. Der Gasgriff ist nicht digital mit 0 und 1, sondern hat viele viele Stellungen dazwischen. Und ein Motorrad hat zusätzlich verschiedene Gänge.
So......
1.) eine Z1000 hat zwar Dampf, ist aber grundsätzlich von der Leistungsentfalltung soft ausgelegt.
2.) meine frühere ZX-10R war 2004 mit ihren 175PS als "das Biest" bekannt. Das Moped hat sich lammfromm fahren lassen. Wenn mans natürlich wissen wollte, dann ging auch was ab.
3.) selbiges mit meinem aktuellen Moped (in den Medien als "The Beast" bekannt). 172PS, 144NM, 1301ccm......290km/h stehen im Schein....... Huuhhhh....Schreckgespennst.
Die Karre ist, wenn man mag, der zahmste Ofen auf dem Planeten. KTM hat einen progressiven E-Gasgriff eingebaut, der nur wirklich Leistung enorm viel Leistung freisetzt, wenn man schnell und weit am Griff dreht.
Mein Fazit: Nicht immer im Vorfeld soviel über irgendwelchen Bull$hit nachdenken. Lieber während der Fahrt das Hirn einschalten und den Gasgriff dem eigenen Können, den Streckenkenntnissen, dem Verkehr und dem Straßenzustand entsprechend bedienen. Danke.
17 Antworten
Zitat:
@Art666 schrieb am 14. Oktober 2017 um 17:16:46 Uhr:
Es spricht nichts gegen Probefahrten mit mehreren Maschinen nur ich weiß nicht ob es so einfach ist an mehrere Probefahrten zu kommen. Beim Auto gabs bisher immer kleine Probleme da die irgendwie ungern Probefahrten raus geben.
Normal kein Problem so lang du vom ganzen Auftreten her nicht gleich den Eindruck vermittelst das die Fuhre 100% Kernschrott wird.
Zitat:
@fate_md schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:35:11 Uhr:
Klar ist das bei Nakeds ähnlich, die Motoren sind ja meist sehr ähnlich, wenn auch meist auf mehr nutzbares Drehzahlband und weniger Spitzenleistung ausgelegt. Pi x Fensterkreuz hat eine 1000er so etwa bei 1/3 ihrer maximalen Drehzahl das gleiche Drehmoment wie eine 600er maximal erzeugen kann und genau da liegt halt der Unterschied. Im jeweiligen "Arbeitsbereich" bewegt, sind beide nicht eklatant unterschiedlich schnell, die 1000er schüttelt das aber ganz locker aus dem Arm, während die 600er Arbeit vom Fahrer verlangt. Das kann Spaß machen oder auch total nervig sein, je nach Fahrertyp und Vorlieben. Die 1000er bringt da mehr Ruhe mit, ist dabei aber kein bissl langsamer. Auch das kann von Vorteil oder sehr gefährlich sein, weil man sich eben oft nicht so schnell fühlt wie auf der kreischenden 600er.
Richtig! Bei den meisten Herstellern geht auch ein großer Motor mit einem großen Fahrwerk einher, d.h. es könnte unter Umständen schwerer werden. Eine mir bekannte Ausnahme war / ist Suzuki: Die 650er ist genauso groß wie die 1250er, und damit schwerer als vergleichbare 650er.
Zitat:
@fate_md schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:35:11 Uhr:
Wenn du keine weiteren Motorraderfahrungen hast, ist das aber alles graue Theorie, da wird dir auch eine 600er kraftvoll vorkommen (und objektiv auch sein, nur gibts halt noch deutlich dickere Eisen).
Wenn dir die 1000er passt, nimm sie und lass dich zu nix verleiten. Fahren lernst du in den nächsten 2-3 Saisons, ziemlich egal mit welchem Bock, hauptsache du fährst.
Richtig! Und "fahren" bedeutet dann auch wirklich "fahren", auch wenn es nur 10 Kilometer sind.
Ich bin auch knapp 1,90 und finde die XSR 900 sogar besser passend als die MT-09. Sind halt 3-Zylinder Mopeds... Fahr Probe was du in die Finger bekommst... Sicher auch optisch Geschmackssache. Respekt sollte man sicher haben. Allerdings denke ich, dass man sich mit 70 PS sicher genau so schnell lang machen kann wie mit 120 oder mehr.
Ich habe mir nach Jahren der Abstinenz eben eine XSR 900 gegönnt. Nach der 125er habe ich nur hin und wieder mal mit ner KTM Erfahrung gesammelt. Solange du immer klar im Kopf bist und nicht in Hektik verfällst, wird das werden.
Grüsse